Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (366 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οἶδμα

οἶδμα [Pape-1880]

οἶδμα , τό , das Angeschwollene, bes. der Wasserschwall; gew. von den sich erhebenden Wellen des Meeres; οἴδματι ϑύων , vom Meere, Il . 23, 230, wie Hes. Th . 109. 131; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶδμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ἔφ-αλος

ἔφ-αλος [Pape-1880]

ἔφ-αλος , am Meere, am Meeresufer gelegen; von Städten, Il . 2, 538. 584; κλισίαι ... ... γῆ , die Küste, Luc. Amor . 7; – auf dem Meere, ναῦς , Meerschiff, Posidipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔφ-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1112.
ἠμαθόεις

ἠμαθόεις [Pape-1880]

ἠμαθόεις , εσσα, εν , ep. statt ἀμαϑόεις von ... ... bei Hom ., wie Hes. Sc . 360, Nestors Pylos, das am Meere lag, von den Dünen des Meeres, wie der Schol. Il . 2, 77 παραϑαλάσσιος erkl.; doch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠμαθόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1164.
πλημμυρίς

πλημμυρίς [Pape-1880]

πλημμυρίς , ἡ , die Fluth des Meeres; πλημ. ἐκ πόντοιο , die vom hohen Meere gegen das Gestade strömende Fluth, Od . 9, 486, wie τῆς ϑαλάσσης Her . 8, 129; übh. von jeder überfließenden Menge, σταγόνες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλημμυρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 633.
ἁλι-τρεφής

ἁλι-τρεφής [Pape-1880]

ἁλι-τρεφής , ές , meerernährt, im Meere lebend, δελφίς Qu. Sm . 3, 272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλι-τρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
δι-θάλασσος

δι-θάλασσος [Pape-1880]

δι-θάλασσος , att. διϑάλαττος , an zwei Meeren gelegen; Act Apost . 27, 41; zwei Meere bildend, πόντος Strab 2, 5, 22; D. Per 156. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-θάλασσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ὑπερ-πόντιος

ὑπερ-πόντιος [Pape-1880]

ὑπερ-πόντιος , bei Dichtern auch 3 Endgn, über dem Meere, jenseits des Meeres gelegen, daher auch ausländisch, fremd, γλῶσσαν ὑπερποντίαν Pind. P . 5, 55; Aesch. Ag . 403 Suppl . 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-πόντιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1201.
ὑπερ-θαλάσσιος

ὑπερ-θαλάσσιος [Pape-1880]

ὑπερ-θαλάσσιος , über dem Meere, jenseits des Meeres gelegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-θαλάσσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1196.
κῦμα

κῦμα [Pape-1880]

κῦμα , τό , von κύω , das Angeschwellte; – 1) die Welle, Woge ; oft bei Hom . von dem bewegten Meere u. von der Brandung; κύματ' ἐπ' ἠϊονος κλύζεσκον Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1529.
φρίξ

φρίξ [Pape-1880]

... -, Unebenwerden der vom Winde bewegten Oberfläche des Meeres, das leichte Aufschauern der Wasserfläche, und die leicht bewegte Wasserfläche selbst, ... ... das Meer; bei Sp . aber auch die heftige, wogende Oberfläche des Meeres im Sturme, φρῖκα ϑαλάσσης Opp. Hal . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρίξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1306-1307.
ἠϊών

ἠϊών [Pape-1880]

ἠϊών , όνος, ἡ , dor. ἀϊών , att. u ... ... ᾐών, ᾀόσι , Mosch . 3, 37, das Ufer , gew. Meeresufer, Strand, ὅϑι κύματ' ἐπ' ἠϊόνος κλύζεσκον , Il . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠϊών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157-1158.
πλάξ

πλάξ [Pape-1880]

πλάξ , ακός, ἡ , jeder platte, flache, breite Körper, Fläche; πόντου , Meeresfläche, Pind. P . 1, 24; πελαγία , Ar. Ran . 1434; κενώσας πᾶσαν ἠπείρου πλάκα , Aesch. Pers . 704; Eum . 285 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
πτύω

πτύω [Pape-1880]

πτύω , fut . πτύσω , perf. pass . ἔπτυσμαι ... ... . 8, 1, 24 u. A.; – übh. ausspeien, auswerfen, vom Meere, Phil . 12 (IX, 290); ἔπτυσάς με τηλόσ' ἀπὸ ψιλᾶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 812.
ζάλη

ζάλη [Pape-1880]

ζάλη , ἡ (vgl. σάλος u. ζέω ), heftige Bewegung des Meeres, Wogengebraus, Sturm u. Unwetter übh., nach VLL, ταραχὴ καὶ κλόνος ὑδάτων (nach Eust . παρὰ τὸ ζέειν τὴν ἅλα), συστροφὴ ἀνέμων μεγάλων , od. nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
πέραν

πέραν [Pape-1880]

πέραν , ion. u. ep. πέρην , adv ., 1) jenseits , gew. jenseits des Wassers, des Meeres, gegenüber; ναίουσι πέρην ἱερῆς Εὐβοίης , Il . 2, 535; πέρην ἁλός , 626. 24, 752; πέραν κλυτοῠ Ὠκεανοῖο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέραν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 562-563.
πέτρα

πέτρα [Pape-1880]

πέτρα , ἡ , ion. u. ep. πέτρη , Fels ; im Meere od. am Gestade die Klippe ; sowohl von einzeln stehenden Felsenhäuptern als von ganzen felsigen Gebirgszügen, αἰγίλιψ, ήλίβατος, αἰπεῖα, λίς, λισσή u. ä., Hom .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 605.
ἅλιος [2]

ἅλιος [2] [Pape-1880]

ἅλιος , 1) vom Meere, zum Meere gehörig, γέρων , Meergreis, Hom . z. B. Od . 4, 349; ἀϑανάτῃς ἁλίῃσιν Iliad . 18, 86, ἀλλάων ἁλιάων 432, ἅλιαι ϑεαί 24, 84, Nereiden, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλιος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
σάλος

σάλος [Pape-1880]

... ἀνακουφίσαι κάρα βυϑῶν ἔτ' οὐχ οἵα τε φοινίου σάλου , aus dem blutigen Meere der Krankheit, Soph. O. R . 24. – Bes. von dem Schwanken eines Schiffes, welches auf dem Meere vor Anker liegt, σάλος ἐπ' ἀγκύρας ὑπόκειται τοῖς ναυτιλλομένοις , D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859-860.
θῑνός

θῑνός [Pape-1880]

... ϑινὸς ἐφήμενος , sitzend auf des Meeres Strand, Soph. Phil . 1109; Meeressand, Ant . 586, worauf sich Hesych . Erkl. ... ... H. A . 8, 13. 9, 35, Meeresschlamm u. Sandbänke im Meere. Bei Callim . u. A. auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῑνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1212.
κλύζω

κλύζω [Pape-1880]

... 1) bespülen , anspülen; von anschlagenden Meereswogen, H. h. Ap . 75; κύματα κλύζεσκον ἐπ' ἠϊόνος ... ... Prosa, κλύζεται ἡ Ἰαπ υγία τῷ Σικελικῷ πελάγει , Japygien wird vom sicilischen Meere bespült, Pol . 34, 11, 2. – 2) abspülen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1457.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon