... ἂν εἴη, ὦ Εὐ ϑύφρον, τούτῳ τῷ λόγῳ. ΕΥΘ. κινδυνεύει : das erste Glied ist zu ergänzen aus den vorausgegangenen Stellen 6 e ΕΥΘ. ἔστι ... ... eben so schwer wie das οὐ δοῠναι ϑέλει , ersteres unterscheidet sich von letzterem nur durch die vorsichtigere Form. Ein ...
... ἐγὼ ϑείοιο λαϑοίμην , nicht von einem Interpolator, aber vom Dichter des ersten Buches der Odyssee selber wörtlich aus dem neunten Lachmannschen Liede der Ilias entlehnt ... ... Ὀδυσῆος ϑείοιο nicht Zeus, sondern der Mensch Diomedes spricht. Der Dichter des ersten Buches der Odyssee hat hier also gedankenlos entlehnt, ...
... ἢ νικώμεϑα Ch . 745. – Das erste Frageglied steht auch ohne eine Partikel, οὐδέ τι ἴδμεν, ζώει ὅ ... ... Wie hier schon oft in dem zweiten Fragegliede eine Berichtigung oder Erwiderung auf das erste Frageglied liegt, so wird auch, wenn kein Frageglied vorausgegangen ist ... ... überall; zuweilen vrbdí es zwei Comparative, wodurch der erste als bedeutsamer hervorgehoben wird, πάντες κ' ἀρησαίατ' ...
... αἴνου 21, 110, was brauche ich erst die Mutter zu loben? Nach einer Ansicht Neuerer ist dies unpersönliche ... ... Dasein eines alten Substantivs ἡ χρή , = ἡ ἀνάγκη , läßt sich kaum zweifeln, vgl. den vorigen Artikel; ob ἡ χρή zu betonen ...