Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κλάγγω

κλάγγω [Pape-1880]

(κλάγγω , kommt als praes . nicht vor, denn Hes. Sc . 406 ist für κλάγγοντε richtig κλάζοντε hergestellt, s. κλάζω) .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλάγγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
καὶ γάρ

καὶ γάρ [Pape-1880]

καὶ γάρ , 1) denn ja, denn auch , zur Bestätigung einer an sich nicht zweifelhaften Sache, Il . 3, 188. 4, 43. 58 ... ... 2) wie etenim , den Grund mit dem Vorhergehenden verknüpfend, denn , Xen. An . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καὶ γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1293.
καλάϊνος

καλάϊνος [Pape-1880]

καλάϊνος , oder richtiger καλλάϊνος (vgl. κάλλαια , denn die Farbe scheint nicht nach dem folgenden Edelsteine benannt, sondern umgekehrt), blau und grün schillernd, χρῶμα Diosc ., wie die Federn des Hahns, ἀλέκτωρ ἔστα καλλαΐνᾳ πτέρυγι Mel . 123 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλάϊνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1306.
ὀφλισκάνω

ὀφλισκάνω [Pape-1880]

... aor . ὦφλον, ὀφλεῖν , denn ein praes . ὄφλω kommt nicht vor, obschon der inf . oft ὄφλειν , auch von den ... ... ἐάν τις ἀστρατείας ὄφλῃ , Dem . 24, 103, wenn Einer wegen nicht geleisteter Kriegsdienste verurtheilt worden; ἐπ' ἀμφοτέροις (συ&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφλισκάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426-427.
περι-φθάνω

περι-φθάνω [Pape-1880]

περι-φθάνω (s. φϑάνω ), zuvorkommen. Scheint nicht vorzukommen, denn περιέφϑησαν kommt von περιέπω , Her . 6, 15. 8, 27 u. sonst. S. oben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 599.
ἐλεφαίρομαι

ἐλεφαίρομαι [Pape-1880]

ἐλεφαίρομαι , med ., durch vergebliche, leere Hoffnung täuschen, von Träumen, mit Anspielung auf ἐλέφας , denn die nichtigen Träume kommen aus der elfenbeinernen Pforte, ἐλεφαίρονται , Od . 19, 565; ἐλεφηράμενοι Il . 23, 388, τινά . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαίρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
μή

μή [Pape-1880]

... μή· ἀλλά μοι δός , nicht doch! mit nichten! Ar. Ach . 434; Eur. ... ... μήτε γένοιτο τοῦ λοιποῦ , es war nicht und möge auch in Zukunft nicht sein, Dem . 19, ... ... τάδε μυϑήσασϑαι , schwöre mir, daß du es nicht sagen willst, es nicht zu sagen, Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... Frage einleitet, οὐδέ zu ἀπαϑανεῖν allein gehört, können jene nicht, nicht einmal sterben? d. i. sie können nicht einmal sterben; vgl. ... ... Ton der Rede angedeutet, οὔ νυ καὶ ἄλλοι ἔασι ; sind nicht auch andere? womit die Ansicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
οὐκ ἄν

οὐκ ἄν [Pape-1880]

... allein stehend, οὐ γάρ ; nicht wahr? nicht so?. Plat . oft. In der Antwort ... ... οὐ γὰρ ἀλλ' ἔχω κακῶς , spaße nicht, denn es ist mir nicht spaßhaft, sondern schlimm zu Muthe, ... ... . 474; – οὐ γάρ τοι , denn doch nicht, Od . 21, 172; – οὐ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐκ ἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 407.
δέω

δέω [Pape-1880]

... μηδέ τι ϑυμῷ δευέσϑω , er soll sich nicht verlassen fühlen; δεύεσϑαί τινος einer Sache oder Person entbehren ... ... τοῠ παιδός , es fehlt viel daran, daß du nicht kennen solltest, Plat. Lys . 204 e; vgl. Theaet . ... ... Dem . 20, 58, ich bin weit entfernt, d. i. durchaus nicht; τοῦ παντὸς δέω , Aesch. Prom . 1008 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
χρή

χρή [Pape-1880]

... Sing., das Verbum also persönlich gebraucht, nicht, wie sonst, unpersönlich. – Mit dem acc . der ... ... τί σε χρὴ ἀφροσύνης , du bedarfst nicht des Unverstandes, d. i. du mußt nicht unverständig sein, Il . 7, 109; οὔ σε χρὴ ἔτ' αἰδοῦς , du brauchst nicht mehr blöde zu sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
μάν

μάν [Pape-1880]

... , Suppl . 996, wie ἄγρει μάν , wohlan denn, Il . 5, 765; verstärkt, ἦ μάν , jawahrlich ... ... 1, 63; mit der Verneinung, οὐ μάν , wahrlich nicht, gewiß nicht , sehr gew. bei Hom ., οὐ μὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... τάδε γ' ἐστίν , das hier ja ist nicht ein freundschaftliches Mahl, Od . 1, 226, was, von den ... ... , Aesch. Pers . 427, dies wisse, nämlich daß das Uebel noch nicht die Hälfte erreicht hat, wie ἀνδρῶν τάδ' ἐστὶν σφάγια ... ... τί δὲ τῇδε; δοκεῖ σοι – , wie denn so? 92 e; εἰ ἡμῖν καὶ τῇδε ὁμολογεῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... . 1026, da ihr, od. einfacher, denn ihr wäret nicht geschifft; ἐπεὶ σχολῇ γ' ἂν ἥξειν δεῠρ' ... ... τῶν χρησμῶν, ἐπεὶ ἐρήσομαί σε , denn sonst (wenn du nicht schweigst) werde ich dich fragen, Luc ... ... ; Plat. Gorg . 474 b, denn du möchtest doch nicht lieber. – Οὐ γὰρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
οὐ-δέ

οὐ-δέ [Pape-1880]

... οὐδὲ μὲν οὐδέ , aber doch nun nicht, auch ganz und gar nicht, 2, 703. 5, ... ... bezieht, ist es auch nicht, nicht einmal , ἀλλ' οὐδ' ὥς , auch so, ... ... , sondern nur einfach an einander gereiht, nicht . – und nicht, auch nicht , οὐκ ἔχων βάσιν, οὐδέ τιν' ἐγχώρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 409-410.
μή-τι

μή-τι [Pape-1880]

... . häufig ist μήτι adverbial, nicht in Etwas, d. i. ja nicht etwa, keinesweges; ὁππότε κεν ... ... ἐπὶ βλεφάροισιν ἐφίζανε, μήτι πάϑοιεν , daß sie ja nicht Etwas erlitten, 10, 26, öfter; μήτι μακιστῆρα μῦϑον ... ... auch μή τί γε u. μή τι δή γε , geschweige denn, viel weniger; ὑπὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή-τι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
εἰ μή

εἰ μή [Pape-1880]

εἰ μή , wenn nicht , wo nicht, von Hom . an überall, sowohl mit ... ... Spt . 98; oft ironisch, es sei denn daß, es müßte denn, nisi forte . ... ... öfter. – Εἰ δὲ μή , wenn aber nicht, wo nicht, ϑήλεια γὰρ φρήν· εἰ δὲ μή, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰ μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

... sendet; die andere Erklärung »verderblich« paßt nicht recht, da der Gott selbst so angeredet wird, u., wie Passow bemerkt, »der Traumgott nicht schlechtweg verderblich heißen konnte, weil ja auch heilsame, wahrhaft Trost und Rath ... ... ., οὖλα δὲ Κούρητες – ὠρχήσαντο , Callim. Iov . 52, nicht von den krausen Windungen des Tanzes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

... τὸ ἤλεκτρον φοιτᾶν λόγος ἐστί , bestimmt es nicht näher, meint aber sicher schon Bernstein ; denn dieser erhielt von der Aehnlichkeit der Farbe mit jener Metallmischung diesen ... ... ; Andere deuten es angemessener auf die Wirbel seiner nicht mehr Ton haltenden Leier. – Der Name wird entweder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
Ι, ι, ἰῶτα

Ι, ι, ἰῶτα [Pape-1880]

... 21, 567, zu erklären, obwohl es nicht recht klar ist, wie die Grammatiker die Synizesis lesen wollten, denn πόλευς liegt zu fern. Od . 14, 94 ist sicher ... ... Schreibarten für δῇος, ᾐών , Od . 5, 368, wenn man nicht lieber η vor ι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ι, ι, ἰῶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon