Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δέ

δέ [Pape-1880]

... , daß das Hinzukommende als ein Anderes, Gegenüberstehendes bezeichnet wird: aber, dagegen ; wenn der vorangehende, den Gegensatz bildende Ausdruck negativ ist ... ... . 1, 1, 2; – δ' ἀλλά , aber doch, aber wenigstens, s. Elmsl. zu Eur. Heracl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
ὁ

[Pape-1880]

... ἂψ δ' ὁ πάϊς – ἐκλίνϑη , der aber, nämlich der Knabe, bog sich zurüch, Il . 6, 467, ... ... ' ἐόντα, τά τ' ἐσσόμενα, πρό τ' ἐόντα , 1, 70; aber Od. 24, 159 οὐδέ τις ἡμείων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἀ

[Pape-1880]

... des α ganz läugnet, und darf in keinem Fall als Grund dagegen geltend machen, daß α ursprünglich privativ . sei, da dies ein ganz anderes praefixum ist. – 4) In einigen Wörtern aber, besonders solchen, die mit 2 Consonanten anfangen ( ἀβληχρός, ἀσταφίς, ἄσταχυς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... die Richter glauben konnten, ich aber ausgeschlossen werden konnte , diese hier aber entlarvt werden können «; alles ... ... » können « übersetzt; er unterscheidet sich aber von δύνασϑαι u. ähnl. Verben dadurch, daß bei ... ... I d , und so läßt sich auch εἴησαν fassen, welches aber auch wirkliches praes . sein kann, da die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... wirklich nach der Art und Weise gefragt wird, aber doch nach Verbis des Wahrnehmens und Wissens, woran sich die des Sagens ... ... . 9, 2 ist an die Construction von 1 c) zu denken; aber bei den Tragg ., bes. Aesch ., s. ... ... ὅτι ἀσμένη ἤκουσεν Conv . 9, 3; es ist aber wohl eigtl. = so daß, wenn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
μή

μή [Pape-1880]

... eine einfache Zeitbestimmung ausdrücken, οὐ steht, aber Her . 9, 9 Ἀϑηναίων ἡμῖν ἐόντων μὴ ἀρϑμίων, μεγάλαι κλισιάδες ... ... , sie sagen Alle, man sollte Jenem Nichts geben; ein indirecter Aussagesatz aber wird immer mit οὐ construirt, welches natürlich auch immer bei ὅτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... mit ausdrückt, es könne und werde nicht dagegen gehandelt werden. – Aehnlich der optat. aor. wit ἄν, ... ... 22, 132. – In einzelnen Fällen erscheint uns οὐ überflüssig (vgl. aber μή u. μὴ οὐ ). Auch nach einem compar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
αὖ

αὖ [Pape-1880]

... b, vgl. Xen. An . 2, 5, 26; dagegen, umgekehrt, τὸ γιγνώσκειν εἴπερ ἔσται ποιεῖν τι, τὸ γιγνωσκόμενον ... ... Plat. Soph . 248 e. – 4) geradezueinen Gegensatz ausdrückend, dagegen, aber, Il . 4, 417; Aesch. Spt . 224 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390-391.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Ἁζηνιᾶζε heißen; nach Analogie von Πλωϑέαζε dagegen Ἁζηνέαζε . Außerdem aber ist offenbar an sich z. B. noch ... ... gehörigen Homerischen Wörter angegeben sind, aber nicht alle Stellen. Die Vertheilung durch Ilias und Odyssee ist nicht ganz ... ... Buche der Odyssee nur οἴκαδε vor, vs . 43. Daraus darf aber keineswegs nach der beliebten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
χρή

χρή [Pape-1880]

... sich streiten, ohne daß diese Punkte auf die Entscheidung der Hauptfrage einwirkten. Aber für diese Entscheidung der Hauptfrage stehen der ganzen Ansicht doch allerlei wesentliche Hindernisse ... ... ἐχρῆν und die oben betrachtete 2. Person χρῆσϑα . Der gewöhnlichen Ansicht dagegen, daß χρῆναι ursprünglich reine Verbalbildung sei, stellen sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
ΔΊω

ΔΊω [Pape-1880]

... δίεσϑαι , er will nicht weggehn; da aber sonst δίομαι bei Homer nur transitive Bedeutung hat, zieht man das ... ... φάσϑαι, λέξας δύσλεκτα φίλοισιν , vgl. Buttmann Gramm. 2 S. 147; dagegen transitiv, »verfolgen«, Eumenid . 357. 385 διόμεναι , Suppl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΊω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 648.
πρός

πρός [Pape-1880]

... αὑτοῠ , sc . αἱμάσσεται , Ant . 1162. Aber πρὸς ἀνδρὸς ἢ τέκνων φοβουμένη , Soph. Tr . 149, ist ... ... Verbis der Ruhe, oder mit dem Nebenbegriff der Bewegung nach einem Orte hin, aber immer mit dem Gedanken einer darauf folgenden Ruhe an dem Orte verbunden; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
κατά

κατά [Pape-1880]

... Xen. Cyr . 3, 3, 25. – Aber καϑ' ἡμέραν ist = täglich, Aesch. Pers . 827 u ... ... 11; καϑ' ὑμᾶς αὐτοὺς ἐξοπλίσϑητε Cyr . 6, 3, 32 (aber αὐτοὶ καϑ' ἑαυτούς = von selbst, freiwillig 5, ... ... καττόν , die sämmtlich besser getrennt geschrieben werden, aber an ihrer Stelle aufgeführt sind. Vor στ u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... wie Iliad . 15, 15 und 161. Aber wir müssen auf unserem heutigen Standpuncte noch weiter gehen. Die beiden Stellen ... ... zu den besonderen Leistungen dieses »so viel mit göttern kramenden« Dichters. Was aber Odyss . 1, 65 betrifft, wo Zeus den ... ... ἔπειτ' Ὀδυσῆος ἐγὼ ϑείοιο λαϑοίμην , nicht von einem Interpolator, aber vom Dichter des ersten Buches der Odyssee ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

... O . 725. Vgl. Spitzner exc . XVII. zur Il . Dagegen kann man hierher ziehen ἀνϑ' ὧν (δένδρ&# ... ... ὀφϑαλμὸν ἀντὶ όφϑαλμοῦ , Auge um Auge, Matth . 5, 28. Aber ἐλάβομεν χάριν ἀντὶ χάριτος Ioh . 1, 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
Σ, σ, ς

Σ, σ, ς [Pape-1880]

... den Zeitwörtern, πράσσω, πράττω u. ä., aber auch bei subst ., ϑάλασσα, ϑάλαττα , u. in adj ... ... διττός . In diesen Formen gilt σσ als ion. u. altattisch, dagegen ττ als dor., böotisch u. neuattisch. Schon Perikles ... ... . 1, 356 Il . 6, 490, aber nur wenn der Artikel vorangeht, τὰ σ' , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σ, σ, ς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 855-856.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... Paar Male auffassen, s. Iliad . 4, 108. 5. 394; aber Hom . gebraucht eben auch den gewöhnlichen aor . überall statt des ... ... ὀξέι δουρί , 17, 600 ὁ γάρ ῥ' ἒβαλε σχεδὸν ἐλϑών ; aber der Grammatiker Seleukos behauptete, die Verbindung σχεδὸν βάλεν sei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
ἌΛλος

ἌΛλος [Pape-1880]

... ὁ ἄλλος χρόνος , die folgende Zeit; aber Dem. Lept . 19 die vergangene. Sehr häufig neutr. τἄλλα ... ... τις εἴπεσκεν ἰδὼν ἐς πλησίον ἄλλον , er blickte den Nachbar an; – dagegen fehlt es, wo wir es erwarten, nicht selten, z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104-106.
φαίνω

φαίνω [Pape-1880]

... Pers . 772; Ag . 579; dagegen ἡμῖν μὲν Ἑρμῆς οὐκ ἄκαιρα φαίνεται λέγειν Prom . 1038, vgl ... ... , eine deutliche Rede; τὸ φαινόμενον , das Einleuchtende, Offenbare, Augenscheinliche, aber auch das was uns scheint oder dünkt, im Ggstz dessen, was ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250-1251.
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

... ; in Vrbdgn mit andern Zeitwörtern durch gern, willig zu übersetzen; aber χαίρων ἀπαλλάττει ist = er kommt glücklich, ungestraft, wie wir sagen ... ... Sp ., wie οὐ χαίροντες ἄπιτε Luc. Tim . 34. – Aber ἑρπέτω χαίρουσα ist so viel wie χαιρέτω , sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon