Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δια-κωχή

δια-κωχή [Pape-1880]

δια-κωχή , ἡ, = ἀνακωχή , Stillstand, Nachlassen, z. B. der Pest, Thuc . 3, 87; – Waffenstillstand, D. Cass . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κωχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
ὑπό-σπονδος

ὑπό-σπονδος [Pape-1880]

... 960;ονδος , unter Waffenstillstand, in Folge eines geschlossenen Waffenstillstandes od. Bündnisses, dadurch gesichert; Her ... ... , nach der Schlacht beim Feinde auf einen Waffenstillstand antragen, um die Gefallenen zu bestatten, wodurch man sich ... ... dem Gegner das Schlachtfeld einräumte; τοὺς νεκροὺς ὑποσπόνδους ἀποδιδόναι , den Waffenstillstand zur Bestattung der Gefallenen bewilligen, Thuc . 1, 63 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1232.
σῑγή

σῑγή [Pape-1880]

... Wort still für dich, vgl. 18, 142; aber σιγὴν ἔχειν , Stillschweigen beobachten, schweigen, Her . 1, 86; auch σιγῇ ἔχειν τι ... ... σιγὴν τῶνδε ϑήσομαι πέρι , Med . 66; σιγὴν φυλάσσετε , beobachtet Stillschweigen, I. A . 542; er vrbdt auch σιγαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 878.
σῖγα

σῖγα [Pape-1880]

σῖγα , adv ., stillschweigend, still; οὐ σῖγα; μηδὲν τῶνδ' ἐρεῖς κατὰ πτόλιν ; Aesch. Spt . 250; Ag . 1317 Ch . 94; ἀλλὰ σῖγα πρόςμενε , Soph. El . 1391; οὐ σῖγ' ἀνέξει; Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῖγα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877.
σιωπή

σιωπή [Pape-1880]

σιωπή , ἡ , Schweigen , Stillschweigen; oft bei Hom ., der aber allein den dat . σιωπῇ als adv . braucht, schweigend, bes. πάντες ἀκὴν ἐγένοντο σιωπῇ , Il . 3, 95 u. oft; μείδησεν ἰδὼν ἐς παῖδα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιωπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887.
ἀν-οχή

ἀν-οχή [Pape-1880]

ἀν-οχή ( ἀνέχω), ἡ , 1) das Aufhalten, bes. ἀνοχαί , der Waffenstillstand, Xen. Mem . 4, 4, 17, neben σπονδαί (nach Moeris hellenistisch für ἀνακωχή ); Pol . 2, 6 u. öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
μάθησις

μάθησις [Pape-1880]

μάθησις , ὴ , das Lernen; ἀλλὰ σοὶ μάϑησις οὐ πάρα , du willst nicht lernen, Soph. El . 1021; ὧν μάϑησιν οὐκ ἔχει , Eur. Suppl . 915; ὅτι ἡμῖν ἡ μάϑησις οὐκ ἄλλο τι ἢ ἀνάμνησις τυγχάνει οὖσα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
ἀνα-κωχή

ἀνα-κωχή [Pape-1880]

ἀνα-κωχή , ἡ ... ... A . 406, die sich auch in einigen mss . findet), Hemmung, Waffenstillstand, Thuc . 1, 66, δι' ἀνακωχῆς γενέσϑαι τινί , mit einem Waffenstillstand gemacht haben, neben ἔνσπονδον εἶναι , 1, 40 u. öfter. Der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κωχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
στατικός

στατικός [Pape-1880]

στατικός , 1) stellend, zum Stillstehen bringend, hemmend, Medic .; ἡ στατική , ein adstringirendes Kraut, statice . – 2) wägend; ἡ στατική , die Kunst des Wägens, Plat. Phil . 55 e; ἡ στατικὴ τοῠ βαρυτέρου τε καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
ἄ-σπονδος

ἄ-σπονδος [Pape-1880]

... dah. ohne Bündniß od. Vertrag u. Waffenstillstand, Thuc . 3, 111. 113, Ggstz ὑπόσπονδος , u. ... ... oft, bes. πόλεμος ἄσπ. καὶ ἀκήρυκτος , unversöhnlich, wo von keinem Waffenstillstand die Rede ist, z. B. Dem . 18, 232; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
στηριγμός

στηριγμός [Pape-1880]

στηριγμός , ὁ , das Feststellen, Stützen, Gründen; – das Feststehen, der Stillstand, z. B. der Planeten, Arist. mund . 4 p. 395; Plut. de prof. virt. sent . p. 245 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στηριγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
ἐκε-χειρία

ἐκε-χειρία [Pape-1880]

ἐκε-χειρία , ἡ (ἔχω, χείρ , wo man die Hand zurückhält), Einstellung der Feindseligkeiten, der Waffenstillstand, Thuc . 5, 49; ἄγειν , 5, 26, halten; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκε-χειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
προ-λιμνάς

προ-λιμνάς [Pape-1880]

προ-λιμνάς , άδος, ἡ , Vorsumpf, Vorwasser, das vordere, stillstehende Wasser eines Flusses od. Sees; auch ein durch das Austreten eines Flusses gebildeter See od. Sumpf, Arist. H. A . 6, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-λιμνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733.
κατα-σιώπη

κατα-σιώπη [Pape-1880]

κατα-σιώπη , ἡ , Stillschweigen, Inscr . in Böckh's Staatshaush. II p. 398.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σιώπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1377.
παρα-σῑγάω

παρα-σῑγάω [Pape-1880]

παρα-σῑγάω , verschweigen, mit Stillschweigen übergehen, Strab . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σῑγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498.
ὑπο-ψήφιος

ὑπο-ψήφιος [Pape-1880]

ὑπο-ψήφιος , heimlich od. stillschweigend gewählt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ψήφιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1241.
ἐχε-γλωττία

ἐχε-γλωττία [Pape-1880]

ἐχε-γλωττία , ἡ , Zungenstillstand, nach ἐκεχειρία von Luc. Lexiph . 9 gebildet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχε-γλωττία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
παρ-ησυχάζω

παρ-ησυχάζω [Pape-1880]

παρ-ησυχάζω , mit Stillschweigen übergehen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ησυχάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 521.
μυστηριῶτις

μυστηριῶτις [Pape-1880]

μυστηριῶτις , ιδος, ἡ ( fem . zu einem nicht vorkommenden μυστηριώτης ), zu den Mysterien gehörig, σπονδαί , der Waffenstillstand während der Feier der eleusinischen Mysterien, Aesch . 2, 133; VLL. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυστηριῶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 223.
σπονδο-φόρος

σπονδο-φόρος [Pape-1880]

σπονδο-φόρος , eigtl. die heiligen Spenden oder Trankopfer darbringend; der Herold, welcher den Antrag auf Waffenstillstand dem Feinde überbringt, Ar. Ach . 211; – eine eigene Obrigkeit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπονδο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon