Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κοάλεμος

κοάλεμος [Pape-1880]

κοάλεμος , ὁ , ein dummer, einfältiger Mensch (nach den Alten aus κοεῖν, = νοεῖν , u ... ... Ar. Equ . 198, in einem wunderlichen Orakel; 221 ein Gott der Dummheit; vgl. Ath . V, 220 b; Spottname von Kimons Großvater, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοάλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
βλιτο-μάμμας

βλιτο-μάμμας [Pape-1880]

βλιτο-μάμμας , ὁ , Ar ... ... 940;μας geschr.), der wie ein Kind immer die Mutter ruft, dummer Lasse, Dummkopf; vgl. B. A . 31. Nach Hesych . auch βλίτων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλιτο-μάμμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 449.
βλάξ

βλάξ [Pape-1880]

βλάξ ( βλάζω , od. besser mit E. M . ... ... . βλᾱκός , schlaff, lässig , träge, bes. geistig, nicht regsam, dumm, VLL. ἀναίσϑητος, μωρός; Plat. Gorg . 488 a; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
μωρός

μωρός [Pape-1880]

μωρός , att. μῶρος , vgl. Arcad . 96, 13 ... ... Eust . u. A., eigtl. stumpf, träge, stumpfsinnig, daher übh. dumm, thöricht, einfältig ; Aesch. frg . 298; οὐκ ἔστιν οὕτω μῶρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρία

μωρία [Pape-1880]

μωρία , ἡ , die Thorheit, Dummheit; Aesch. Ag . 1655; τἄπη μωρίας πολλῆς πλέα , Soph. Ai . 732; ἄνδρα μωρίας πλέων , 1129; μωρίαν ὀφλισκάνω , Ant . 466 (s. das verb.); Eur . oft; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μῦκος

μῦκος [Pape-1880]

μῦκος , ὁ , Schleim, Rotz (?); vgl. μύξα u ... ... . – Hesych . erkl. μυκός durch μιαρός , Andere überhaupt = dumm, einfältig (vgl. κορυζώδης ); kommt wohl nur bei Gramm . vor. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῦκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 216.
ψῆσσα

ψῆσσα [Pape-1880]

ψῆσσα , ἡ , att. ψῆττα , 1) eine Art ... ... . Conv . 191 d . – 2) ein Schimpfwort, wie Stockfisch, für Dummkopf, Ar. Lys . 115, vgl. Plat. Comic . bei Schol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῆσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
βλάζω

βλάζω [Pape-1880]

βλάζω ( βλάξ ), dumm sein, μωραίνω , Hesych .; vgl. blatterare , Buttm. Lexil . II p. 262.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
μωρόω

μωρόω [Pape-1880]

μωρόω , stumpf, dumm machen, betäuben, Hippocr . u. a. Medic.; μεμωρωμένος , Arist. H. A . 9, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
φορίνη

φορίνη [Pape-1880]

φορίνη , ἡ , 1) die Schwarte am Schweinefleisch, u. ... ... H. A . 4, 33. – 2) übertr., die dicke Haut eines dummen Menschen, Dickfelligkeit, Unempfindlichkeit, B. A . 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1300.
ἀ-μαθής

ἀ-μαθής [Pape-1880]

... b, wo die Bdtg von unwissend und dumm verwechselt werden; dem σοφός entgegengesetzt, Conv . 204 a; dem ... ... Rep . V, 467 c; neben ἀνόητος , was allgemeiner den rohen, dummen bezeichnet, Tim. Locr . 104 e; Tim . 92 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἄ-σοφος

ἄ-σοφος [Pape-1880]

ἄ-σοφος , unweise, dumm, Pind. Ol . 3, 48; γλώσσης ἐνοπαί Eur. El . 1302; Theogn . 370; Xen. Mem . 3, 9, 7 u. Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
ἀ-νόημα

ἀ-νόημα [Pape-1880]

ἀ-νόημα , τό , dummer Streich, Ggstz von εὐνόημα , Stob. ecl . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
μακκοάω

μακκοάω [Pape-1880]

μακκοάω , von den Alten ἀνοηταίνω, μωραίνω erklärt und von ... ... oder auf Μακκώ , s. nom. pr ., zurückgeführt, – einfältig, dumm sein , μεμακκοᾱκώς , Ar. Equ . 62, καὶ τὸ τοῠ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακκοάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
μωραίνω

μωραίνω [Pape-1880]

μωραίνω , ein Thor sein, einfältig, dumm handeln od. reden; πεῖραν τήνδ' ἐμώρανεν , er machte einen thörichten, tollen Versuch, Aesch. Pers . 705; μωρανεῖς , Eur. Med . 614; häufiger in späterer Prosa, Luc. Mort. D . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
παχυλός

παχυλός [Pape-1880]

παχυλός , eine Art dim . von παχύς , etwas dick od. grob, Sp .; übertr., ziemlich stumpfsinnig, dumm; im adv ., παχ υλῶς καὶ τύπῳ τἀληϑὲς ἐνδείκνυσϑαι , Arist. Eth . 1, 3, im Groben u. Ganzen, im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχυλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 539.
βλᾱκεία

βλᾱκεία [Pape-1880]

βλᾱκεία , ἡ , Trägheit, Dummheit, Plat. Euthyd . 287 e; καὶ ἀπονία Xen. Cyr . 2, 2, 25; vgl. 7, 5, 38; Pol . 3, 81. Erst Sp . = μαλακία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλᾱκεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
παχύτης

παχύτης [Pape-1880]

παχύτης , ητος, ἡ , Dicke, Dickheit, Her . 4 ... ... , 36, Feistigkeit, Arist. H. A . 9, 5; auch übtr. Dummheit, Stumpfsinn, Sp., S. Emp. adv. gramm . 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
κώφωσις

κώφωσις [Pape-1880]

κώφωσις , ἡ , Taubheit , Hippecr .; auch von den Augen, Blödigkeit , Sp.; übh. Stumpfheit, Dummheit , iid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κώφωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1548.
βλεννός

βλεννός [Pape-1880]

βλεννός , B. A . 85 βλενός , gleichsam verschnupft, dumm, νωϑὴς καὶ μωρός , aus Sophron angeführt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλεννός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon