Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀπίσω

ὀπίσω [Pape-1880]

... πύλας λίπε , Il . 22, 137; – gew. zurück, nach hinten ; σκῆπτρον δ' οὔτ' ὀπίσω οὔτε προπρηνὲς ἐνώμα , Il ... ... . – 2) von der Zeit, hinterdrein, hernach , in Zukunft; Τρωαὶ δέ μ' ὀπίσσω πᾶσαι μωμήσονται , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπίσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358-359.
ὑστέρω

ὑστέρω [Pape-1880]

ὑστέρω , adv . zu ὕστερος , wie προτέρω zu πρότερος , hintennach, zu spät, D. L . 3, 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
ὑπτιότης

ὑπτιότης [Pape-1880]

ὑπτιότης , ητος, ἡ , die Lage eines zurückgebogenen Körpers, Biegung nach hinten zu, übh. schräge Lage, Sp . – Uebertr., Schlaffheit, Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπτιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1241.
ἐπ-όπισθεν

ἐπ-όπισθεν [Pape-1880]

ἐπ-όπισθεν , von hinten her, hinter, nach, Hes . bei Ath . XI, 498 b, auch getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-όπισθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1008.
ποδό-στημα

ποδό-στημα [Pape-1880]

ποδό-στημα , τό , das Untertheil des Schiffes nach hinten zu, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδό-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 643.
ἐκ-λάκτισμα

ἐκ-λάκτισμα [Pape-1880]

ἐκ-λάκτισμα , τό , ein Tanz, bei dem die Beine nach hinten in die Höhe geworfen werden, Poll . 4, 102.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λάκτισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766.
ὀπισθο-τονία

ὀπισθο-τονία [Pape-1880]

ὀπισθο-τονία , ἡ , eine Krankheit, durch welche die Glieder nach hinten gezogen werden und steif werden, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθο-τονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
ὀπισθο-φόρος

ὀπισθο-φόρος [Pape-1880]

ὀπισθο-φόρος , hinten, oder nach hinten tragend, Opp. Hal . 3, 318.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
ὀπισθ-ουρητικός

ὀπισθ-ουρητικός [Pape-1880]

ὀπισθ-ουρητικός , ή, όν , nach hinten pissend, Arist. H. A . 2, 1. 5, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθ-ουρητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
τετρά-φαλος

τετρά-φαλος [Pape-1880]

τετρά-φαλος , κυνέη ... ... Erhöhung, φάλος , worin die Helmbüsche befestigt wurden, die aber, da sie nach vorn über die Augen u. nach hinten über den Hinterkopf hervorragten, auch zum Schutz gegen Kopfhiebe dienten; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099-1100.
μετ-όπισθε

μετ-όπισθε [Pape-1880]

... – a) von Orten, hinterwärts, von hinten, μή τις μετόπισϑεν μιμνέτω , daß keiner zurückbleibe, Il . 6 ... ... Od . 9, 539. – b) von der Zeit, hinterher, hinterdrein, danach; καὶ παίδων παῖδες, τοί κεν μετόπισϑε γένωνται , Il . 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-όπισθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 161-162.
παρ-εξ-ειρεσία

παρ-εξ-ειρεσία [Pape-1880]

παρ-εξ-ειρεσία , ἡ (nach den VLL. gleichsam παρὲξ εἰρεσίας ), der niedrigste Rand an den beiden äußersten Schiffsenden hinten und vorn, wo keine Ruderer und Ruderbänke mehr sind, Thuc . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εξ-ειρεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 516.
μετά

μετά [Pape-1880]

... von der Aufeinanderfolge, dem Werthe, dem Range nach, nächst, zunächst nach , bes. bei Superlativen, κάλλιστος ἀνὴρ ... ... überall; bes. μετὰ ταῦτα , nach diesem, darauf, hernach, wie μετὰ τοῦτον τὸν χρόνον ... ... vom Verfolgen, με τειπεῖν, μετέρχομαι, μεταδιώκω . – 5) hinten, nach, μετάφρενον . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
κατ-όπισθε

κατ-όπισθε [Pape-1880]

... 11, 6. 12, 148. – 2) von der Zeit, hintennach, in Zukunft; Od . 22, 40. 24, 546; κατόπισϑε ... ... – 3) vom Range; ἁ δ' ἀρετὰ κατόπισϑεν ϑνατοῖς ἀμελεῖται , wird hintenangesetzt und vernachlässigt, Eur. I. A . 1093.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-όπισθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
πέμπω

πέμπω [Pape-1880]

... . mit Präpositionen, wie ἐπί τινα , nach Jemandem schicken, um ihn holen zu lassen, sind unter den einzelnen Präpositionen ... ... , 109, Einem Unglück senden, verhängen; οὖρον ὄπισϑεν , guten Fahrwind von hinten nachsenden, Od . 5, 167; εἵματα, σῖτον , 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553-554.
ἀπο-πέρδω

ἀπο-πέρδω [Pape-1880]

ἀπο-πέρδω , aor . ἀπέπαρδον Ar. Equ . 637, conj . ἀποπάρδω Vesp ... ... ἀνὴρ ἀποπέρδεται ἵππον En. ad . 276 ( Plan . 115) = läuft nach hinten in ein Pferd aus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πέρδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
ἀμφί-στομος

ἀμφί-στομος [Pape-1880]

... 17, 1, eine Schlachtordnung mit doppelter Front, wo die Reihen vorn u. hinten zum Angriff bereit sind; vgl. Polyaen . 1, 49, 2; ... ... πλινϑίον Plut. Crass . 23; πλαίσιον Sol. an . 29, wonach sie quadratisch ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144.
ἐπι-κάρσιος

ἐπι-κάρσιος [Pape-1880]

ἐπι-κάρσιος , α, ... ... Od . 9, 70, Schiffe, die vor dem Winde segeln u. von hinten gehoben fast kopfüber stürzen, oder nach den Schol . πλάγιαι, = ἐγκάρσιος . So bei den Folgd. in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κάρσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 946.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon