Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βασανίζω

βασανίζω [Pape-1880]

βασανίζω , eigtl. am Probierstein reiben u. die Aechtheit erproben, χρυσόν Plat. Gorg . 486 d; ἐν πυρὶ χρυσόν Rep . III, 413 e; gew. verhören, ausforschen, Her . 2, 151. 7, 146, öfter bei Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
κωδωνίζω

κωδωνίζω [Pape-1880]

κωδωνίζω , mit der Glocke od. Schelle klingeln , bes. um damit die Wachsamkeit der Nachtwachen zu erproben (s. κώδων) , Hesych .; auch vom Erproben der Pferde zum Kriegsdienst, ob sie Glockenton (od. Trompetenton) aushalten können; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1541.
πείρᾱσις

πείρᾱσις [Pape-1880]

πείρᾱσις , ἡ , das Versuchen, Erproben, die Versuchung, Thuc . 6, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
πειρητίζω

πειρητίζω [Pape-1880]

... . u. impf ., versuchen , erproben, prüfen; absol., Il . 15, 615 Od . 24, ... ... 14, 459. 15, 304. 16, 313; auch Jemandes Kräfte im Kampf erproben, sich mit ihm messen, Il . 7, 235; u. dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρητίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
γνωματεύω

γνωματεύω [Pape-1880]

γνωματεύω , erproben, beurtheilen, Plat. Rep . VII, 516 e; σκιάς , die Schatten auf der Sonnenuhr abmessen u. beurtheilen, Tim . erkl. διακρίνειν . So Sp .; ein Urtheil aussprechen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνωματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
ἐμ-πειράζω

ἐμ-πειράζω [Pape-1880]

ἐμ-πειράζω , einen Versuch machen, erproben, τινός, ἐνεπείρασε Pol . 15, 35, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
ἀπο-πειράομαι

ἀπο-πειράομαι [Pape-1880]

ἀπο-πειράομαι , dep. pass ., versuchen, erproben, τοῦ μαντείου , auf die Probe setzen, Her . 1, 46; Ἑλλήνων, εἰ – 9, 21, u. öfter; τῆς γνώμης 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
περι-κωδωνίζω

περι-κωδωνίζω [Pape-1880]

περι-κωδωνίζω , umklingeln, bes. herumgehen u. durch Klingeln die Wachsamkeit der Nachtposten erproben, übh. versuchen, erproben, Hesych . erkl. περιβομβῆσαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 581.
ἀργυρο-γνώμων

ἀργυρο-γνώμων [Pape-1880]

ἀργυρο-γνώμων , Gelderprober, Wardein, ( Plat.) de virtut . 378 e; Plut. Crass . 2, unter den Sklaven des Krassus; Luc. Hermot . 68; vgl. B. A . 89.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργυρο-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 346.
πῦρ

πῦρ [Pape-1880]

πῦρ , τό , gen . πυρός , im ... ... , auch τὴν ἐκ πυρὸς παρέχεσϑαι χάριν , 40, 8, 6, welche die Feuerprobe bestanden hat; vgl. noch Dem . ἀξιοπιστότερος τοῠ κατὰ τῶν παίδων ὀμνύντος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῦρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 819.
πεῖρα

πεῖρα [Pape-1880]

πεῖρα , ἡ , ion. πείρη , der angestellte Versuch ... ... gemacht, Trach . 588; εἰς πεῖραν ἔλϑωμεν φίλων , wir wollen die Freunde erproben, Eur. Heracl . 310; ἐν πείρᾳ τινὸς γίγνεσϑαι , mit Einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεῖρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
πειράω

πειράω [Pape-1880]

... seine Zuverlässigkeit, Wahrhaftigkeit u. dgl. zu erproben; πειρᾷ ἐμεῖο, γεραιέ , Il . 24, 390. 433; ... ... ; – aber auch c. gen . der Sache, seine Kraft versuchen, erproben, um zu erfahren, was man selbst vermag, σϑένεος , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 546-547.
κροῦσις

κροῦσις [Pape-1880]

κροῦσις , ἡ , das Schlagen , Klopfen; ποδός, ὅπλων ... ... haben, Schol. Ar. Nubb . 317; dah. übh. das Prüfen , Erproben. – Das Schlagen, Spielen eines Saiteninstruments , übh. das Vortragen eines ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροῦσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1514.
ἐξ-ετάζω

ἐξ-ετάζω [Pape-1880]

ἐξ-ετάζω , fut . ἐξετάσω , ... ... 14, 28; ausforschen, prüfen , ob Etwas wahr. gut, ächt sei, erproben; τινά , Theogn . 1010; μὴ κρῖνε, μὴ 'ξέ&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
ἐξ-ελέγχω

ἐξ-ελέγχω [Pape-1880]

ἐξ-ελέγχω , verstärktes simplex , ... ... El . 36. – Bei Pol . τύχην u. ä., versuchen, erproben, 21, 11, 4; τοὺς Θηβαίους, εἰ διαμαχοῦνται Plut. Ages ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ελέγχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 876.
δια-κρούω

δια-κρούω [Pape-1880]

δια-κρούω (s. κρούω ), 1 ... ... parasit . 4; vgl. Schol. Ar. Ran . 78; dah. übertr., erproben, untersuchen; τὴν οὐσίαν, εἴτε ὑγιὲς εἴτε σαϑρὸν φϑέγγεται Plat. Theaet . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
ἀντι-βίην

ἀντι-βίην [Pape-1880]

ἀντι-βίην (eigtl. fem . zum folgd ... ... adv ., entgegen, mit Gewalt, Ἕκτορι πειρηϑῆναι ἀντιβίην , im Kampf den Hektor erproben, Il . 21, 226; ἐρίζειν βασιλῆι 1, 278; πρίν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-βίην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250.
ἀπ-ονυχίζω

ἀπ-ονυχίζω [Pape-1880]

ἀπ-ονυχίζω , 1) die Nägel (od. Klauen) abschneiden, VLL.; auch med., B. A ... ... σου τοῖς ὄνυξι τὰ ἔντερα entspricht. – 3) wie das simplex , genau erproben, ῥήματα Iulian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ονυχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
αὐτο-σχέδιος

αὐτο-σχέδιος [Pape-1880]

αὐτο-σχέδιος ( σχεδία), α ... ... Hom . αὐτοσχεδίῃ μῖξαι χεῖράς τε μένος τε , im Handgemenge Faust u. Kraft erproben (vgl. αὐτοσταδία ), Il . 15, 510; αὐτοσχεδίην πλήττειν τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχέδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon