... 959;λή , ἡ , das Nebeneinander- oder Zusammenstellen, bes. die Vergleichung; ἐν τῇ παραβολῇ τῶν βίων ... ... Parabel, Arist. rhet . 2, 20 u. Rhett .; – das Nebeneinanderstellen, Zusammentreffen, Plat. Tim . 40 c; ἐκ παραβολῆς (ν ...
παρ-εικάζω , nebeneinanderstellen und vergleichen; ὃ τῷ μεγίστῳ παρῃκάζομεν ( v. l . παρεικάζομεν) κύματι , Plat. Rep . V, 473 c; Polit . 260 e; Arist . u. Folgde.
παρα-τριβή , ἡ , das Nebeneinanderreiben, Sp.; auch übertr., Reibung, Streitigkeit, Verfeindung, Pol . 2, 36, 5 u. öfter, u. a. Sp .
παρ-αλληλία , das Nebeneinanderstehen, bes. gleicher Wörter, Gramm .
παρ-εξ-έτασις , ἡ , vergleichendes, prüfendes Nebeneinanderstellen, Vergleichung, Sp .
παρ-αλληλότης , ητος, ἡ , das Gleichlaufendsein, Nebeneinanderstehen, ἐν παραλληλότητι, = ἐκ παραλλήλου , Gramm .
παρ-αλληλισμός , ὁ , das Nebeneinanderstellen, Vergleichen ähnlicher Dinge, Sp ., bes. Gramm .
παρα-διά-ζευξις , ἡ , das Nebeneinanderstellen u. Trennen (?).
παρ-ανα-γνωστικός , ή, όν , vergleichend durch Nebeneinanderlesen, Phot. bibl. p . 105, 20.
-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) ... ... neque enim de nominativo ἀγρά pro ἀγρός cogitari potest ; allein das Nebeneinanderstehen solcher Formen nach der 1. u. 2. Declin. ist ja etwas ganz ...
... distributiv, je, zu, eigtl. das räumliche Nebeneinander andeutend, ἐπὶ τεσσάρων ταξάμενοι τὰς ναῠς Thuc . 2, 90; ... ... bes. von feindlicher Gesinnung (s. unten 5). – c) Das räumliche Nebeneinander drückt auch eine Fülle aus, ὄγχνη ἐπ' ὄγχνῃ γηράσκει, ...
μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , ... ... , der freilich nicht überall hervortritt, immer an ein Untereinander, nicht ein streng geschiedenes Nebeneinander zu denken; daher gew. der plur . oder ein Collectivum dabeisteht; ...
σύ-στοιχος , mit Andern zusammen ... ... – ἀριστερόν κ. τ. λ. ), aus dem Unter- und Nebeneinanderschreiben zu erklären ist: β. γ. δ . π. κ ...
παρά-θεσις , ἡ , 1) das ... ... 4 eine Art des Ringens in der Palästra. – Bei den Gramm . das Nebeneinanderstellen, im Ggstz der eigentlichen Zusammensetzung, σύνϑεσις , oft in den Scholl.; ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro