Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δαφνιακός

δαφνιακός [Pape-1880]

δαφνιακός , lorbeerartig; τὰ Δαφνιακά , ein Buch Epigramme, Agath . 34 (VI, 80).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαφνιακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525.
ἀνθο-λογία

ἀνθο-λογία [Pape-1880]

ἀνθο-λογία , ἡ , das Blumensammeln, Luc. Pisc . 6, Blumenlese, der Name von Sammlungen kleinerer Gedichte, meist Epigramme, deren Namen erkl. Meleager's Einleitungsgedicht zu seiner Blumenlese ( Pal . IV ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
ἐπι-γραμματο-ποιός

ἐπι-γραμματο-ποιός [Pape-1880]

ἐπι-γραμματο-ποιός , Epigramme machend, D. L .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γραμματο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933.
ἐπι-γραμματο-γράφος

ἐπι-γραμματο-γράφος [Pape-1880]

ἐπι-γραμματο-γράφος , Epigramme schreibend, Schol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γραμματο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933.
ἰσό-ψηφος

ἰσό-ψηφος [Pape-1880]

ἰσό-ψηφος , gleichstimmig; – 1) gleiches ... ... Ep. ad . 85 (XI, 334), die Buchstaben geben die Zahl 270; Epigramme der Art, wo die einzelnen Zeilen gleiche Summe geben, machte Leon. Al ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-ψηφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἐπί-γραμμα

ἐπί-γραμμα [Pape-1880]

ἐπί-γραμμα , τό , das ... ... z. B. erotischem u. scherzhaftem, so genannt wird. wie die Sammlung der Epigramme in der Anthologie zeigt. Vgl. Jacobs del. epigr. praef . V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-γραμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

... Buttmanns Lexilogus. Callim. – Callimachus. III. ed. Ernesti. Die Epigramme nach der Anthologie. ch. – bedeutet, daß die Stelle in ... ... Longinus. 3. Luc. – Lucianus. 2. ed. Jakobitz (die Epigramme nach der Anthologie. D.D. = Dialogi Deorum u. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7