Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δα-φοινεός

δα-φοινεός [Pape-1880]

δα-φοινεός , Nebenform von δαφοινός , wie ἀδελφεός ἀδελφός ; Homer einmal, Iliad . 18, 538 εἷμα δαφοινεὸν αἵματι φωτῶν , vgl. Scholl. Herodian.; Hes. Sc . 159.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δα-φοινεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525.
ὅ-γε

ὅ-γε [Pape-1880]

... da ; oft bei Hom . nur dazu dienend, das Subject noch einmal nachdrücklich hervorzuheben und bestimmter anzudeuten, daß im zweiten Satzgliede dasselbe Subject wie ... ... . vrbdt auch κεῖνος ὅγε , jener dort, eigtl. jener, der da , Il . 19, 344. 3, 391; selbst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ἀμ-φαδά

ἀμ-φαδά [Pape-1880]

ἀμ-φαδά , Hom . einmal, Od . 19, 391 ἀμφαδὰ ἔργα γένοιτο , offenbar, advb ., eigentl. accus. neutr. plur ., vgl. ἀμφαδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φαδά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

ὅτε , als, da , relatives Correlativum zu πότε ... ... Il . 1, 518 (s. ὅταν ); auch wie da, sintemal, einen Grund angebend, νῦν ... ... 486, öfter; bes. in Gleichnissen, ὡς δ' ὅτε , wie wenn einmal, ὡς δ' ὅτε τις στατὸς ἵππος δεσμὸν ἀποῤῥήξας ϑείῃ , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
ἅ-παξ

ἅ-παξ [Pape-1880]

... -παξ , 1) einmal, von Hom. Od . 12, 22. 350 an bei allen ... ... Plat . – 2) überhaupt, bes. nach ἐπεί, ἐπειδάν, ἐάν , da einmal, vgl. Plat. Polit . 257 c Crat . 403 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅ-παξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἐπεί γε

ἐπεί γε [Pape-1880]

ἐπεί γε , da nämlich, weil ja , quandoquidem , gew. durch ein Wort ... ... u. sonst; – ἐπεί γε δή , nachdrücklich u. mit Unwillen, da doch nun einmal, Soph. Ant . 914; Her . 3, 9; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909.
φύζα

φύζα [Pape-1880]

... S . 172; öfters bei Hom ., einmal in der Bedeutung » Schrecken «, ἔκπληξις , Iliad . 9, ... ... δέους φυγή, ἡ μετὰ δειλίας φυγή ; so Iliad . 15, 62 ἀνάλκιδα φύζαν , Odyss . 14, 269 φύζαν κακήν . Lehrs Aristarch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1312.
γέρων

γέρων [Pape-1880]

... Vorsteher der Gemeinde, der Anführer des Volks; da diese jedoch in der Regel nicht jung waren, und ohnehin das Alter ... ... καὶ Αἴαντες . Apollon. Lex. Hom. p. 54, 14. – Einmal behandelt Hom . das Wort völlig als adject ., indem er ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 486-487.
τυγχάνω

τυγχάνω [Pape-1880]

τυγχάνω ( Hom . nur einmal im imperf., Od . ... ... , sich zufällig ereignen, zufällig da sein , εἴπερ τύχῃσι μάλα σχεδόν , wenn sie zufällig ganz nahe ... ... Od . 10, 88, der Fels war von Natur grade da; πεδίοιο διαπρύσιον τετυχηκώς , Il . 17, 748; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυγχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1159-1160.
δας-πλῆτις

δας-πλῆτις [Pape-1880]

... ;ῆτις , bei Homer einmal, Odyss . 15, 284 ϑεὰ δασπλῆτις ἐρινύς ; Ableitung und Bedeutung ... ... 20. Besser als diese ohne Zweifel unhaltbaren Deutungen ist vielleicht eine Ableitung von δᾶ = γῆ und πελάτις »die Dienerin «, vgl. πελάζω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δας-πλῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523-524.
δείπνηστος

δείπνηστος [Pape-1880]

δείπνηστος , ὁ , oder δειπνηστός , die ... ... , vgl. s. v. v . δεῐπνον und δειπνέω . Homer einmal, Odyss . 17, 170 ἀλλ' ὅτε δὴ δείπνηστος ἔην , als die Zeit des Mittagessens da war, var. lect . δειπνητός , s. Scholl ., in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείπνηστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
ὰ-κερσε-κόμης

ὰ-κερσε-κόμης [Pape-1880]

ὰ-κερσε-κόμ ... ... , vgl. ἀκειρεκόμας ), mit ungeschornem, langem Haupthaar, Zeichen der ewigen Jugend, da die griechischen Jünglinge bis zum Mannesalter ihr Haar wachsen ließen; bes. Apollo; Hom . einmal, Iliad . 20. 39 Φοῖβος ἀκερσεκόμης ; – Col . 40 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-κερσε-κόμης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... 1, 184 ἐγὼ δέ κ' ἄγω Βρισηίδα καλλιπάρῃον ; 14, 484 τῷ καί κέ τις εὔχεται ... ... αἰσχυνοίμην ἄν u. ὥστε κἂν ἄλλους εἰκότως ἂν διδάσκοιτε . Da auch οἶδα nach A die Kraft hat, ἄν zu ... ... ὅ μοι βάλοι νευροσπαδὴς ἄτρακτος, αὐτὸς ἂν τάλας εἰλυόμην δύστηνον ἐξέλκων πόδα πρὸς τοῦτ' ἄν . Zwei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
πέρ

πέρ [Pape-1880]

... Ὀλύμπιος ἐγγυαλίξαι , Il . 1, 352, da du mich als einen, der sehr kurze Zeit leben sollte, gebarst, ... ... wir sagen, wie die folgenden Griechen, das Verhältniß der Satzglieder anders bestimmend: da du mich nur für kurze Zeit gebarst, sollte mir doch ... ... ' ὑμῖν ποταμός περ ἐΰῤῥοος ἀρκέσει , auch nicht einmal der Strom, Il . 21, 130, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
ὁ

[Pape-1880]

... Nachdruck, indem es auf etwas Bekanntes, Berühmtes hinweis't, –. Da das unbetonte Possessivpronomen, wenn es sich auf das Subjeet des Satzes bezieht, ... ... ὁρμᾶσϑε , Soph. Ant . 1095; οἱ Θρᾷκες δεῦρο , ihr Thracier da, hierher! Ar. Ach . 155. ... ... μῦϑον ἔειπες; Il. 1, 552, was hast du da für ein Wort gesagt? statt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... die andern Zeitpartikeln, wird dann ὡς auch Causalpartikel, da, weil , da doch, kann aber bes. nach imperat . oft ... ... Aesch. Prom . 1032, da dieser Lärm nicht erdichtet ist, od. denn der Lärm ist wahr; ... ... . 1, 3,2, da ja die Götter am besten wüßten; διὸ καὶ τοὺς υἱεῖς οἱ πατέρες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... man, eigtl. besser ist dem, der da immer; νεμεσσῶμαί γε μὲν οὐδὲν κλαίειν ὅς κε ϑάνῃσι ... ... deshalb in der alten Sprache auch als Demonstrativa gebraucht; da aber ἥ, οἵ u. αἵ mit den entsprechenden Formen des ... ... ἔδονται , 4, 235, einen Grund, den jeder zugeben muß, angebend, da sie ja zuerst den Eid brachen, werden die Geier ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
τέ

τέ [Pape-1880]

... bei Dichtern und einzelnen Prosaikern üblich ist das einmal gesetzte τέ , welches dem mit dem Vorhergehenden zu verbindenden Worte nachgesetzt ... ... zu sprechen, wie auch wir sagen können »um den Einen, der da«, wobei freilich nicht zu übersehen ist, daß uns der als Relativum noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1077-1079.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... , können jene nicht, nicht einmal sterben? d. i. sie können nicht einmal sterben; vgl. οὐκ εἰς Πέρινϑον – Ἀρίσταρχος ἡμᾶς οὐκ εἴα ... ... Plat ., theils wenn es nach einem negativen Satze noch einmal allein steht und mit einem besonderen Nachdruck auch im Deutschen durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

... und die Betonung ausgedrückt werden. Da es den hervorgehobenen Begriff nicht selten als eine offenbare, nicht abzuläugnende ... ... schon, δὴ πάμπαν; δή ποτε , Iliad . 14, 234, schon einmal; δὴ τότε , da nun, Pind. Ol . 3, 25; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon