Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-κλέπτω

ἐκ-κλέπτω [Pape-1880]

ἐκ-κλέπτω , heimlich daraus wegstehlen, wegführen; Ἑρμῆς ἐξέκλεψεν Ἄρηα , entführte ihn listig aus den Fesseln, Il . 5, 390; vgl. Aesch. Eum . 148 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ἀπ-ευθύνω

ἀπ-ευθύνω [Pape-1880]

ἀπ-ευθύνω , 1) wieder gerade ... ... μαχαίρας καμπτομένας Pol . 2, 33; übertr., χέρας δεσμοῖς , mit Fesseln zurückdrehen, fesseln, Soph. Ai . 72; wieder aufrichten, herstellen, τοὺς Ῥωμαίων χρόνους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ευθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

ἀναγκαῖος , bei den Attikern oft auch 2 End., Thuc . ... ... i. unwiderstehliche Ueberredung, Plat. Soph . 265 d; δεσμὸς ἀν ., hemmende Fessel, Theocr . 24, 33; χαλινός Tryph . 97; τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀμφι-βάλλω

ἀμφι-βάλλω [Pape-1880]

ἀμφι-βάλλω (s. βάλλω ), umwerfen ... ... ihn; – Iliad . 13, 36 ἀμφὶ δὲ ποσσὶ πέδας ἔβαλε , legte Fesseln um die Füße; 5, 722 Ἥβη δ' ἀμφ' ὀχέεσσι ϑοῶς βάλε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
περι-κρούω

περι-κρούω [Pape-1880]

περι-κρούω , rings herum schlagen, herunterschlagen, ... ... πέδας τινί , Plut. an vitios. ad intelic. sufficiat 3, ist = Fesseln anlegen, anschmieden. – Auch = ein irdenes Gefäß dadurch, daß man rund ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 581.
ἀμφι-τίθημι

ἀμφι-τίθημι [Pape-1880]

ἀμφι-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... , das Haupt mit Schleiern umhüllen, Hec . 432; πέδας τοῖς ἀδίκοις , Fesseln anlegen, Solon bei Dem . 19, 255; δέρμα ἀμφεϑέμην μελέεσσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144-145.
ἐν-ζεύγνῡμι

ἐν-ζεύγνῡμι [Pape-1880]

ἐν-ζεύγνῡμι (s. ... ... Leid beladen, Aesch. Prom . 579; eigtl., ἄρϑρα ἐνζεύξας ποδοῖν , in Fesseln eingezwängt, Soph. O. R . 718; ἐνιζευχϑέντες ταῠροι , angejocht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
κατ-ναγκάζω

κατ-ναγκάζω [Pape-1880]

κατ-ναγκάζω , einzwängen, verrenkte ... ... zwingen, Il . 7, 38; δεσμοῖς ἦν κατηναγκασμένος , er war in Fesseln eingezwängt, Eur. Bacch . 643; Thuc . 4, 77; Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1364.
συγ-κατα-ζεύγνῡμι

συγ-κατα-ζεύγνῡμι [Pape-1880]

συγ-κατα-ζεύγνῡμ&# ... ... ὁϑούνεκ' ἄτῃ συγκατέζευκται κακῇ , Soph. Ai . 123, Einen ans Unglück fesseln; bes. von der Ehe, τοὺς ἀγάμους ταῖς χηρευούσαις γυναιξί , Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 964.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 109