Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δεῖπνον

δεῖπνον [Pape-1880]

δεῖπνον , τό , von Hom . an ... ... so wenig nach Hause zurück, um dort ein δεῐπνον einzunehmen, wie der Cyclop Odyss . 9. Das Frühstück des Cyclopen aber heißt Odyss . 9, 311 ein δεῖπνον , das der Hirten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖπνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540-541.
ἄναξ

ἄναξ [Pape-1880]

ἄναξ , ἄνακτος, ὁ (vgl. ἀνά, ἄνω ), der ... ... , 397, der Gebieter, im Ggstz der Diener und Sklaven; 9, 440 der Cyclop im Ggstz seiner Heerden, also Besitzer; s. Theocr . 7, 79; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199-200.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... e; die Krieger gegen die Rosse, Il . 2, 466. 762; die Cyclopen gegen die Heerden, Od . 9, 167; die Einwohner gegen die Stadt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
Σάτυρος

Σάτυρος [Pape-1880]

Σάτυρος , ὁ , 1) der Satyr, Gefährte des Bacchus, ... ... als viertes Stück an eine tragische Trilogie; nur ein Stück der Art, der Cyclops des Eur ., ist uns erhalten. – 4) ein in seinen Leidenschaften ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σάτυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
ἀ-μβροσία

ἀ-μβροσία [Pape-1880]

ἀ-μβροσία , ἡ ( ... ... 967;ρῖσέν) τ' ἀμβροσίῃ ; von gutem Weine sagt der Cyclop Od . 9, 359 ἀλλὰ τόδ' ἀμβροσίης καὶ νέκταρός ἐστιν ἀπορρώξ ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
κισσύβιον

κισσύβιον [Pape-1880]

κισσύβιον , τό , ein hölzernes Trinkgefäß, wie es die Landleute ... ... nach Poll . 6, 97, mit Epheu bekränzt; zum Wein gebraucht, beim Cyclopen, Od . 9, 346, u. beim Eumäus, 16, 52; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1443.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6