Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τέο [2]

τέο [2] [Pape-1880]

τέο , dor. gen . von σύ statt σοῦ , Alcm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέο [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
ἔξ-ειμι [2]

ἔξ-ειμι [2] [Pape-1880]

ἔξ-ειμι (s. εἰμί) , nur impers., ἔξεστι , es steht frei, ist erlaubt; ἔξεστι γάρ μοι μὴ λέγειν ἃ μὴ τελῶ Aesch. Eum . 859; κἄξεστιν αὐτῇ δρᾶν λέγειν ϑ' ἃ βούλεται Soph. Ant ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 875.
ἐξ-οσιόω

ἐξ-οσιόω [Pape-1880]

ἐξ-οσιόω , 1) heiligen, weihen, Plut. Camill . 20; med., Arat . 53. – 2) Med . von sich abwenden, τί , D. Sic . 15, 9; τὰ ϑεῖα , göttliche Zeichen abwarten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οσιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 888.
ἐξ-αντλέω

ἐξ-αντλέω [Pape-1880]

ἐξ-αντλέω , 1) heraus-, ausschöpfen, ὕδατα Plat. Legg . V, 736 b; verbrauchen, durch Verschwendung erschöpfen, Luc. Tim . 18, vgl. 17; Alciphr . 1, 21. – 2) aushalten, ausdulden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αντλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 870.
ἐξ-άν-ειμι

ἐξ-άν-ειμι [Pape-1880]

ἐξ-άν-ειμι (s. εἶμι ), heraus- u. herausgehen; οὐρανοῦ , am Himmel aufgehen, Theocr . 22, 8; Ap. Rh . 2, 459; αἴγλη ὕδατος ἐξανιοῦσα , zurückstrahlend aus, 3, 737; ἄγρης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 869.
θεο-προπία

θεο-προπία [Pape-1880]

θεο-προπία , ἡ , Ausspruch der Gottheit, Orakel, Prophezeiung, Ἑκάτοιο , Il . 1, 385. 16, 36 Od . 1, 415. 2, 201, sp. Ep .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-προπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
ἐξ-απο-νέομαι

ἐξ-απο-νέομαι [Pape-1880]

ἐξ-απο-νέομαι , davon zurückkehren, Il . 16, 252. 20, 212, bei Wolf ἐξ ἀπον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-απο-νέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 871.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... αὐτῆς Od . 23, 78, σέο αὐτοῦ, ἓ αὐτόν; in der Prosa u. bei att. Dichtern ... ... δὴ ἄλλην εἰκόνα σοι λέξω ἐκ τοῦ αὐτοῦ γυμνασίου τῇ νῦν , für ἐξ οὗ τὴν νῦν , Plat. Gorg . 493 d; seltener καί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ἐξ-άγω

ἐξ-άγω [Pape-1880]

ἐξ-άγω (s. ἄγω ), 1) herausführen; Hom . immer von lebenden Wesen; κούρην , aus dem Zelte, Il . 1, 337; μάχης δ' ἐξήγαγε ϑοῦρον Ἄρηα 5, 35; Ἄργεος ἐξαγαγόντες 13, 379; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 862.
ἐξ-αρτάω

ἐξ-αρτάω [Pape-1880]

ἐξ-αρτάω , daran aufhängen, anknüpfen, ... ... abhangen, σοῦ γὰρ ἐξηρτήμεϑα Eur. Suppl . 757; ἐξ ὧν (ἡδονῶ ... ... C. Graech . 6; Caes . 41; τῶν ποιητῶν ὁ μὲν ἐξ ἄλλης Μούσης, ὁ δὲ ἐξ ἄλλης ἐξήρτηται Plat. Ion 536 a. – Bei Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872-873.
ἐξ-ίστημι

ἐξ-ίστημι [Pape-1880]

ἐξ-ίστημι (s. ἵστημι ), herausstellen, - ... ... wie τὴν πολιτείαν Cic . 10. – Häufiger im wegbegeben, weggehen, ἐξ ἕδρας σοι πλόκαμος ἐξέστηχ' ὅδε Eur. Bacch . 926; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 883.
ἕο

ἕο [Pape-1880]

ἕο , ep. = οὗ , seiner, Hom . ἕο αὐτοῦ = ἑαυτοῦ , Il . 19, 384 Od . 8, 211.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891.
κρέξ

κρέξ [Pape-1880]

κρέξ , κρεκός, ἡ , ein Vogel von der Größe des Ibis, mit spitzigem, sägeförmig eingeschnittenem Schnabel, Her . 2, 76; man betrachtete ihn als eine üble Vorbedeutung für Neuvermählte; vgl. Ar. Av . 1138; Arist. H. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρέξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1505-1506.
ἐξ-όζω

ἐξ-όζω [Pape-1880]

ἐξ-όζω (s. ὄζω) , ausduften, riechen, κακὸν ἐξόσδειν , in dor. Form, übel riechen, Theocr . 20, 10; – τινός , vor Etwas hervorriechen, auch nach Etwas riechen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-όζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 885.
ἐξ-αύω

ἐξ-αύω [Pape-1880]

ἐξ-αύω , anzünden, braten, VLL., die ἐξαῦσαι auch durch ἐξελεῖν erkl. Vgl. Mein. Com. Gr . 2 p. 628.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 874.
ἐξ-άπτω

ἐξ-άπτω [Pape-1880]

ἐξ-άπτω , 1) anknüpfen, anhängen; ἱμάντας Il . 22, 397; πεῖσμα κίονος ἐξάπτειν , das Seil so an die Säule binden, daß es von dieser herunterhängt, Od . 22, 466; vgl. Il . 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 871.
ἔξ-ειμι

ἔξ-ειμι [Pape-1880]

ἔξ-ειμι ( εἶμι) , herausgehen; aus dem Hause, ϑύραζε Od . 20, 367; μεγάρων 1, 374, wie ἱππόϑεν ἐξίμεναι 11, 531; ἔξεισϑα ϑύραζε 20, 179, du wirst herausgehen; τῆςδε τῆς χώρας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 875.
ἐξ-άρχω

ἐξ-άρχω [Pape-1880]

ἐξ-άρχω , anfangen, beginnen; μολπῆς Od . 4, 19; γόοιο Il . 18, 51; ἀοιδῆς Hes. Sc . 203; mit dem acc ., βουλάς τ' ἐξάρχων ἀγαϑάς , heilsamen Rath zuerst geben, ll ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
ἐξ-ώλης

ἐξ-ώλης [Pape-1880]

ἐξ-ώλης , ες (ὄλλυμι) , 1) ganz zu Grunde gerichtet, ganz unglücklich, Her . 7, 9, 2; bes. bei feierlichen Eiden u. Verwünschungen, ἐξώλης ἀπολοίμην καὶ προώλης Dem . 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891.
ἐξ-ερύω

ἐξ-ερύω [Pape-1880]

ἐξ-ερύω , ion. ἐξειρύω , Her . 1, 141. 2, 38 (s. ἐρύω) , herausziehen , τινός τι, τοῖο δ' ἅμα ψυχήν τε καὶ ἔγχεος ἐξέρυσ' αἰχμήν Il . 16, 505, u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ερύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 878.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon