Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (192 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγνοιέω

ἀγνοιέω [Pape-1880]

ἀγνοιέω = ἀγνοέω , Hom . öfter aor ., bes. mit der Negat. = sehr gut kennen, erkennen, Il . 1, 537. 2, 807. 13, 28 Od . 5, 78; conj. praes . ἀγνοιῇσι Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνοιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
γιγνώσκω

γιγνώσκω [Pape-1880]

γιγνώσκω , erkennen, kennen; mit Reduplication von der Wurzel ΓΝΟ , von der auch ... ... ; aor. p . ἐγνώσϑην ; – 1) kennen lernen , erkennen, wahrnehmen, nach Plat. Theaet . 209 e ... ... Cyr . 7, 2, 17. – S. v. a. wiedererkennen , ἀναγνωρίζειν , Hom. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 492-493.
ἀνά-γνωσις

ἀνά-γνωσις [Pape-1880]

ἀνά-γνωσις , ἡ , 1) das Erkennen, Her . 1, 116, Wiedererkennen. – 2) das Lesen, Plat. Euthyd . 279 e u. Folgde. – 3) das Ueberreden, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-γνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184.
ἐπι-γιγνώσκω

ἐπι-γιγνώσκω [Pape-1880]

... ;ώσκω (s. γιγνώσκω ), – 1) wiedererkennen, anerkennen, αἴ κέ μ' ἐπιγνώῃ (als Conjunct. bei Bekker, ... ... Hell . 5, 4, 12. – 3) erkennen, ein Erkenntniß fällen, vom Richter, D. Hal . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 932.
λάσκω

λάσκω [Pape-1880]

λάσκω , oder ληκέω , s. ἐπιλ ., dor. λᾱκεῖ ... ... Ar. Pax 381. 384, wo die Quantität des α nicht zu erkennen ist, aor . ἐλάκησα , mit kurzem α , Ar. Pax ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 18.
ἄωτον

ἄωτον [Pape-1880]

ἄωτον , τό , u. ἄωτος , ὁ ; bei Hom . ist das Genus nicht zu erkennen, bei Pind . u. Theocr. masc., sp. D. neutr . S. Buttm. Lexil . II p. 15 ff. Es hängt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄωτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἴσημι

ἴσημι [Pape-1880]

ἴσημι , dor. ἴσᾱμι , ich weiß, ich kenne, = οἶδα ; Pind. P . 4, 248; Theocr . 5, 119; 3. Pers. ἴσᾱτι 14, 35; plur . ἴσαμεν Pind. N . 7, 14; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴσημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
ἀ-γνώς

ἀ-γνώς [Pape-1880]

... ἀγνῶτες ἀλλήλοις Od . 5, 79, sie kennen sich einander wohl ( ἅπαξ εἰρημ .); ebenso Trag. ( ἀγνὼς πατρί ... ... 20; καὶ ἀφανής Luc. somn . 11. – 2) nicht kennend, unkundig, Soph. O. R . 1133, (ja 677 geht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18-19.
νομίζω

νομίζω [Pape-1880]

... achteten das Gold hoch (vielleicht mit Anspielung auf νόμισμα); ϑεούς , Götter anerkennen, ehren, Aesch. Pers . 490 (vgl. Plat . ὃ ... ... öfter, wo immer noch die erste Bdtg »der allgemein verbreiteten Annahme« zu erkennen ist; ὅϑεν καὶ Ἕλληνες ἤρξαντο νομισϑῆναι , für Hellenen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 260.
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

ἤλεκτpov , τό , Her . u. Folgde gew., auch ... ... Stelle; bei Hom . u. Hes . ist das genus nicht zu erkennen; El ek tron, bei Hom . dreimal in der Od ., als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
χέρσος

χέρσος [Pape-1880]

χέρσος , ἡ , auch ὁ , att. χέῤῥος , ... ... bes. des Meeres; oft bei Hom ., bei dem das Genus nicht zu erkennen ist; οὔτε ϑαλάσσης κῦμα τόσον βοάᾳ ποτὶ χέρσον Il . 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
γνῶσις

γνῶσις [Pape-1880]

γνῶσις , ἡ , 1) das Erkennen, Thuc . 7, 44; Einsicht, Kenntniß, Plat. Soph . 267 b; γνῶσιν ἔχειν Theaet . 193 d u. öfter; auch Folgde; höhere Einsicht, Weisheit, K. S . Aber γνῶσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνῶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 499.
θηητήρ

θηητήρ [Pape-1880]

θηητήρ , ῆρος, ὁ , ep. = ϑεατής , Hom . τόξων , Od . 21, 397, Beschauer u. Kenner, Schol . ϑαυμαστικός, ἔμπειρος . Auch Perict. Stob. fl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1206.
κοννέω

κοννέω [Pape-1880]

κοννέω , = κοέω , kennen ; καρβάναν δ' αὐδὰν εὖα κοννεῖς Aesch. Suppl . 111, vgl. 155. 169. – Bei Hesych . auch κονέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοννέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
ἀ-γνοέω

ἀ-γνοέω [Pape-1880]

ἀ-γνοέω ( ΓΝΟ , s. auch ἀγνοιέω u. ἀγνώσασκε ), 1) nicht kennen, nicht wissen, theils absol., Aesch. Eum . 129; gew. mit dem acc . der Person oder Sache, z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
δί-οιδα

δί-οιδα [Pape-1880]

δί-οιδα (s. οἶδα ), durch u. durch kennen, genau wissen; Soph. O. C . 296; Eur. Med . 518; Ar. Nubb . 168; Plat. Legg . I, 826 a; dah. = unterscheiden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-οιδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 632.
δι-οράω

δι-οράω [Pape-1880]

δι-οράω (s. ὁράω) , durch ... ... = durchschimmern sehen, durchsehen; Plut. Crass . 25; gew. durchschauen, genau erkennen, τὸ ἀληϑές Plat. Parm . 136 c, u. öfter, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἀ-δηλέω

ἀ-δηλέω [Pape-1880]

ἀ-δηλέω , nicht kennen, Soph. O. C . 35 ὧν ἀδηλοῦμεν , was Andere von ἀδηλόω herleiten (die mss . haben übrigens τῶν ἃ δηλοῠμεν); ἀδηλεῖται Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δηλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
μυ-ωπία

μυ-ωπία [Pape-1880]

μυ-ωπία , ἡ , 1) Kurzsichtigkeit, der Fehler des Gesichts, daß man nur das Nahe deutlich erkennen kann, Medic . – 2) = μυωνία ; Arist. H. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυ-ωπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
ἀμυδρός

ἀμυδρός [Pape-1880]

ἀμυδρός , ά, όν (vgl. ἀμαυρόςἶ ), dunkel, schwer zu erkennen, γρἀμματα , unleserlich, Thuc . 6, 54; Dem . 59. 76; P1ut. Rom . 7; φῶς Luc. A1ex . 17; ἀμοδρὰ ναὶ ἀσαφὴς τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon