Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (170 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεταλλάω

μεταλλάω [Pape-1880]

μεταλλάω , schon von den Alten auf μετ' ἄλλα zurückgeführt ... ... καὶ ἐρέσϑαι , Od . 3, 243; οὓς σὺ μεταλλᾷς , nach denen du forschest, fragst, ... ... . 24, 321; – τινά , Einen ausfragen, ὅτε κέν σε μεταλλῶσιν ποϑέοντες , Od . 16, 287, öfter; τινά τι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλεία

μεταλλεία [Pape-1880]

μεταλλεία , ἡ , das Aufsuchen des Wassers und besonders der ... ... Stollen und Schachte, ὅσα ὑπὸ μεταλλείας ὀρυττόμενα , Plat. Critia . 114 e; τὸ πολὺ τοῦ ἀργύρου βαϑείαις καὶ κακοπάϑοις μεταλλείαις εὑρίσκεται , Ath . VI, 233 e. – Daher = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλεύω

μεταλλεύω [Pape-1880]

μεταλλεύω , in der Erde nach Wasser, Erzen, Metallen ... ... treiben und dabei ausgraben, ὁπόσα μεταλλεύεται Plat. Polit . 288 d, Sp ., wie Luc. ... ... zur Bergwerksarbeit verurtheilen; übh. = untersuchen, ausforschen, vgl. μεταλλάω , die VLL. erkl. ζητῶ, ἐρευνῶ ; – τῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλεύς

μεταλλεύς [Pape-1880]

μεταλλεύς , ὁ , wie μεταλλευτής , der Bergmann; Plat. Legg . III, 678 d; D. Sic . 20, 94 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλίζω

μεταλλίζω [Pape-1880]

μεταλλίζω , Einen zur Bergwerksarbeit verurtheilen, Pandect .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μετάλλιον

μετάλλιον [Pape-1880]

μετάλλιον , τό , v. l . für μεγάλλιον , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετάλλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλήγω

μεταλλήγω [Pape-1880]

μεταλλήγω , ep. = μετα-λήγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλικός

μεταλλικός [Pape-1880]

μεταλλικός , 1) auf die Bergwerke bezüglich, νόμος , Dem . 37, 35, δίκαι , ib . 36. – 2) von Metall, metallisch, Plut. Symp . 4, 1, 3 M.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλεῖον

μεταλλεῖον [Pape-1880]

μεταλλεῖον , τό , das Metall, Plat. Legg . III, 678 d, σίδηρος καὶ χαλκὸς καὶ πάντα τὰ μεταλλεῖα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλῖτις

μεταλλῖτις [Pape-1880]

μεταλλῖτις , ιδος, ἡ , metallhaltig, γῆ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλευτής

μεταλλευτής [Pape-1880]

μεταλλευτής , ὁ , der nach Metallen und andern Fossilien, auch Wasser unter der Erde sucht, der Bergmann, Minirer, ... ... 407 u. a. Sp ., wie Man . 4, 259; – μεταλλευτὴς λίϑων , Moeris .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλευτός

μεταλλευτός [Pape-1880]

μεταλλευτός , in der Erde aufgesucht, ausgegraben, wie Metall und dergleichen, Arist. meteor . 3, 6 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλευτήρ

μεταλλευτήρ [Pape-1880]

μεταλλευτήρ , ῆρος, ὁ, = Folgdm, ὀδούς , Paul. Sil. Ecphr . 204.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μετάλλευσις

μετάλλευσις [Pape-1880]

μετάλλευσις , ἡ, = μεταλλεία , Palaeph . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετάλλευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλ-άρχης

μεταλλ-άρχης [Pape-1880]

μεταλλ-άρχης , ὁ , der Bergwerksvorsteher, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλ-ουργέω

μεταλλ-ουργέω [Pape-1880]

μεταλλ-ουργέω , Metalle verarbeiten, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλ-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλ-ουργός

μεταλλ-ουργός [Pape-1880]

μεταλλ-ουργός , Metalle verarbeitend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλευτικός

μεταλλευτικός [Pape-1880]

μεταλλευτικός , zum Aufsuchen des Metalls, zum Bergbau gehörig; ἡ μεταλλευτική , der Bergbau, Arist. pol . 1, 11; – metallisch, κτῆμα , Plat. Legg . VIII, 847 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλό-χρῡσος

μεταλλό-χρῡσος [Pape-1880]

μεταλλό-χρῡσος , Gold enthaltend, γαῖα , Paul. Sil . 74, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλό-χρῡσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
μεταλλ-ουργεῖον

μεταλλ-ουργεῖον [Pape-1880]

μεταλλ-ουργεῖον , τό , Ort, wo Metalle verarbeitet werden, D. Sic . 5, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταλλ-ουργεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon