Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δόμος

δόμος [Pape-1880]

δόμος , ὁ (δέμω ... ... heißt das Zelt des Achill δόμος, οἱ μὲν ἄρ' ἐν προδόμῳ δόμου αὐτόϑι κοιμήσαντο , was Aristarch für ... ... 8, 268 ἐν Ἡφαίστοιο δόμοισιν . So Iliad . 3, 322 δόμον Ἄιδος , Odyss ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 656.
ἕβδομος

ἕβδομος [Pape-1880]

ἕβδομος , der siebente, von Hom . an überall.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕβδομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700.
κρυψίδομος

κρυψίδομος [Pape-1880]

κρυψίδομος , heimliche, verborgene Wohnung habend, im Verborgenen wohnend; von den Nymphen, Orph. H . 50, 3; nach Casaubonus' Conj. für κρ υψίδρομος , was »im Verborgenen laufend« heißen würde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρυψίδομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1516-1517.
δομο-σφαλής

δομο-σφαλής [Pape-1880]

δομο-σφαλής , ές , das Haus erschütternd; ὄμβρου κτύπος Aesch. Ag . 1515.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δομο-σφαλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 656.
παρα-στείχω

παρα-στείχω [Pape-1880]

... 949;ίχω ( στείχω ), daneben vorbei, vorübergehen, δόμοις Aesch. Ch . 561, sp. D ., wie Ep. ad . 366 (IX, 679); – hineingehen, δόμους , Soph. Ant . 1255, auch c. gen ., ὥς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-στείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 500.
δῶ

δῶ [Pape-1880]

δῶ , τό , das Haus , Nebenform von δῶμα und δόμος , aus ΔΟΜ entstanden nach Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 1 p. 200, welcher aus dem Sanskrit . die neben damas »das Haus« vorhandene vedische ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 693.
τύκος

τύκος [Pape-1880]

τύκος , ὁ , auch τύχος , das Werkzeug, mit dem ... ... Hammer, Keil, Schlägel, Meißel, Steinaxt; Eur. Herc. Fur . 945; οἰκοδόμου σκεῦος , Poll . 10, 147; Hesych . erkl. es durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1160.
ἠχήεις

ἠχήεις [Pape-1880]

ἠχήεις , εσσα, εν , schallend, tönend, tosend, brausend, ... ... hallende Gemächer, Wohnungen, Od . 4, 72 h. Cer . 104; δόμοι Hes. Th . 767; sp. D .; χαλκός Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠχήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1180.
θᾱητός

θᾱητός [Pape-1880]

θᾱητός , adj. verb . zu ϑαέομαι , dor. = ϑεατός , sehenswerth, bewundernswerth; δόμος Pind. P . 7, 12; δέμας N . 11, 12; αἴγλη 1, 35; μέγαρον Ol . 6, 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θᾱητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
δομήτωρ

δομήτωρ [Pape-1880]

δομήτωρ , ορος, ὁ , der Erbauer, Baumeister, Sp . δόμονδε , nach dem Hause, in's Haus , Hom ., s. s. v . – Δέ Suffix.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δομήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 656.
ἐν-τίκτω

ἐν-τίκτω [Pape-1880]

ἐν-τίκτω (s. τίκτω ), darin erzeugen, gebären; δόμοις τοῖςδ' ἄρσεν' ἐντίκτω κόρον Eur. Andr . 24; durch die Geburt mittheilen, anerschaffen, πολέμους τῷ σώματι Plat. Tim . 88 e; überh. in Etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τίκτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
ἐγ-κλείω

ἐγ-κλείω [Pape-1880]

ἐγ-κλείω (s. κλείω) , ... ... Soph . u. Plat . die Handschriften schwanken, einschließen, einsperren ; δόμοις ἐγκεκλῃμένον ( v. l . ἐγκεκλεισμένον ) Soph. Tr . 576, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κλείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 708.
πίλναμαι

πίλναμαι [Pape-1880]

πίλναμαι ( πέλας , vgl. pello ), sich nähern , ... ... Il . 23, 368, die Wagen näherten sich im Dahinfahren dem Erdboden; δόμοισιν πιλνᾷ , du näherst dich umhereilend den Häusern, h. Cer . 115; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίλναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 615.
κέδρινος

κέδρινος [Pape-1880]

κέδρινος , von Cederholz; ϑάλαμος Il . 24, 192; δόμοι Eur. Alc . 158; ξύλα D. Sic . 19, 58; ξυλεία Pol . 13, 5, 11; τὸ κέδρινον , Cederöl, Hippocr.; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέδρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411.
ὀγδόατος

ὀγδόατος [Pape-1880]

ὀγδόατος , poet. = ὄγδοος , der achte (vgl. τρίτατος u. ἑβδόματος mit τρίτος u. ἕβδομος ), Il . 19, 248 Od . 3, 306. 4, 82, Hes. O . 774.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀγδόατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ἡσυχίδας

ἡσυχίδας [Pape-1880]

ἡσυχίδας , δόμος , ruhig, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡσυχίδας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
ἡμι-τελής

ἡμι-τελής [Pape-1880]

ἡμι-τελής , ές , dasselbe, halb fertig; δόμος Il . 2, 701, des Protesilaos, der bald nach der Vermählung in den Krieg gezogen; nach Einigen = kinderlos; nach Strab . VII, 296 = χῆρος; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1170.
εἰς-πέμπω

εἰς-πέμπω [Pape-1880]

εἰς-πέμπω , hineinschicken, einlassen; Soph. O. R . 705; δόμους Eur. Herc. Fur . 850; Thuc . 4, 16; Plat. Euthyd . 305 b; φόβον Legg . II, 671 d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
εὐ-τειχής

εὐ-τειχής [Pape-1880]

εὐ-τειχής , ές , dasselbe, δόμος Pind. N . 7, 46, πύλαι I. 5, 72, πρόϑυρον Ol . 6, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τειχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1102.
ὑψί-πυλος

ὑψί-πυλος [Pape-1880]

ὑψί-πυλος , mit hohen Thoren, hochthorig; Il . 6, 416. 16, 698. 2, 544; δόμοι Eur. Herc. fur . 1030.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψί-πυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon