... ἔχϑρης παλαιῆς ἐχούσης ἐς Ἀϑηναίους , gegen die Athener gerichtet, 5, 81; öfter bei Paus ., wie ὅσον εἰς τὴν ... ... Oft aber wird nur ein dauernder Zustand dadurch ausgedrückt, ϑαυμάσας ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen ... ... ; übertr., τῆς αὐτῆς γνώμης ἔχομαι , ich halte mich an derselben Ansicht, bleibe dabei, Thuc . ...
... geläufigeren schwächeren » ihn hörte Apollo«, und halte damit die im Gebrauche der Pronomina ebenfalls einfachere und ärmere Sprache der Kinder ... ... , als die bekannte Frage »was für ein Landsmann er sei« an ihn gerichtet wurde, Xen. An . 4, 4, 17; so bei Philosophen ...
... anfallen, bes. plötzlich, od. aus dem Hinterhalte, unvermuthet, τινί , Her . 6, 108. 7, 125 ... ... 1, 26; Thuc . u. Folgde; Μέλητός μοι ἐπέϑετο , vom gerichtlichen Angriff, Plat. Apol . 23 c, τῷ πατρικῷ λόγῳ ...
ἐπι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... αὐλίσκους Pol . 10, 44, 12; so ἐπίλαβε τὸ ὕδωρ , vor Gericht, halte die Wasseruhr an, Is . 2, 34 Lys . 23, 4 ...