Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σκελετός

σκελετός [Pape-1880]

σκελετός , ausgetrocknet, δάκος , Nic. Ther . 696, Schol . ἐσκληκός; ausgedörrt, abgemagert, dah. trocken, dürr, mager; τὸ σκελετόν , sc . σῶμα , Mumie, Plut. Sept. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκελετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 891.
ἰσχνός

ἰσχνός [Pape-1880]

ἰσχνός , ή, όν , dürr, trocken, mager; ἄνδρες ἰσχνοὶ καὶ σφηκώδεις Ar. Plut . 561; ἰσχνοί τε καὶ ἄσιτοι Plat. Legg . II, 665 e; κύνες Rep . IV, 422 d; Sp ., ἰσχναὶ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1272.
ἰσχνόω

ἰσχνόω [Pape-1880]

ἰσχνόω , dünn, trocken, mager machend, Arist. probl . 5, 40 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1273.
σπινός

σπινός [Pape-1880]

σπινός , = ἰσχνός , mager, Proclus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 922.
ἀ-λιπής [2]

ἀ-λιπής [2] [Pape-1880]

ἀ-λιπής , ές , nicht fett, mager, Ath . VII, 315 d u. öfter; auch vom Holz, ohne Harz, Strab . IV, 195.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λιπής [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
σκληρός

σκληρός [Pape-1880]

σκληρός ῖσκέλλωἱ , trocken, dürr , ἐλαία , Pind. Ol . 7, 29; spröde, hart , mager, γῆ , Aesch. Pers . 311; steif , σκέλος , im Ggstz von ὑγρός u. χαλαρός , Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκληρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
λεπτύνω

λεπτύνω [Pape-1880]

λεπτύνω , dünn, sein, mager machen, Arist. H. A . 8, 10 u. A. ... ... ταγμάτων , Pol . 3, 113, 8. – Pass ., dünn, mager werden, τοὺς ὤμους λεπτύνονται Xen. Conv . 2, 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 32.
λαπαρός

λαπαρός [Pape-1880]

λαπαρός , = λαγαρός , schmächtig, eingefallen, dünn u. mager, bes. bei den Medic . weichen, offenen Leib habend; κοιλίη u. ä., Hippocr . Auch adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαπαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
ἄ-σαρκος

ἄ-σαρκος [Pape-1880]

ἄ-σαρκος , 1) fleischlos, mager, Xen. Cyn . 4, 1; Arist. probl . 6, 6; τέττιξ Apolld . 25 (IX, 264); compar., M. Arg . 11 (V, 102). – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-σαρκία

ἀ-σαρκία [Pape-1880]

ἀ-σαρκία , ἡ , Fleischlosigkeit, Magerkeit, Arist. H. A . 1, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σαρκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἔκ-λῑμος

ἔκ-λῑμος [Pape-1880]

ἔκ-λῑμος , ausgehungert, abgemagert, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-λῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
λεπτότης

λεπτότης [Pape-1880]

λεπτότης , ητος, ἡ , Dünnheit, Schmächtigkeit, Magerkeit, Ggstz πάχος , Plat. Tim . 85 c u. öfter; Arist. H. A . 2, 17; σώματος λεπτότητα καὶ αἶσχος Plat. Legg . I, 646 b; von Kleidern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 31.
ἰσχναίνω

ἰσχναίνω [Pape-1880]

ἰσχναίνω , trocknen, dörren, Her . 3, 24; trocken, mager machen, Hippocr.; καὶ ζῶντά σ' ἰσχνάνασ' ἀπάξομαι κάτω Aesch. Eum . 257; übertr., καὶ μὴ σφριγῶντα ϑυμὸν ἰσχναίνῃ βίᾳ , im Zaume halten, unterdrücken, Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχναίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1272.
ἰσχνότης

ἰσχνότης [Pape-1880]

ἰσχνότης , ητος, ἡ , die Trockenheit, Magerkeit; τοῦ σώματος Arist. H. A . 7, 1; öfter bei den Medic . – Bei den Rhett . Gedrängtheit, Kürze, tenuitas . – In der Aussprache, das Verbeißen, Auslassen einzelner ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχνότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1272.
λεπτυνέω

λεπτυνέω [Pape-1880]

λεπτυνέω , mager werden, nur Conj. Reiske's in Theocr . 11, 69 λεπτυνέοντα für λεπτὸν ἐόντα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτυνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 31.
πῡγίδιον

πῡγίδιον [Pape-1880]

πῡγίδιον , τό , dim . von πυγή , kleiner, magerer Steiß, Ar. Ach . 613 Equ . 1365.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῡγίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 813.
λυπρότης

λυπρότης [Pape-1880]

λυπρότης , ητος, ἡ , die Armseligkeit, bes. die magere Beschaffenheit des Bodens, Strab . oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυπρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 71.
λῑμαλέος

λῑμαλέος [Pape-1880]

λῑμαλέος , abgehungert, mager, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑμαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
εὔ-σαρκος

εὔ-σαρκος [Pape-1880]

εὔ-σαρκος , sehr fleischig, wohlbeleibt, im Ggstze zum magern, Aesch . 1, 41; Xen. Lac . 5, 8; Arist. probl. 1, 34 u. Sp . Davon

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1097.
ἔν-ισχνος

ἔν-ισχνος [Pape-1880]

ἔν-ισχνος , etwas mager, schlank, Nic. Al . 147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-ισχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon