Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τυραννίς

τυραννίς [Pape-1880]

τυραννίς , ίδος, ἡ , Herrschaft eines Tyrannen, unumschränkte, willkührliche Herrschaft, Gewaltherrschaft, übh. Oberherrschaft; Schol. Aesch. Prom . 224 bemerkt τὸ ... ... καὶ τυραννί , Soph. O. R . 380, u. öfter, Königsherrschaft; oft bei Eur.; Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυραννίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163-1164.
μον-αρχία

μον-αρχία [Pape-1880]

μον-αρχία , ἡ , die Alleinherrschaft, Herrschaft eines Einzigen; πικρὰς μοναρχίας ἰδόντες , Aesch. Spt . 863; Soph. Ant . 1148; Eur. Hipp . 1015 u. öfter; Ar. Vesp . 477; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μον-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 201.
ὀχλο-κρατία

ὀχλο-κρατία [Pape-1880]

ὀχλο-κρατία , ἡ , Herrschaft des großen Haufens, Pöbelherrschaft, Pol . 6, 4, 6. 57, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχλο-κρατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 431.
παμ-βασιλεία

παμ-βασιλεία [Pape-1880]

παμ-βασιλεία , ἡ , Allherrschaft, unumschränkte Königsherrschaft; Arist. polit . 3, 11, 12; Themist. or . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-βασιλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
θεᾱτρο-κρατία

θεᾱτρο-κρατία [Pape-1880]

θεᾱτρο-κρατία , ἡ , Theaterherrschaft (Herrschaft der Zuschauer im Urtheil über ein Drama), Ggstz ἀριστοκρατία , Plat. Legg . III, 701 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεᾱτρο-κρατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
τᾱγή

τᾱγή [Pape-1880]

τᾱγή , ἡ , das Ordnen, Beherrschen, die Herrschaft, Befehlshaberschaft, der Oberbefehl, Aesch. Ag . 111, die Schlachtordnung, Ar. Lys . 105 [wo α kurz ist].

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τᾱγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
κῡρεία

κῡρεία [Pape-1880]

κῡρεία , ἡ , die Herrschaft, Gewalt, Sp ., οἴνου Ath . X, 440 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1535.
ἀρχικός

ἀρχικός [Pape-1880]

ἀρχικός , zum Herrschen, zur Herrschaft geeignet, gehörig, ἀνήρ Plat. Phaedr . 248 d; καὶ ἡγεμονικός Prot . 352 b; gleich ἱκανὸς ἄρχειν Xen. Mem . 1, 1, 7; vgl. An . 2, 6, 8 ff; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
υἱ-αρχία

υἱ-αρχία [Pape-1880]

υἱ-αρχία , ἡ , die Herrschaft des Sohnes, Dionys. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »υἱ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1175.
ἡγεμονία

ἡγεμονία [Pape-1880]

... ἡγεμονεία , von ἡγεμονεύω , aber nirgends sicher), das Anführen, die Oberherrschaft, der Oberbefehl ; ὑμεῖς οὕτω περιέχεσϑε τῆς ἡγεμονίης Her . 7, 160, öfter, bes. auch von der Königsherrschaft, 1, 7. 7, 2; τοῦ πολέμου 6, 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡγεμονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1150.
βασιλεία

βασιλεία [Pape-1880]

βασιλεία , ἡ , 1) die Königsherrschaft, das Königthum, ion. βασιληΐη , Her . 1, 11 u. öfter; Thuc . 2, 95; βασιλείαν βασιλεύεσϑαι, ἄρχειν , Plat. Legg . III, 680 e; Polit . 269 a; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
κοιρανία

κοιρανία [Pape-1880]

κοιρανία , ἡ , Herrschaft, Macht, Gewalt; νεύματι κοιρανίης Ep. in stat. athl . 29 ( Plan . 358); ἔλλαχε κοιρανίην ἀνέμων D. Per . 464.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιρανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1470.
κῡριότης

κῡριότης [Pape-1880]

κῡριότης , ητος, ἡ , das Eigenthum, die Herrschaft, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡριότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1537.
δέσποσμα

δέσποσμα [Pape-1880]

δέσποσμα , τό , Herrschaft, Maneth . 4, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέσποσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 551.
ὑπο-κύπτω

ὑπο-κύπτω [Pape-1880]

ὑπο-κύπτω , sich darunter bücken, bes. sich unter das Joch, unter die Oberherrschaft beugen, sich Einem unterwerfen, Μῆδοι ὑπέκυψαν Πέρσῃσι Her . 1, 130, vgl. 6, 25. 109; Jac. Ach. Tat. p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1222.
συν-αρχία

συν-αρχία [Pape-1880]

συν-αρχία , ἡ , die Mitherrschaft, Mitverwaltung der Regierung od. eines obrigkeitlichen Amtes; – αἱ συναρχίαι , die sämmtlichen Magistratsmitglieder, Magistratsversammlung; Arist. polit . 4, 14; Pol . 4, 4, 2. 27, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1004.
φίλ-αρχος

φίλ-αρχος [Pape-1880]

φίλ-αρχος , die Herrschaft liebend, herrschsüchtig; καὶ φιλότιμος Plat. Phaed . 82 c , wie Rep . VIII, 549 a ; φιλαρχότατος Pol . 6, 48, 8; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
ταγ-οῦχος

ταγ-οῦχος [Pape-1880]

ταγ-οῦχος , ὁ , der die Herrschaft hat, Machthaber, Befehlshaber, Aesch. Eum . 286, wo α kurz ist; daß man deshalb nicht zu ändern hat, zeigt die Bemerkung zu ταγός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγ-οῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
Ἀσι-άρχης

Ἀσι-άρχης [Pape-1880]

Ἀσι-άρχης , ὁ , der Asiarch, der Oberpriester in der Provinz Asien unter der Herrschaft der Römer, Strab . 14; Act. Ap . 19, 31; Euseb. hist. ev . 4, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀσι-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
φιλ-αρχέω

φιλ-αρχέω [Pape-1880]

φιλ-αρχέω , die Herrschaft lieben, gern herrschen; Pol . 6, 9,6; Plut. Cat. min . 44 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon