μοιχό-τροπος , von ehebrecherischen Sitten, ehebrecherischem Charakter, Ar. Th . 392.
μοιχικός , ehebrecherisch, λέκτρα , Phocyl . 166, u. öfter bei Plut .; διαβολαί , wegen Ehebruchs, Luc. calumn . 14. – Adv . μοιχικῶς , Schol. Lycophr . 87.
μοιχίδιος , ehebrecherisch, Ael. N. A . 12, 16; aus einem Ehebruch entsprungen, Her . 1, 137 u. Sp ., wie Luc. D. D . 22, 1; Hecat . u. Hyperid . bei Suid ., der ...
κλεψί-γαμος , Liebesgenuß stehlend, d. i. ehebrecherisch, buhlerisch, Sp ., wie Nonn. D . 8, 60, Κρονίδης.
ἐπι-μοιχεύω , noch dazu Ehebruch treiben, τινά , mit einer Frau noch ehebrecherischen Umgang haben, Luc. Philopatr . 6.
κλεψί-νυμφος , heimlich heirathend, ehebrecherisch, Lycophr . 1116.
ἐπι-μοιχίδιος , ehebrecherisch, Sp .