... 957;έω (s. νέω) , herausschwimmen, durch Schwimmen entkommen; Pind. Ol . 13, 109; Eur. Hipp . 823; ... ... Land schwimmen, Luc. D. mar . 7, 2; übh. = entkommen, Eur. Hipp . 470 Cycl . 577.
... 363. 382 ἀλύσκων κῆρα μέλαιναν; – of t aor ., = entkommen, Iliad . 11, 476 τὸν μέν τ' ἤλυξε πόδεσσιν , ... ... ϑάνατον καὶ κῆρας ἀλύξοι , homerisch = ἀλύξειεν ἄν , wird wohl nicht entkommen, vgl. 19, 558 μνηστῆρσι δὲ φαίνετ' ὄλεϑρος πᾶσι ...
ἔκ-δυσις , ἡ , das Ausrücken, Entkommen; Her . 3; 146; ἔκδυσιν ποιεῖσϑαι , herauskriechen, 3, 109; οὐ γάρ ἐστι Ἕλλησι οὐδεμία ἔκδυσις μὴ εἶναι σοὺς δούλους , sie können der Sklaverei nicht entzehen, 8, ...
ἔκ-βασις , ἡ , das Herausgehen, ... ... ;οῠ Aesch. Suppl . 752; Pol . 3, 14, 6; Entkommen aus Etwas, Eur. Med . 279; – ἁλός , ein Landungsplatz, ...
ὑπ-εκ-δύω (s. δύω ), heimlich ... ... aor . II. u. perf. act . sich heimlich herausziehen, davonmachen, entkommen, τοὺς πόνους Eur. Cycl . 346; sich herausschleichen, ὑπεκδύς ...
δια-φεύγω (s. φεύγω ), entfliehen, entkommen ; absolut, Thuc . 1, 110; ἐκ τῆς Μήλου 8, 39; ἐκ πόνων εἰς ἀγαϑά Plat. Lgg . VII, 815 e; τινά u. ...
δια-πίπτω (s. πίπτω ), 1) durchfallen, d. i. a) entkommen, ἐν τῇ μάχῃ , Xen. Hell . 3, 2, 3; π ρὸς τοὺς ἑαυτῶν , sich durchschlagen zu den Ihrigen, 4, 3 ...
διά-δυσις , ἡ , 1) das ... ... ἐς τὼς πόρως Plat. Tim. Locr . 100 e; Theophr .; – Entkommen; Winkelzüge, wodurch man der Strafe entgeht, Ausflüchte, διαδύσεις καὶ κακουργίαι τῶν ...
ὑπ-αλύσκω (s. ἀλύσκω ), p. = ὑπαλεύομαι , vermeiden, entfliehen, entkommen; c. accus ., Κῆρας, τέλος ϑανάτοιο, κῦμα, ἀέλλας , Il . 11, 451. 12, 327 Od . 4, 512. ...
ἐξ-αλέομαι (s. ἀλέομαι ), vermeiden, ausweichen, entkommen; Hom . ἔκ τ' ἀλέοντο Il . 18, 586; Διὸς νόον ἐξαλέασϑαι Hes. O . 105. 800; Ar. Equ . 1080, ...
περι-φεύγω (s. φεύγω ), entfliehen, entkommen, vermeiden; in tmesi , πόλεμον περὶ τόνδε φυγόντε , Il . 12, 322; c. accus ., ψάμμος ἀριϑμὸν περιφεύγει , der Sand flieht die Zahl, läßt sich nicht ...
διά-φευξις , ἡ , das Entfliehen, Entkommen; γίγνεται Thuc . 3, 23, u. Sp ., wie Dio Cass . 40, 32.
ὑπ-εκ-φεύγω (s. φεύγω ), daraus entfliehen, heimlich entkommen; Il . 8, 243. 20, 191 Od . 23, 320; gew. c. acc ., ὄλεϑρον 12, 446, κῆρα Il . ...
δι-εκ-πίπτω (s. πίπτω ), durch- u. herausfallen, sich durchschlagen, entkommen; Plut. Anton . 67; εἰς τοὔμπροσϑεν Pelop . 17, u. öfter; εἰς Θήβας D. Sic . 4, 54; ...
παρ-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... , Od . 12, 62. 16, 357; oft mit dem Nebenbegriffe »glücklich entkommen«, Il . 1, 132 (vgl. 2); mit dem acc . ...
ὑπ-αλεύομαι (s. ἀλεύω ), dep. med ., vermeiden, darunter weg entkommen, entfliehen; gew. aor ., ὑπαλευάμενος ϑάνατον Od . 15, 275 ...
ἐκ-κολυμβάω , herausschwimmen, durch Schwimmen entkommen; ναός Eur. Hel . 1609; D. Sic . 20, 86; εἰς τὴν γῆν Dion. Hal . 5, 24.
παρ-εκ-πίπτω (s. πίπτω ... ... Plut. plac. phil . 3, 12; sich daneben od. heimlich herausschleichen, entkommen, Sp .; ausfallen, von Wörtern, D. Hal. C. V. ...
κατ-εκ-φεύγω (s. φεύγω ), entfliehen, entkommen.
δι-απο-φεύγω , gänzlich entkommen?
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro