Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (241 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γαλόως

γαλόως [Pape-1880]

γαλόως , όω, ἡ , att. γάλως, ω , ... ... . sing. Iliad . 3, 122, γαλόῳ nomin. plur . 22, 473, γαλόων genit. plur . 6, 378. 383. 24, 769; – γάλον steht Phot. cod . 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλόως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
σῑγαλόω

σῑγαλόω [Pape-1880]

σῑγαλόω , glatt, blank machen; σεσιγαλωμένα, πεποικιλμένα ist bei Apoll. lex. Hom . Erkl. von σιγαλόεντα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγαλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 878.
νώγαλον

νώγαλον [Pape-1880]

νώγαλον , τό , gew. im plur ., Näschereien, Leckereien, dergleichen man zum Nachtisch giebt, Antiphan . bei Ath . II, 47 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νώγαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 272.
σῑγᾱλός

σῑγᾱλός [Pape-1880]

σῑγᾱλός , dor. statt σιγηλός , Pind .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγᾱλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 878.
μεγάλος

μεγάλος [Pape-1880]

(μεγάλος , s. μέγας) .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγάλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
γάργαλος

γάργαλος [Pape-1880]

γάργαλος , ὁ , dasselbe, Ar. Th . 133; Luc. Gall . 6. Von den Atticisten wird diese Form als attisch der vorigen hellenistischen vorgezogen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάργαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
πίγγαλος

πίγγαλος [Pape-1880]

πίγγαλος , ὁ , bei Hesych . σαῦρος, χαλκίς erklärt, vgl. πίνδαλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίγγαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 612.
γαλο υχία

γαλο υχία [Pape-1880]

γαλο υχία , ἡ, = γαλακτουχία , Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλο υχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
γαλο υχέω

γαλο υχέω [Pape-1880]

γαλο υχέω , = γαλακτουχέω , Ios . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλο υχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
γαλο ῦχος

γαλο ῦχος [Pape-1880]

γαλο ῦχος , = γαλακτοῦχος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλο ῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
σῑγαλόεις

σῑγαλόεις [Pape-1880]

σῑγαλόεις , εσσα, εν , glatt, blank, glänzend , ... ... δροσώδης , wie man etwa μνία σιγαλόεντα Numen . bei Ath . VII, 295 fassen kann, ... ... , was noch seinen vollen Glanz hat, indem sie das Pindarische νεοσίγαλος verglichen. – b) von glänzendem, reich gesticktem oder mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877-878.
μεγαλότης

μεγαλότης [Pape-1880]

μεγαλότης , ητος, ἡ, = μέγεϑος , Chrysipp . bei Plut. de virt. mor . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
γαλο υργέω

γαλο υργέω [Pape-1880]

γαλο υργέω , = γαλακτουργέω , Poll . 1, 251.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
ἀστράγαλος

ἀστράγαλος [Pape-1880]

ἀστράγαλος , ὁ , 1) der Wirbelknochen, bes. Halswirbel, ... ... , 36 werden zierliche Füße mit ἀστραγάλοις verglichen, nach Schol . λευκοὶ ὡς οἱ ἀστρ . – ... ... Elfenbein u. Stein gemacht; Iliad . 23, 88 ἀμφ' ἀστραγάλοισι χολωϑείς , wegen der Würfel, des Würfelspiels, v. l ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστράγαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
στραγγαλόω

στραγγαλόω [Pape-1880]

στραγγαλόω , drehen, zusammendrehen, Sp ., und pass . sich krümmen; – erwürgen, wie στραγγαλίζω , LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στραγγαλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950.
μεγαλοσύνη

μεγαλοσύνη [Pape-1880]

μεγαλοσύνη , ἡ, = μέγεϑος , Syncell .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλό-φρων

μεγαλό-φρων [Pape-1880]

μεγαλό-φρων , ον , von großem, ... ... δυναμένους οἷς ἂν ἐπιχειρῶσιν ; Sp ., wie Luc ., μεγαλοφρονέστερος τῷ βίῳ , Anacr . 52, Plut. Alex . 12. – Adv . μεγαλοφρόνως , im tadelnden Sinne, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
μεγαλο-φυής

μεγαλο-φυής [Pape-1880]

μεγαλο-φυής , ές , großer, edler Natur, von großen natürlichen Anlagen, S. Emp. pyrrh . 1, 12; μεγαλοφυέστερος ἢ κατ' ἄνϑρωπον Pol . 12, 23, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
μεγαλό-νοος

μεγαλό-νοος [Pape-1880]

μεγαλό-νοος , zsgzgn -νους , von großem Verstande, hohem Sinne, Luc. Imag . 18; über μεγαλόνοες vgl. Lob. zu Phryn . 453.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλό-νοια

μεγαλό-νοια [Pape-1880]

μεγαλό-νοια , ἡ , großer Verstand, Plat Legg . XI, 935 b u. Sp ., wie Luc. Pisc . 22; Großherzigkeit, Ael. N. A . 15, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon