Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (316 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-επ-ηχέω

συν-επ-ηχέω [Pape-1880]

... συν-επ-ηχέω , mit, zugleich, zusammen dabei tönen, rufen, wiederhallen; Xen. Cyr . 3, 3, 58. 7, 1, 25; Sp ., wie Plut. de audit . 8; Luc. de dom . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-ηχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1017.
συν-απο-δίδωμι

συν-απο-δίδωμι [Pape-1880]

συν-απο-δίδωμι (s. δίδωμι ), mit, zugleich zurück-od. wiedergeben, Sp ., wie D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1002.
ἧλιξ

ἧλιξ [Pape-1880]

... mit dem Vorigen, so alt wie, gleichalterig; βόες, ἥλικες, ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft ... ... ὁ παλαιὸς λόγος τέρπειν τὸν ἥλικα , Plat. Phaedr . 240 c, Gleich u. Gleich gesellt sich gern; vgl. Arist. rhet . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162.
ἐῒσος

ἐῒσος [Pape-1880]

... gleich vertheilte Mahl, an dem jeder Gast gleichen Antheil bekommt, nicht wie sonst die Mächtigeren einen größeren ( Apoll. L. H . πρὸς ... ... u. oft, Schol . ἡ ὁμοίως πᾶσιν ἐπιγινομένη , also nicht, wie Döderlein will, μένει od. ϑυμῷ ἐΐση ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐῒσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
ἌΜμος

ἌΜμος [Pape-1880]

ἌΜμος , ἡ , wie ψάμμος , Sand, obgleich Moeris letztere Form für attisch erklärt, Plat. Phaed . 110 a; Sandplatz zum Reiten, Xen. Mem . 3, 3, 6; Mörtel, Theophr .; Puzzolanerde, Strab . V, 245. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΜμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
πρόκα

πρόκα [Pape-1880]

πρόκα , ion. adv ., sofort, sogleich, plötzlich, Her . 1, 111. 6, 134. 8, 65. 135; Ap. Rh.; scheint unmittelbar von πρό abgeleitet, wie das niederdeutsche forts, Lob. Phryn. p . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρόκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
ἑκυρά

ἑκυρά [Pape-1880]

ἑκυρά , ἡ , Schwiegermutter, gleich dem prof. πενϑερά , Il . 22, 451 u. sp. D ., wie Ap. Rh . 4, 815. Auch Plut. conj. praec. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκυρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
εἶθαρ

εἶθαρ [Pape-1880]

εἶθαρ , VLL. εὐϑέως , sogleich, sofort, Il . 5, 337 u. sp. D ., wie Theocr . 25, 213 Ap. Rh . 2, 408.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶθαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 725.
ὅς-περ [2]

ὅς-περ [2] [Pape-1880]

ὅς-περ , adv ., so wie, gleich wie, eine Vergleichung einleitend; Il . 4, 263. 14, 50 ... ... öfter; auch ὥςπερ ἄν c. conj ., wie ὡς ἄν , Soph. O. C . 1363 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅς-περ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421-1422.
οὔλιος

οὔλιος [Pape-1880]

... , der Hundsstern, dessen Leuchten mit der Sonne zugleich versengende Glühhitze erzeugt, ll. 11, 62; Ares, Hes. Sc . 192. 441, wie Pind. Ol . 9, 82; ϑρῆνος , P ... ... auch in der ersten Bdtg denselben Stamm οὔλω wiedererkennen u. übersetzen »heil«, »stark«, »gewaltig«, schwerlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 412.
καί-περ

καί-περ [Pape-1880]

... καί-περ (vgl. πέρ ), obwohl, obgleich ; gew. mit dem partic . vrbdn; Hom . ungetrennt nur Od . 7, 224 καίπερ πολλὰ παϑόντα ; sonst wie auch bei andern Dichtern durch das hervorzuhebende Wort getrennt, τάχα κέν σε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
καί-τοι

καί-τοι [Pape-1880]

καί-τοι , und doch , doch auch, ... ... mehrere dazwischen tretende Wörter getrennt; Hom . u. Folgde. Häufig steht es, wie quamquam , absol., wiewohl, obgleich, sich auf das Vorhergehende beziehend, bes. einen Einwand ausdrückend, den der Sprechende ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί-τοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
ὁμαλίζω

ὁμαλίζω [Pape-1880]

ὁμαλίζω , gleich, eben machen, Sp.; Xen. Oec . ... ... gleichmäßigen Ausdreschen oder Austreten des Getreides, ὁμαλιεῖται ὁ ἀλοητός; auch übertr., wie Arist . μᾶλλον ... ... οὐσίας , pol . 2, 7, 8. – Bei Sp ., wie Theophr ., auch intr., gleich, eben sein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 329.
παρ-αυτά

παρ-αυτά [Pape-1880]

παρ-αυτά , adv . statt παρ' αὐτά , wie es auch geschrieben wird, auf frischer That, sogleich, augenblicklich, vollständig, παρ' αὐτὰ τὰ πράγματα τὰ γιγνόμενα , vgl. Lob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αυτά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
καθ-άπερ

καθ-άπερ [Pape-1880]

καθ-άπερ , d. i. καϑ' ἅπερ , = καϑά , gleich wie, ganz so wie, Ar. Equ . 8 Plat. Soph . 218 a u. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-άπερ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
πτωματίς

πτωματίς [Pape-1880]

πτωματίς , ίδος, ἡ , eine Art Becher, Ath . XI, 485 e, wo man πωματίς ändern will; Passow erklärt: vielleicht wie unsere Tümmler, die nicht stehen können u. darum sogleich ganz ausgeleert werden müssen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτωματίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 812.
ἀντί-θεος

ἀντί-θεος [Pape-1880]

... , gottgleich, ἰσόϑεος , von ἀντί in der Bedeutung b), wie ἀντιάνειρα , Apoll. lex. Hom . 31, 9. 83, ... ... Beiwort der Helden, die durch Körperkraft und Schönheit vor anderen Menschen ausgezeichnet waren, wie Il . 24. 258 vom Hektor ὃς ϑεὸς ἔσκε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
συλ-λαλέω

συλ-λαλέω [Pape-1880]

συλ-λαλέω , mit, zugleich, zusammen reden, τινί , Pol . 4, 22, 8 u. Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συλ-λαλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 975.
ἰσ-άνεμος

ἰσ-άνεμος [Pape-1880]

ἰσ-άνεμος , windgleich, schnell wie der Wind, Achilles, Eur. I. A . 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσ-άνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
σχοίνινος

σχοίνινος [Pape-1880]

σχοίνινος , 1) aus Binsen, von Binsen gemacht, Eur. fr. Autol . 3. – 2) einer Binse ähnlich, gleich, wie eine Binse gewachsen, lang u. schmächtig, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοίνινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon