Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥόδεος

ῥόδεος [Pape-1880]

ῥόδεος , rosig; ἄνϑη , Eur. Med . 841; ... ... sp. D ., wie Nonn. D . 9, 295; rosenfarbig, wie Rosen duftend, aus Rosen gemacht, λίπος Nic. Al . 155, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόδεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
θυόεις

θυόεις [Pape-1880]

θυόεις , εσσα, εν , duftend; νέφος Il . 15, 152; ἄστεος ὀμφαλός Pind. frg . 45; βωμός Eur. Ir . 1054; sp. D ., wie Coluth . 82. Vgl. ϑυώεις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1226.
θυήεις

θυήεις [Pape-1880]

θυήεις , εσσα, εν , von Opfern, Weihrauch duftend, βωμός , Il . 9, 48. 23, 148 Od . 8, 363; Hes. Th . 557; von Hermes Windeln, H. h. Merc . 237.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
εὐ-ώδης

εὐ-ώδης [Pape-1880]

εὐ-ώδης , ες , wohlriechend, angenehm duftend, ϑάλαμος Il . 3, 382, κυπάρισσος Od . 5, 64, ἔλαιον 2, 339; ἄνϑος, ἄδυτον Pind. N . 11, 41 Ol . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1111.
θυ-ώδης

θυ-ώδης [Pape-1880]

θυ-ώδης , ες , weihrauchartig, wohlduftend; εἵματα Od . 5, 264. 21, 52; ϑάλαμος 4, 121; λίβανος Empedocl . bei Ath . XII, 510 d; Sp ., ναός Theocr . 17, 123. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
σαπρίας

σαπρίας [Pape-1880]

σαπρίας , οἶνος, ὁ , alter duftender Wein, Hermipp . bei Ath . I, 29 d. S. σαπρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαπρίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 862.
ὀδμήεις

ὀδμήεις [Pape-1880]

ὀδμήεις , εσσα, εν , duftend, wohlriechend, stinkend, ἱδρώς , Nic. Al . 437.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδμήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ἔκ-πνοος

ἔκ-πνοος [Pape-1880]

ἔκ-πνοος , 1) aushauchend, ausathmend, Hippocr .; μύρων , nach Salben duftend, Posidipp. Ath . XIII, 596 c. – 2) athemlos, entseelt, γίνεται Strab . XVI

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 774-775.
ἔν-οδμος

ἔν-οδμος [Pape-1880]

ἔν-οδμος , duftend, frisch, Nic. Th . 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-οδμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἡδύ-πνοος

ἡδύ-πνοος [Pape-1880]

ἡδύ-πνοος , zusgzn -πνο ... ... Eur. Med . 839; χῶρος Nici . 7 (IX, 564), angenehm duftend, wie μῆλον Philp . 20 (VI, 102); στέφανοι Mel . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡδύ-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1154.
ἁλί-πνοος

ἁλί-πνοος [Pape-1880]

ἁλί-πνοος , ὀδμή , meerduftend, Mus . 265.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
νεκτάρεος

νεκτάρεος [Pape-1880]

νεκτάρεος , wie Nektar duftend, od. allgem. wie Nektar, göttlich, schön; ἑανόν , Il . 3, 385; χιτών , 18, 25; vgl. ἀμβρόσιος . – Von Nektar, νεκταρέαις σπονδαῖσιν Pind. I . 5, 37; τὸ νεκτάρεον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεκτάρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 238.
λιβανωτίς

λιβανωτίς [Pape-1880]

λιβανωτίς , ίδος, ἡ , 1) Rosmarin, wegen seines dem ... ... Theophr., Diosc . – 2) λιβανωτὶς καχρυφόρος oder καχρυόεσσα , eine ebenso duftende Doldenpflanze, Nic. Th . 850. – 3) = λιβανωτρίς , w ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανωτίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
ἀνθ-οσμίας

ἀνθ-οσμίας [Pape-1880]

... 943;ας , ὁ , Blumen duftend, λειμῶνες Luc.; gew. οἶνος , Ar. Plut . ... ... ὄσδων οἶνος Ath . I, 31 c, nicht bloß alter, lieblich duftender Wein, sondern auch künstlich bereiteter; vgl. Ath . I, 32 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-οσμίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
μυρό-πνοος

μυρό-πνοος [Pape-1880]

μυρό-πνοος , zsgzgn -πνους , von wohlriechendem Salböl duftend; oft in der Anth ., βόστρυχος , M. Arg . 20 (VI, 201), πλόκαμος, χρώς , Mel . 60. 66 (V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρό-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 221.
μελί-πνοος

μελί-πνοος [Pape-1880]

μελί-πνοος , zsgzgn -πνους, πνουν , süß athmend, -duftend, λίβανος , Philp . 10 (VI, 231); σύριγξ , Theocr . 1, 128; φωνή , Nonn. D . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελί-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 123.
ῥοδό-πνοος

ῥοδό-πνοος [Pape-1880]

ῥοδό-πνοος , zsgz. ῥοδόπνους , nach Rosen duftend, στρώματα , poet. bei Ath . II, 48 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδό-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846-847.
παν-όσμιος

παν-όσμιος [Pape-1880]

παν-όσμιος , ganz duftend, Nic . bei Ath . XV, 684 c, eine sonst unbekannte Blume.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-όσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
λιβαν-ώδης

λιβαν-ώδης [Pape-1880]

λιβαν-ώδης , ες , weihrauchartig, wie Weihrauch duftend, Philostr. imagg. p. 807.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβαν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
πολύ-πνοος

πολύ-πνοος [Pape-1880]

πολύ-πνοος , zsgz. πολύπνους , viel oder sehr hauchend, duftend, Opp. Hal . 1, 460.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 669.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon