στασιώτης , ὁ , der Aufrührer, Empörer, der zu einer Partei ... ... Aufstande begriffen ist; bes. im plur . die Anhänger einer Partei, einer politischen Faktion, οἱ τοῠ Μεγακλέους στασιῶται , Her . 1, 60; ἐξήλασε τοὺς ...
στασιωτικός , zu einer Partei od. Faktion gehörig, aufrührerisch, καιρός Thuc . 7, 57, u. Sp . – Adv., Arist. pol . 5, 6.
ἀρτιο-πέρισσος , gerad ungerade, Zahlen, die 2 nur einmal zum einfachen Faktor haben, wie 6, Plut. Mus . 24; Nicom. ar . 1, 9.
... Mehrerer zu gewaltsamer Durchsetzung ihres politischen Zweckes, Faktion im Staate; ἀντιάνειρα , Pind. Cl . 12, 16, das ... ... 44, 6; στάσεις ποιεῖσϑαι πρός τινα , Isocr . 4, 79, Faktionen machen. – Allgemein, die Schaar, Aesch. Ch. 112. 451 ...
οὐ , vor einem Vocal mit dem Spiritus lenis οὐκ ... ... προςφέρειν τῷ φαρμάκῳ , Plat. Phaed . 83 d, es wird als eine faktische Behauptung hingestellt, οὐδὲν δεῖ προςφέρειν . – Das Verbum fehlt zuweilen bei ...
... selten der ind ., wenn ein bestimmtes Faktum angegeben wird. ἔλεγον, ὅτι Κῠρος τέϑνηκεν , Xen. An . ... ... von Anderen, daß Perikles nach ihrer Meinung verstehe, während ἐπίσταται das einfache Faktum, daß er versteht, ausdrücken würde. – Zu bemerken ist hierbei eine ...
πρίν , dor. πράν , adv . der Zeit; – ... ... – Von der Construction ist zu merken, daß – 1) bei Angabe eines bloßen Faktums der indic . steht, auch wo der relative Satz selbstständig hingestellt ist, ...
τέλειος , att. gew. 2 Endgn, ion. τέλεος (s ... ... der Arithmetik hießen diejenigen Zahlen τέλειοι , welche der Summe aller ihrer Maaße oder Faktoren gleich sind, 6 = 3 + 2 + 1, 28 = 14 + ...
παρά-ταξις , ἡ , das Neben- od. Gegenüberstellen, bes. das Ordnen des Heeres zur Schlacht, Pol . 6, 26 ... ... 1; vgl. Dem . 44, 3, in welchen Fällen man es auch »Faktion« übersetzt.
δημο-κρατέομαι , vom Volke beherrscht werden, eine demokratische Verfassung haben, Her . 6, 43 ... ... wie Folgde. – Erst sehr Sp . haben das act . von den Faktionen des Circus ( δῆμοι ).