Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ταρβέω

ταρβέω [Pape-1880]

ταρβέω , intrans. erschrecken, furchtsam, bestürzt sein, in Verwirrung gerathen, sich fürchten, scheuen; τὼ μὲν ταρβήσαντε καὶ αἰδομένω βασιλῆα στήτην , Il . 1, 331, wo es von ehrerbieriger Scheu gedraucht ist; πάϊς ταρβήσας χαλκόν , 6, 469; πληϑὺν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταρβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
πτῆξις

πτῆξις [Pape-1880]

πτῆξις , ἡ , das Schrecken, Erschrecken, Arist. Mrab . 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτῆξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 810.
πτόησις

πτόησις [Pape-1880]

πτόησις , ἡ , auch πτοίησις , das Scheuchen, Erschrecken, in heftige Bewegung u. Leidenschaft Setzen (?). – Heftige Bewegung, Leidenschaft, ἔχοντες τὴν τοῠ σώματος πτόησιν καὶ μανίαν , Plat. Crat . 404 a; περί τι , Conv . 206 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτόησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 810.
θρόησις

θρόησις [Pape-1880]

θρόησις , ἡ , das Erschrecken, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρόησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
ἐκ-φοβέω

ἐκ-φοβέω [Pape-1880]

... ἐκ-φοβέω , herausscheuchen, sehr erschrecken; ἔκπληξις ἐκφοβεῖ φρένας Aesch. Pers . ... ... Plat. Gorg . 483 c; ὅπερ ἡμᾶς , womit sie uns erschrecken, Thuc . 6, 11; Isocr . 4, 139 u. A. – Pass ., heftig erschrecken, fürchten, τινά , Soph. O. C . 270 El ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 785-786.
ἐκ-πτοέω

ἐκ-πτοέω [Pape-1880]

ἐκ-πτοέω , verstärktes simplex ; im pass ., heftig erschrecken, sich entsetzen, Eur. Cycl . 185; Pol . 5, 36, 3 u. a. Sp .; auch von freudiger Ueberraschung, τὰς ψυχὰς ἐξεπτόηντο Hdn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πτοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 777.
δειματόω

δειματόω [Pape-1880]

δειματόω , in Furcht setzen, erschrecken, Her . 6, 3; Ar. Ran . 144 u. Sp . – Pass . sich fürchten, Aesch. Ch . 832; Eur. Andr . 42; Plat. Ax . 370 a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537-538.
θάμβησις

θάμβησις [Pape-1880]

θάμβησις , ἡ , das Staunen, Erschrecken, Maneth . 4, 365.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάμβησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
ἀτυζηλός

ἀτυζηλός [Pape-1880]

ἀτυζηλός , erschreckend, Ap. Rh . 2, 1057.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτυζηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ἀνα-σοβέω

ἀνα-σοβέω [Pape-1880]

ἀνα-σοβέω , aufscheuchen, erschrecken: ἀνασεσοβημένος τὴν κόμην , mit aufgesträubtem Haar, Luc. Tim . 54; κόμη ἀνασοβουμένη , das sich vor Schreck sträubende Haar, Iup. trag . 30; übh. aufregen, Plat. Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207-208.
ψοφο-δεής

ψοφο-δεής [Pape-1880]

ψοφο-δεής , ές , bei jedem Geräusch erschreckend, scheu, furchtsam, Plat. Phaedr . 257 d u. Sp ., wie Plut. Fab . 27; bes. von Thieren gebr., aber auch von Menschen, Mein. Men. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψοφο-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1401.
ἀνα-φοβέω

ἀνα-φοβέω [Pape-1880]

ἀνα-φοβέω , aufscheuchen, erschrecken, Ar. Vesp . 670.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ἐκ-πατάσσω

ἐκ-πατάσσω [Pape-1880]

ἐκ-πατάσσω , hinausstoßen, -schlagen, und übertr., wie ἐκπλήσσω , außer Fassung setzen, erschrecken, Eur. Herc. Fur . 888, wie Antipat. Sid . 109 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πατάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
ἐκ-φόβησις

ἐκ-φόβησις [Pape-1880]

ἐκ-φόβησις , ἡ , das Herausscheuchen, Erschrecken, Schol. Aesch. Prom . 92.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φόβησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
δεδίσσομαι

δεδίσσομαι [Pape-1880]

δεδίσσομαι , att. δεδίττομαι , ep. δειδίσσομαι , 1) erschrecken, in Furcht setzen, Ep.; Theocr . 25, 74; Plat. Phaedr . 245 b; δεδιξάμενος Dem . 19, 291; Luc. luct . 4; nach Moeris attisch für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
κατα-στυγέω

κατα-στυγέω [Pape-1880]

κατα-στυγέω (s. στυγέω ), vor Etwas zurückschaudern, erschrecken; κατὰ δ' ἔστυγον αὐτήν Od . 10, 113, κατέστυγε μῦϑον ἀκούσας Il . 17, 694; ὁ δὲ δόρπα κατέστυγεν Nic. Al . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1383.
ὑπο-ταράσσω

ὑπο-ταράσσω [Pape-1880]

ὑπο-ταράσσω , att. -&# ... ... u. zsgzgn ὑποϑράσσω , von unten od. ein wenig aufrühren, verwirren, beunruhigen, erschrecken; Ar. Vesp . 1285; ὑπεταράχϑη πρὸς τὸ αἰφνίδιον Luc. Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
βαρυ-ταρβής

βαρυ-ταρβής [Pape-1880]

βαρυ-ταρβής , τυμπάνου ἠχώ , schwer erschreckend, Aesch. frg. Edon . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-ταρβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
εὐ-τάρακτος

εὐ-τάρακτος [Pape-1880]

εὐ-τάρακτος , leicht zu beunruhigen, zu erschrecken, Plut. Arat . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
δύς-πληκτος

δύς-πληκτος [Pape-1880]

δύς-πληκτος , schwer zu erschrecken?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon