Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ΛΎω

ΛΎω [Pape-1880]

... . 13; αἶψά κεν ἔντεα καλὰ λύσειαν , 17, 163, ὅπως λύσειεν Ἄρηα , Od . 8, ... ... Prom . 773; ὃς πόνων ἐκ τῶνδ' ἐμὲ λύσει , 875, λῠσαί με δεσμῶν τῶνδε , 1008 ... ... ὄκνου σε λύσω , Soph . Tr. 180; τῆς νῠν παρούσης πημονῆς λύσεις βάρος , El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74-75.
λύσις

λύσις [Pape-1880]

... 24, 655; Theogn . 1001; λύσεις αἰχμαλώτων , Dem . 8, 70; Befreiung, Rettung, ϑανάτου , ... ... , Phaedr . 244 e; auch Befreiung von einer Schuld durch Reinigungsopfer, λύσεις τε καὶ καϑαρμοὶ ἀδικημάτων , Rep . II, 364 e; Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
ὑπο-λύω

ὑπο-λύω [Pape-1880]

... καὶ γυῖα Il . 6, 27; auch vom Ringer, γυῖα ὑπέλυσε , Il . 23, 726, er machte ihm die Füße unter ... ... 341. Vgl. auch noch das als Tmesis hierher gerechnete häufige ὑπὸ γούνατ' ἔλυσεν u. λύϑεν δ' ὑπὸ φαίδιμα γυῖα Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224-1225.
χαλαρός

χαλαρός [Pape-1880]

χαλαρός , nachgelassen, schlaff, lose; ὑποδήματα Ar. Th . 263; ἁλύσεις Thuc . 2, 76; χαλινός Xen. equ . 10, 3; ἄρϑρα , die durch Verrenkung schlaff oder lahm geworden, MMedle.; vgl. νῠν γὰρ ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1326.
ἁβρότης

ἁβρότης [Pape-1880]

ἁβρότης , ητος, ἡ, = ἁβροσύνη , Pind. P . 11, 34 ἔλυσε δόμους ἁβρότατος , des Schmuckes beraubte er die Häuser; Eur. Bacch . 966; Plat . verbindet es mit τρυφή und χλιδή , Conv . 137 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
αἰψηρός

αἰψηρός [Pape-1880]

αἰψηρός ( αἶψα , vgl. λαιψηρός ), schnell; Hom . ... ... κόρος κρυεροῖο γόοιο , Iliad . 19, 276 Od . 2, 257 λῠσεν δ' ἀγορὴν αἰψηρήν , Prädicatsnomen = advb . ταχέως ; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰψηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀλυσίδιον

ἀλυσίδιον [Pape-1880]

ἀλυσίδιον , τό , Kettchen, VLL. auch ἁλυσείδιον , B. A . 380.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλυσίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
κωλύω

κωλύω [Pape-1880]

... Nichts im Wege, Ar. Equ . 720. 967; οὐδέν σε κωλύσει σεαυτὸν ἐμβαλεῖν εἰς τὸ βάραϑρον Nubb . 1431, τό γ' ... ... 142; – τινά τινος , Jem. woran verhindern, z. B. κωλύσεις τοῦ καίειν ἐπιόντας Xen. An . 1, 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543.
ῥύομαι

ῥύομαι [Pape-1880]

ῥύομαι (vgl. ἐρύω) , fut . ῥύσομαι , ... ... werde die Beschuldigungen mit einer tapfern That bedecken, wieder gut machen, Schol . ἀπολύσειν ; zurückhalten, hemmen, Ἠῶ δ' αὖτε ῥύσατ' ἐπ' Ὠκεανῷ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851-852.
πεῖσμα

πεῖσμα [Pape-1880]

πεῖσμα , ατος, τό , 1) Tau, Seil, bes. ... ... ἐπιβαίνωμεν εἰς τὸν νῦν λόγον , Plat. Legg . X, 843 b; ἔλυσε οἷον νεὼς πείσματα , Tim . 85 e; Sp ., wie Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεῖσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
τελετή

τελετή [Pape-1880]

τελετή , ἡ , wie τέλος , 1) Vollendung, Ende. ... ... , Phaedr . 244 e; Rep . II, 365 a sagt er λύσεις τε καὶ καϑαρμοὶ ἀδικημάτων, ἃς δὴ τελετὰς καλοῦσιν ; vgl. Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελετή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.
κατα-λύω

κατα-λύω [Pape-1880]

... . Troad . 819; πόλεως ἃν πυρὸς αἰϑομένα κατέλυσεν ὁρμά 1081; τὴν βασιληΐην Her. 1, 54; τὴν ... ... . andere Redner oft; auch πλῆϑος , Lys . 13, 16; καταλύσεταί σου εὐϑὺς ἡ ἀρχή Xen. Cyr . 1, 6 ... ... – 4) absol., aufhören , πύκτης ὢν κατέλυσε Lucill . 43 (XI, 161); so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1362.
παρα-λύω

παρα-λύω [Pape-1880]

... τοῦ δεξιοῦ παραλυσάμενος ὤμου , Cleomen . 37; – entfernen , παρέλυσε δ' ἂν Ἑλλάδος ἀλγεινοὺς πόνους , Eur. Andr . 304, vgl ... ... τρυφῆς ἤδη παραλυτέον , Plat. Legg . IX, 793 e; Folgde; παρέλυσε τοὺς ἐν Μακεδονίᾳ τῶν βασιλικῶν ὀφειλημάτων , Pol . 26 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488-489.
καθαρμός

καθαρμός [Pape-1880]

καθαρμός , ὁ , das Reinigen, die Reinigung, bec. von ... ... , Einen als Sühnopfer für ein Land schlachten, Her . 7, 197; λύσεις καὶ καϑαρμοὶ ἀδικημάτων Plat. Rep . II, 364 e; καϑαρμῶν τε καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαρμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1281.
κατά-λυσις

κατά-λυσις [Pape-1880]

... – 2) das Einkehren; δεξώμεϑ' οἴκων καταλύσεις Eur. El . 393; die Herberge, Macho Ath . VIII ... ... 337 d; ξένοις κατάλυσιν πεποίηκε Plat. Prot . 315 d; καταλύσεσιν ἀγαπηταῖς τινα δέχεσϑαι Legg . XI, 919 a; Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-λυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1361.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon