Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μάσμα

μάσμα [Pape-1880]

μάσμα , τό (ΜΑΩ) , das Suchen, Erforschen, von Plat. Crat . 421 a, τοῦτο εἶναι ὃν οὗ μάσμα ἐστίν , der Etvmologie wegen gebildet; Phot . erkl. μάστευμα, ζήτημα mit Bezug auf diese Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 98.
ἐτάζω

ἐτάζω [Pape-1880]

ἐτάζω ( ἐτός ), sehen, ob Etwas wahr ist prüfen, erforschen, Plat. Crat . 410 d; sonst in Prosa nur ἐξετάζω . Aber einzeln bei sp. D ., wie Tull. Laur . 3 (VII, 17); Asclpds . 10 (XII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
ἱστορέω

ἱστορέω [Pape-1880]

... Nachfrage erfahren, durch die Sinne wahrnehmen, erforschen , in Erfahrung bringen; τὴν τῆςδε πρῶτον ἱστορήσωμεν νόσον Aesch. ... ... . Sp.; ἱστορῆσαι τὴν χώραν , das Land besehen, bereisen u. erforschen, Plut. Thes . 30; Pomp . 40; – erzählen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
ἱστορία

ἱστορία [Pape-1880]

ἱστορία , ἡ , das Erforschen, bes. durch Anschauung u. Betrachten, die Erkundigung, Untersuchung; oft Her ., ἱστορίῃσι φάμενοι εἰδέναι παρ' αὐτοῦ τοῦ Μενέλεω 2, 118, ἱστορίῃσι ἔφασαν ἐπίστασϑαι 2, 119; Plut. Sol . 2 Cat. min ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
ἐρευνάω

ἐρευνάω [Pape-1880]

ἐρευνάω , ausspüren, erspähen, erforschen, ἴχνια , die Fährte des Wildes auswittern, vom Spürhunde, Od . 19, 436; πολλὰ δέ τ' ἄγκε' ἐπῆλϑε μετ' ἀνέρος ἴχνι' ἐρευνῶν εἴποϑεν ἐξεύροι Il . 18, 321, der Fährte des Mannes nachspüren; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρευνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
δια-ητέω

δια-ητέω [Pape-1880]

δια-ητέω , durchsuchen, erforschen; τὸν πολιτικὸν ἄνδρα Plat. Polit . 258 b; – ersinnen, λόγους Ar. Th . 432.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 578.
ἀν-ετάζω

ἀν-ετάζω [Pape-1880]

ἀν-ετάζω , genau erforschen, untersuchen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
πευστέος

πευστέος [Pape-1880]

πευστέος , adj. verb . zu πεύϑομαι, πυνϑάνομαι , zu fragen, zu erforschen, Plat . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πευστέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
ἀν-ελέγχω

ἀν-ελέγχω [Pape-1880]

ἀν-ελέγχω , von neuem erforschen, Eur. Ion . 1470.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ελέγχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
κατα-σκοπή

κατα-σκοπή [Pape-1880]

κατα-σκοπή , ἡ , das Beschauen, Auskundschaften, Erforschen; Soph. Phil . 45; μολεῖν εἰς κατασκοπήν Eur. Bacch . 836; plur., Thuc . 6, 34; οὓς ἐπεπόμφει ἐπὶ κατασκοπῇ Xen. Cyr . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
ἐφ-ιστορέω

ἐφ-ιστορέω [Pape-1880]

ἐφ-ιστορέω , noch dazu erforschen, ἐπερωτῶ , Hesych; ion. ἐπιστορέω , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ιστορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1120-1121.
ἀπ-α-ληθεύω

ἀπ-α-ληθεύω [Pape-1880]

ἀπ-α-ληθεύω , die Wahrheit gerad heraussagen, Xen. Oec . 3, 12. Auch die Wahrheit erforschen; bewähren, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276.
πευστήριος

πευστήριος [Pape-1880]

πευστήριος , zum Fragen, Forschen gehörig, fragend, forschend, ἡ πευστηρία ... ... sc . ϑυσία , Opfer, durch das man die Götter befragen, ihren Willen erforschen will, Seidl. Eur. El . 830.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πευστήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
κατά-σκοπος

κατά-σκοπος [Pape-1880]

κατά-σκοπος , betrachtend, erspähend, erforschend, bes. subst ., der Späher, Kundschafter; κατάσκοπον πολεμίων πέμπειν Eur. Rhes . 125, öfter; τῶν λόγων Ar. Thesm . 588; Her . 1, 100; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
προ-ϊστορέω

προ-ϊστορέω [Pape-1880]

προ-ϊστορέω , vorher fragen, erkundigen, erforschen, erzählen; τὰ προϊστορημένα ἑτέροις , was von Andern früher erzählt ist, Pol . 1, 13, 9; Sp ., wie D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϊστορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
δια-βασανίζω

δια-βασανίζω [Pape-1880]

δια-βασανίζω , durch u. durch, genau erforschen, Plat. Legg . IV, 736 c; ταῖς ἐμπειρίαις XII, 957 b; – auch Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-βασανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 572.
κατα-γεύομαι

κατα-γεύομαι [Pape-1880]

κατα-γεύομαι , kosten, genau erforschen, τινός , Sp.; καταγευσϑείς erkl. Phot . u. Suid . τῇ γεύσει νικηϑείς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-γεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1342.
κατα-σκοπεύω

κατα-σκοπεύω [Pape-1880]

κατα-σκοπεύω , auskundschaften, erforschen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκοπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
εὐ-εξ-έταστος

εὐ-εξ-έταστος [Pape-1880]

εὐ-εξ-έταστος , leicht zu erforschen, Arist. de an . 1, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εξ-έταστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
ἐμ-φιλο-τεχνέω

ἐμ-φιλο-τεχνέω [Pape-1880]

ἐμ-φιλο-τεχνέω , ... ... zeigen, τινί , M. Anton . 7, 54, d. i. gründlich erforschen. ἐμ-φιλο-τῑμέομαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φιλο-τεχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon