Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

ΑἹΡέω , fut . αἱρήσω, ἑλῶ Ar, Lys . 542, ... ... ; aor . ᾑρέϑην ; fut. med . αἱρήσομαι, ἀφελοῦμαι = ἀφαιρήσομαι Timostrat. com . bei B. A . ... ... häufig gesagt, daß sie die Menschen ergreifen , so ἵμερος αἱρεῖ τινα Iliad . 3, 446, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
αἵρεσις

αἵρεσις [Pape-1880]

αἵρεσις , ἡ , das Nehmen, 1) Eroberung, πόλεως ... ... , 11; γίγνεται, ἔστι μοι αἵρεσις , ich habe die Wahl, Thuc . 2, 61; ... ... 196 c; oft ποιεῖσϑαι , bes. von Beamtenwahlen, überall; αἵρεσις γίγνεται , es wird gewählt, Thuc . 8, 89; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἵρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετός

αἱρετός [Pape-1880]

αἱρετός , zu erobern, Har . 4, 201; zu verstehen, Plat. Phaed . 81 b; gewählt, Legg . 259 b, u. sonst. – Gew. zu nehmen, wünschenswerth, Her . u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰρέτις

αἰρέτις [Pape-1880]

αἰρέτις , ιδος, ἡ , die Auswählende, V. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰρέτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετίζω

αἱρετίζω [Pape-1880]

αἱρετίζω , Hippocr., N. T . Auch im med., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετέος

αἱρετέος [Pape-1880]

αἱρετέος , wünschenswerth, Xen. Mem . 1, 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετιάω

αἱρετιάω [Pape-1880]

αἱρετιάω , wählen, LXX. Ebenso

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρέσιμος

αἱρέσιμος [Pape-1880]

αἱρέσιμος , ον , einnehmbar, τεῖχος , Xen. Cyr . 5, 2, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρέσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετικός

αἱρετικός [Pape-1880]

αἱρετικός , auswählend, Plat. Def . 412 a; ketzerisch, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρετιστής

αἱρετιστής [Pape-1880]

αἱρετιστής , ὁ , einer Partei, Sekte anhangend, Ios . n. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρεσιώτης

αἱρεσιώτης [Pape-1880]

αἱρεσιώτης , ὁ , fem . -ῶτις , Ketzer, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρεσι-άρχης

αἱρεσι-άρχης [Pape-1880]

αἱρεσι-άρχης , ὁ , Sekten-, Parteihaupt, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσι-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρεσι-αρχέω

αἱρεσι-αρχέω [Pape-1880]

αἱρεσι-αρχέω , Parteihaupt sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσι-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρεσιο-μάχος

αἱρεσιο-μάχος [Pape-1880]

αἱρεσιο-μάχος , für eine Sekte kämpfend, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσιο-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἱρεσιο-μαχέω

αἱρεσιο-μαχέω [Pape-1880]

αἱρεσιο-μαχέω , für eine Sekte kämpfen, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσιο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀφ-αιρέω

ἀφ-αιρέω [Pape-1880]

... -αιρέω (s. αἱρέω ; Hom . ἀποαιρεῖσϑαι Il . 1, 230; fut ... ... 1, 18 u. 7; ταῦτ' ἀφαιρήσεταί τις ὑμῶν ; wird er euch dies streitig machen? ... ... ἀφ' ὧν ἔζη Dem . 45, 70; pass . ἀφαιρεῖσϑαί τι , bes. im aor . ἀφῃρέϑη, ὑφ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ἀπ-αιρέω

ἀπ-αιρέω [Pape-1880]

ἀπ-αιρέω , ion. = ἀφαιρέω , Her . dav. ἀπαιρέεσκον 1, 186.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

... aufheben; vgl. δίκην ἄρασϑαι Aesch . 1, 66; so auch αἴρετε τὰς τραπέζας Men . bei B. A . 358, ἀρτέον ... ... παρακειμένην ἀφελεῖν VLL., aber μή μοι οἶνον ἄειρε Il . 6, 264, erhebe den Wein (im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
λιγύς

λιγύς [Pape-1880]

λιγύς , εῖα, ύ , nach Arcad. p. 95, 23 im fem . λίγεια zu accentuiren, s. Lehrs Quaest. Ep. p. 166, welcher Accent bei den Attikern noch nicht durchgeführt ist; wie λιγυρός , hell, laut tönend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιγύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43-44.
παπαῖ

παπαῖ [Pape-1880]

παπαῖ (so und nicht παπαί zu accentuiren nach Hdn . περὶ μον. λ . p. 27, 13; vgl. Arcad. p . 183, 18), Ausruf des Schmerzes, papae; Aesch. Pers . 988 Ag . 1085 Eum . 252 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπαῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon