Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐν-θῡμιστός

ἐν-θῡμιστός [Pape-1880]

ἐν-θῡμιστός , dasselbe, ἐνϑυμιστόν τι ποιεῖσϑαι , Etwas zur Gewissenssache machen, Her . 2, 175.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θῡμιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
περι-όρισις

περι-όρισις [Pape-1880]

περι-όρισις , ἡ , das Umgränzen, Einschließen in gewisse Gränzen, die Bestimmung, Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-όρισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 585.
συν-είδησις

συν-είδησις [Pape-1880]

συν-είδησις , ἡ , das Mitwissen, das Bewußtsein, Gewissen, Luc. amor . 49 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-είδησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1010.
εὐ-συν-θετέω

εὐ-συν-θετέω [Pape-1880]

εὐ-συν-θετέω , gewissenhaft die Verträge halten, übh. redlich handeln, Chrysipp. Stob. fl . 28, 15; Plut. Rom . 5; ἐν πᾶσι Pol . 22, 25, 5; Plut. Rom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-συν-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
εὐ-συν-θεσία

εὐ-συν-θεσία [Pape-1880]

εὐ-συν-θεσία , ἡ , gute Zusammensetzung, Sp ., wie Eust . – Bei Phil . Gewissenhaftigkeit im Halten eines Vertrages.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-συν-θεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
σπερματικός

σπερματικός [Pape-1880]

σπερματικός , zum Saamen gehörig; auch, wie der Saame die künftige ... ... andrer Dinge, die Begriffe in sich enthaltend. Bei den Stoikern sind σπερματικοὶ λόγοι gewisse, in der Materie enthaltene Bildungsstoffe, D. L . 7, 148, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπερματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 920.
ὁμοιο-πάθεια

ὁμοιο-πάθεια [Pape-1880]

ὁμοιο-πάθεια , ἡ , ähnliches Verhalten, ähnlicher Zustand, ähnliche Empfänglichkeit für gewisse Eindrücke; Strab . 1, 1, 9 Plut. adv. Col . 17 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιο-πάθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 335.
ὑγρο-κέφαλος

ὑγρο-κέφαλος [Pape-1880]

ὑγρο-κέφαλος , naßköpfig, Sp . – Bes. eine gewisse Krankheit, den Wasserkopf, ὑδροκέφαλος habend, Arist. probl . 1, 16; Procl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ἐμ-πρό-θεσμος

ἐμ-πρό-θεσμος [Pape-1880]

ἐμ-πρό-θεσμος , innerhalb einer festgesetzten Zeit, eines gewissen Termins, ἐψηφίσαντο ἡμᾶς ἐμπροϑέσμους ἐκπέμπειν Luc. Ver. H . 2, 27; Plut. an. an corp. aff . E. – Adv., Schol. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πρό-θεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
προ-δια-τάσσω

προ-δια-τάσσω [Pape-1880]

προ-δια-τάσσω , art. -ττω , vorher in gewissen Entfernungen aus einander stellen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δια-τάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
μεμετρημένως

μεμετρημένως [Pape-1880]

μεμετρημένως , abgemessen, nach einem gewissen Maaße, Luc. de salt . 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεμετρημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
πολυ-τοιοῦτος

πολυ-τοιοῦτος [Pape-1880]

πολυ-τοιοῦτος , ein solches, gewisses vielmals od. vielfach seiend, wie πολυγλώχιν ein πολυτοιοῠτον von γλωχίς ist, weil es γλωχίς dem Sinne nach vielmals enthält, Eust . 67, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τοιοῦτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 675.
ῥητορο-μάστιξ

ῥητορο-μάστιξ [Pape-1880]

ῥητορο-μάστιξ , ῑγος, ὁ , Geißel der Redner, Rhetoren, Beiw. eines gewissen Aeschines von Mitylene, D. L . 2, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥητορο-μάστιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 841.
σημειο-γράφος

σημειο-γράφος [Pape-1880]

σημειο-γράφος , mit gewissen Zeichen, Chiffern schreiben, Geschwindschreiber sein, Plut. Cat. min . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημειο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 874.
εὐ-συν-είδητος

εὐ-συν-είδητος [Pape-1880]

εὐ-συν-είδητος , der ein gutes Gewissen hat, M. Ant . 6, 30; Clem. Al . u. a. K. S . – Adv., Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-συν-είδητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
εὐ-συν-ειδησία

εὐ-συν-ειδησία [Pape-1880]

εὐ-συν-ειδησία , ἡ , das gute Gewissen, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-συν-ειδησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
δυς-συν-είδητος

δυς-συν-είδητος [Pape-1880]

δυς-συν-είδητος , mit bösem Gewissen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-συν-είδητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
ἀρτεμιδό-βλητος

ἀρτεμιδό-βλητος [Pape-1880]

ἀρτεμιδό-βλητος , ἡ , die mit gewissen, nach Griech. Glauben von der Artemis verhängten Frauenkrankheiten Behaftete, Macrob. Sat . 1. 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτεμιδό-βλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... können; doch sind daneben auch hier wenigstens für gewisse Homerische Stellen entschieden noch andere Auffassungen möglich. In Bezug auf die ... ... III a ), πρὶν ἂν ἑλκυσϑείη , »er wird nicht begraben vor einem gewissen Zeitpuncte, wo er wahrscheinlich herumgezerrt wird«. – In Hom. ... ... Bemerkten ἄν eben so gut sich an gewisse andere Wörten schließt, wie an das Verbum selbst, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
τί

τί [Pape-1880]

... das Adjectiv substantivisch zu fassen ist, sondern es giebt ihnen auch zuweilen eine gewisse Beschränkung, etwas, einigermaßen, ziemlich , oft in's Ironische übergehend, ... ... gehend, also für ἐγώ, σύ gesetzt, wodurch die Rede häufig eine gewisse Schärfe u. Bitterkeit erhält, φοβεῖται δέ τις Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon