... , – 1) Etwas so hinzufügend, daß es mit dem Vorigen als eng verbunden, zusammengehörig erscheint; u. zwar verbindet es so einzelne Wörter, Satzglieder ... ... als auch . Wenn einzelne Wörter verbunden werden, steht τέ καί neben einander, Ἀτρεῖδαί τε καὶ ἄλλοι ...
... vertretende Optativ erscheinen auch unmittelbar neben einander, so daß von zwei eng verbundenen Aussagesätzen der eine im optat ., der andere im ind ... ... betreffenden einzelnen Verbindungen hervorgehoben; am Häufigsten aber wird bei mehreren eng verbundenen Verben desselben Modus, wenn sie dasselbe Subject haben ...
... eine attractionsförmige Verschränkung zweier Sätze. – Werden zwei Relativsätze mit einander verbunden, so fällt das Relativum im zweiten Satze häufig aus, auch ... ... f) Attraction des Relativums . Das Streben, den Relativsatz als eng verbunden mit dem Hauptsatz od. als Glied desselben erscheinen zu lassen, ...
... γούμενον – τὸ δ' ἑπόμενον einander gegenübersteht, Rep . VIII, 564 b; vgl. οἷν ἑπόμεϑα ᾑ ... ... von Einem, der am Speere steckt, Il . 12, 395, übh. eng mit Etwas verbunden sein, bes. κῠδος, τιμή, Ἅτη , Ruhm ...
... κόρυϑές τε καὶ ἀσπίδες 16, 214, Helme u. Schilde drängten sich an einander; ποτὶ τοῖχον ἀρηρότες πίϑοι οἴνου , dicht an einander gegen die Wand gelehnte Weinfässer, Od . ... ... 213, entw. ein kunstreich zusammengefügter Gürtel, oder ein eng anschließender; πυκινὸς ϑώρηξ, τόν ῥ' ἐφόρει ...