Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δελεάστρα

δελεάστρα [Pape-1880]

δελεάστρα , ἡ , die Köderfalle, Cratin . bei Poll . 10, 156; auch τὰ δελέαστρα , Nicopho ib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεάστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
θεαστικός

θεαστικός [Pape-1880]

θεαστικός , von Gott eingegeben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
δελεαστικός

δελεαστικός [Pape-1880]

δελεαστικός , lockend, verführerisch, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
ἐπηρεαστικός

ἐπηρεαστικός [Pape-1880]

ἐπηρεαστικός , zum Beeinträchtigen, Mißhandeln u. dgl. geneigt, Stob. ecl. phys . 1, 194.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπηρεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921.
ἀλεωρή

ἀλεωρή [Pape-1880]

ἀλεωρή , ἡ , das Ausweichen ( ἀλέασϑαι, ἀλέη); Abwehr, Schutzwehr; Hom . dreimal, als Versende, δηίων ἀνδρῶν ἀλεωρήν Iliad . 12, 57 von Schanzpfählen, 15, 583 von einem Harnisch; 24, 216 οὔτε φόβου μεμνῃμένον οὔτ' ἀλεωρῆς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεωρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
θεάομαι

θεάομαι [Pape-1880]

... ϑεᾶσϑε πάντες ἄϑλιον δέμας Soph. Tr . 1068; πάντα ϑεᾶσϑ' ὄμμασι Eur. Ion 232; ϑεάσομαι Hipp . 661; bes ... ... Zuschauer, Ar. Nubb . 510 Plut . 798; ζητεῖ τὸ κακὸν τεϑεᾶσϑαι Th . 797; ὅκως ἐκείνην ϑεήσεαι γυμνήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
δελαστρεύς

δελαστρεύς [Pape-1880]

δελαστρεύς , ὁ , p. für δελεαστρεύς , der mit Köder fängt, Nic. Th . 793.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελαστρεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
ἀλέω

ἀλέω [Pape-1880]

... , χόλον 15, 223; dem κτάμενος entgegengesetzt 5, 28; ἀλέασϑαι 13, 436, mit folg. inf . 28, 340. 605, ... ... φϑόγγον 159; Imperativ . ἄλευαι Il . 22, 285, ἀλἐασϑε μύϑους Od . 4, 774; Optat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93-94.
θάομαι

θάομαι [Pape-1880]

θάομαι (vgl. ϑεάομαι u. ϑηέομαι ), fut . ... ... Nossis 8 (VI, 354), öfter in der Anth .; ϑᾶσϑε für ϑεᾶσϑε sagt der Megareer bei Ar. Ach . 735; ϑάσασϑαι Theocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1186.
ἀ-τερπής

ἀ-τερπής [Pape-1880]

ἀ-τερπής , ές , 1) ... ... . 293; ἐς ἀκρόασιν , fürs Gehör, Thuc . 1, 22; ϑεᾶσϑαι Xen. Oec . 8, 3. – 2) sich einer Sache nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἰθυ-πτίων

ἰθυ-πτίων [Pape-1880]

ἰθυ-πτίων , ωνος , nur Il . 21, 169, μελίην ἰϑυπτίωνα ἐφῆκε , wahrscheinlich von πέτομαι, πτέσϑαι ... ... τοῖς ξύλοις διαφύσεις , gradfaserig. Bei Hesych . hat man ἰϑυκέανος oder ἰϑυκέαστος , gerade zu spalten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθυ-πτίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11