Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἴρινος

ἴρινος [Pape-1880]

ἴρινος , von der Iris gemacht, τὸ ἴρινον , sc . μύρον , Irissalbe, Diosc ., vgl. Ath . V, 195 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
πείρινς

πείρινς [Pape-1880]

πείρινς ινϑος, ἡ , der Wagenkorb (nach Apoll. L. H . ... ... , Od . 15, 131. Bei Hom . nur im accus . πείρινϑα . Bei Ap. Rh . 5, 873 πείρινϑος ἐφαπτόμεναι μετόπισϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρινς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
χοιρίνη

χοιρίνη [Pape-1880]

χοιρίνη , ἡ , eine kleine Meermuschel, deren sich in ... ... , 16. – Bei Ath . XIV, 647 b sind χοιρίναι eine Art Kuchen; nach Mein. frg. com . III, 641 von ὁ χοιρίνης , sc . πλακοῦς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἰρίνεος

ἰρίνεος [Pape-1880]

ἰρίνεος , aus Iris gemacht, ϑύος Nic. Al . 203. 241.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰρίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
σείρινος

σείρινος [Pape-1880]

σείρινος , heiß, hitzig brennend, bes. von der Sonnen-und Sommerhitze; dah. σείρινα ἱμάτια , leichte Sommerkleider, Lycurg . bei Harpocr . u. VLL.; doch schrieb man nach Phot . auch σέρινα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σείρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 868.
χοίρινος

χοίρινος [Pape-1880]

χοίρινος , = χοίρειος , Sp .; ἡ χοιρίνη , sc . δορά , Schweinehaut, Luc. hist. conscr . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοίρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
εἰρίνεος

εἰρίνεος [Pape-1880]

εἰρίνεος , ον , ion. = ἐρεοῦς , wollen, von Wolle, Her . 1, 195 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
λείρινος

λείρινος [Pape-1880]

λείρινος , von Lilien gemacht, Diosc ., auch ἄνϑος , lilienartig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λείρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 26.
πείρινθος

πείρινθος [Pape-1880]

πείρινθος , ἡ , spätere Form von πείρινς , VLL.; nach E. M . auch ἡ πείρινϑα , u. bei Apoll. L. H . ἃ λέγομεν πειρίνϑια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρινθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
αἰγείρινος

αἰγείρινος [Pape-1880]

αἰγείρινος , von Schwarzpappelholz, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγείρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
σαπφείρινος

σαπφείρινος [Pape-1880]

σαπφείρινος , sapphiren, von Sapphir, Philostr. V. Apoll . 1, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαπφείρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 862.
ἰρινό-μικτος

ἰρινό-μικτος [Pape-1880]

ἰρινό-μικτος , mit Irissalbe gemischt, Philoxen . bei Ath . IX, 409 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰρινό-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
χοιρινισάδεα

χοιρινισάδεα [Pape-1880]

χοιρινισάδεα , bei Philoxen. com . in Ath . XIV, 643 emend. Mein. χοιρίνας ἁδέα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρινισάδεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἐφ-ίημι

ἐφ-ίημι [Pape-1880]

ἐφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ἐπίημι , – 1) zusenden , zuschicken, Ἶριν Πριάμῳ Il , 24, 117; bes. in feindlicher Beziehung, aufreizen, aufhetzen, βέλεα, ἔγχος μελίην τινί , ein Geschoß gegen Einen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1118-1119.
σίραιον

σίραιον [Pape-1880]

σίραιον , τό , auch σίραιος οἶνος u. σίρινος οἶνος , eingekochter Most; Ar. Vesp . 878, wo der Schol . erkl. τὸ ἑψημένον γλεῠκος, βραχὺ δὲ ἔχον παράπικρον ὅταν καϑεψηϑῇ; vgl. Antiphan . bei Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίραιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
αἰρικός

αἰρικός [Pape-1880]

αἰρικός und αἴρινος , von Lolch ( αἶρα ) gemacht, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61.
κρίνινος

κρίνινος [Pape-1880]

κρίνινος , von Lilien gemacht; μύρον Pol . 31, 4, 2, wo jetzt ἴρινον gelesen wird; Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρίνινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1509.
σειρηνός

σειρηνός [Pape-1880]

σειρηνός , = σείρινος, σειρός , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σειρηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 868.
ἶρις

ἶρις [Pape-1880]

ἶρις , ιδος , auch ιος u. εως , ... ... . 406 ( ἴριδα ) sagt; aus ihr wurde eine Salbe bereitet, s. ἴρινος . – Nach Hesych . auch eine Art Kuchen; u. der Krystall, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
τανύω

τανύω [Pape-1880]

τανύω (Nebenform von τείνω ), fut . τανύσω , ... ... ῥηϊδίως ἐτάνυσσε νέῳ περὶ κόλλοπι χορδήν , Od . 21, 407. So auch ἶριν , Il . 17, 547; κανόνα , das Webschiff straff anziehen und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon