Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κεδρίς

κεδρίς [Pape-1880]

κεδρίς , ίδος, ἡ , die Frucht der Ceder, auch die Wachholderbeere; Ar. Th . 586; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεδρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411.
ἄρκευθος

ἄρκευθος [Pape-1880]

ἄρκευθος , ἡ , Wachholderbeerstrauch, iuniperus, Plut. Theocr . 1, 133 Crinag . 7 (VI, 253).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρκευθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
ἀρκευθίς

ἀρκευθίς [Pape-1880]

ἀρκευθίς , ίδος, ἡ , Wachholderbeere, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρκευθίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
φυγό-ξενος

φυγό-ξενος [Pape-1880]

φυγό-ξενος , Fremde, Gastfreunde scheuend, ihnen abhold, = κακόξενος , Pind. Ol . 10, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυγό-ξενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1312.
χαριτ-ώπης

χαριτ-ώπης [Pape-1880]

χαριτ-ώπης , ὁ , von anmuthigem, reizendem Blick, holdblickend, Orph. H . 16, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαριτ-ώπης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
ὀξύ-κεδρος

ὀξύ-κεδρος [Pape-1880]

ὀξύ-κεδρος , ἡ , der spitzblättrige, rothe Wachholder, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύ-κεδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 352.
ἀρκεύθινος

ἀρκεύθινος [Pape-1880]

ἀρκεύθινος , von Wachholder gemacht, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρκεύθινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
φιλ-έραστος

φιλ-έραστος [Pape-1880]

φιλ-έραστος , 1) gern, ... ... verliebt, zu Liebschaften geneigt, Pol . 24, 5,7. – 2) Liebenden hold, angenehm; ῥόδον Mel . 98 (V, 136); πακτίς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
ἀγλαο-μειδής

ἀγλαο-μειδής [Pape-1880]

ἀγλαο-μειδής , holdlächend, conj. Meineke für ἀγαλμο-ειδής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαο-μειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγανο-βλέφαρος

ἀγανο-βλέφαρος [Pape-1880]

ἀγανο-βλέφαρος , ἡ , holdäugig, Noss . 9 (IX, 604); Πειϑώ Ibyc. frg . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανο-βλέφαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
χαριτο-βλέφαρος

χαριτο-βλέφαρος [Pape-1880]

χαριτο-βλέφαρος , mit anmuthigen, holden Augenlidern, anmuthig blickend, ὄμματα , Ep. ad . 721 a (App . 209); komisch auch μᾶζα , Eubul . bei Ath . XV, 685 e . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαριτο-βλέφαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
φίλος

φίλος [Pape-1880]

φίλος , geliebt, lieb , befreundet, von Personen u. Sachen, ... ... 146. 288. – Selten und nur poet. = liebevoll , freundlich, freundschaftlich, hold, τινί , seltner τινός , Dissen Pind. N . 5, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1285.
ἀ-λάστωρ

ἀ-λάστωρ [Pape-1880]

ἀ-λάστωρ , ορος, ὁ ... ... gemacht sein, Trach . 1225; βουκόλων ἀλ . heißt der nemäische Löwe, Unhold der Hirten, Trach . 1082; vgl. Lycophr . 529; die Sphinx ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89-90.
ἐπι-πνέω

ἐπι-πνέω [Pape-1880]

ἐπι-πνέω (πνέω) , ... ... , ὅσοις δαίμων ἀγαϑὸς ἐπέπνευσεν Plat. Ax . 371 c; begünstigen, hold sein, οὐδέ σε Κύπρις οὐδ' ἀγανοὶ φιλέοντες ἐπιπνείουσιν Ἔρωτες Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 971.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14