... u. οὐ γὰρ ἄν ποτε , denn wohl auf keine Weise, denn wohl nimmermehr, mit γέ , ... ... 41, Ἀφροδίτης γὰρ οὔ μοι φαίνεται οὐ μὴν Χαρίτων γε , geschweige denn, vollends nicht; – οὐ μὴν οὐδέ , fürwahr auch nicht ...
... οὐδὲ γὰρ νῠν ἐϑέλουσι καταβαίνειν , denn auch jetzt nicht einmal, 4, 6, 18; ὥςπερ οὐδὲ γεωργοῦ ... ... , Soph. O. C . 1299, was wir übersetzen können »geschweige denn der That«; ὅτι οὔτε πολιτεία, οὔτε πόλις, οὐδέ γε ἀνὴρ ὁμοίως ...
... Später auch μή τί γε u. μή τι δή γε , geschweige denn, viel weniger; ὑπὸ τῶν παίδων παροξυνομένους, μή τι δὴ ὑπό γε ... ... ἑαυτοῦ τι ποιεῖν, μή τί γε τοῖς ϑεοῖς , nicht einmal den Freunden, geschweige den Göttern, Dem . 2, 23, ...