Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σικχός

σικχός [Pape-1880]

σικχός , ὁ , ein Mensch, der nicht leicht gut genug zu essen bekommt, einer Speise leicht überdrüssig wird, ekel oder wählerisch, Ggstz von πάμφαγος , Arist. eth. eud . 3, 7; καὶ δυςάρεστος , Ath . VI, 262 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σικχός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 881.
ἀ-προς-δεής

ἀ-προς-δεής [Pape-1880]

ἀ-προς-δεής , ές , nicht dazu bedürfend, τινός Plut. Pericl . 16; dah. selbstständig, sich selbst genügend, Plut. adv. St . 20; neben αὐτάρκης Stoic. rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀπο-δοκιμασία

ἀπο-δοκιμασία [Pape-1880]

ἀπο-δοκιμασία , ἡ , die Verwerfung, bes. Nichtzulassung zu Aemtern, weil der Erwählte den Forderungen nicht genügt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δοκιμασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301.
ἐξ-αρκέω

ἐξ-αρκέω [Pape-1880]

... 13; imperson., ἐξαρκεῖ μοι , es genügt mir, ἐξήρκει ἡμῖν ἡσυχίην ἄγειν Her . 7, ... ... c. partic ., καὶ ταῠτα ἔχουσιν οὐκ ἐξήρκεσεν αὐτοῖς , es genügte ihnen nicht, dies zu haben, Dem . 47, 52; τὸν ... ... 1, 32; κτεάτεσσι , genug davon haben, Ol . 5, 24; τὶ πρό τινος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872.
ἄλις

ἄλις [Pape-1880]

... . 24, 486; ἦ οὐχ ἅλις ὅτι , ist's nicht genug, daß, Il . 5, 349. 23, 670; ... ... Soph . ἅλις πόνος τούτοις , die Mühe ist genug, sie haben genug Mühe, Phil . 880, ἅλις ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97-98.
χρή

χρή [Pape-1880]

... Sing., das Verbum also persönlich gebraucht, nicht, wie sonst, unpersönlich. – Mit dem acc . der ... ... οὐδέ τί σε χρὴ ἀφροσύνης , du bedarfst nicht des Unverstandes, d. i. du mußt nicht unverständig sein, Il . 7, 109; οὔ σε χρὴ ἔτ' αἰδοῦς , du brauchst nicht mehr blöde zu sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
ἀπο-χράω

ἀπο-χράω [Pape-1880]

... πινόμενος 7, 196; οὐδὲ τοῦτ' ἀπέχρησεν αὐτοῖς , sie begnügten sich nicht damit, Isocr . 4, 97; gew. 3. Person Sing., ... ... waren, 1, 37; οὐκ ἀπεχρᾶτο ἄρχειν 1, 102; ἀποχρῶν , genügend, ξύμβουλος Plat. Alc . II. 145 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-χράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ἐμ-πίπλημι

ἐμ-πίπλημι [Pape-1880]

... ;πλημι , nicht ἐμπίμπλημι , aber ἐνεπίμπλην , vgl. Lob. zu Phryn. ... ... 664, vgl. Ion 925; οὐκ ἐνεπίμπλασο ὑπισχνούμενος , du konntest nicht genug versprechen, Xen. An . 7, 7, 46; vgl. Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίπλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 813.
δι-αρκέω

δι-αρκέω [Pape-1880]

... (s. ἀρκέω ), gänzlich hinreichen, genügen; τρία ἔτη διαρκέσει Pind. N . 7, 48; Aesch ... ... οὐ διήρκεσε τῷ βίῳ πρὸς τὸ τοῦ πολέμου τέλος , er erlebte das Ende nicht, Plut. Fab. Max . 27, u. öfter bei Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 599.
ἶκανός

ἶκανός [Pape-1880]

... . 11, 40; ἱκανὸν ποιεῖν , genug thun, D. L . 4, 50; ἱκανὸν λαμβάνειν , Genugthuung empfangen, Act. ap . 17, 9. – Adv . ἱκανῶς , hinlänglich , genug, ἀποδέδεικται , Plat. Prot . 324 d, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶκανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1247.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... und in Fällen, wo du nicht schwiegest, bekamst du öfters (nicht immer) von deinem Manne Prügel«; ... ... mich zurückziehn«, »ich weiß nicht, ob Zeit genug sein möchte«; Cratin. Drapet. ap. Suid ... ... τὴν ταχίστην ὀπίσω ἀπαλλασσόμενοι καὶ ἀγγέλλοντες , »ihr könnt nicht zu schnell, nicht schnell genug weggehn«, d. h. »macht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... angeführten Stellen nicht immer hinzureichen und die sogleich näher anzugebenden Punkte nicht genug berücksichtigt schienen, besonders aber die Erscheinung des Ganzen sich zu ... ... bediente, und daß er daher, wo es ihm nicht möglich war oder nicht nothwendig erschien, ein Citat selbst zu vergleichen, ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... eine allgemeine Geltung haben, ist also ὅς nicht erklärend od. beschreibend, sondern bedingend, so wird es – ... ... . 194 c. Doch steht in indirecter Rede häufig genug der indicat ., sobald der Relativsatz ein rein ... ... lassen würde, ob welche getroffen werden oder nicht, der opt . aber nicht die bloße Möglichkeit ausdrückt; sondern zugleich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
δέ

δέ [Pape-1880]

... ἡ δ' ἀέκουσ' ἅμα τοῖσι γυνὴ κίεν . – 2) Nicht selten knüpft Homer durch δέ an, wo man vielmehr γάρ ... ... Gegensatz kann, genau genommen, nur zwischen coordinirten Ausdrücken stattfinden; Homer aber gebraucht nicht selten δέ in Hauptsätzen, um sie den ihnen untergeordneten vorausgehenden Nebensätzen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
ὅς

ὅς [Pape-1880]

... 't, aber schon die alten Erklärer bemerken auffallend genug diesen Vers als den einzigen, wo eine solche Vertauschung der Pronomina verschiedener ... ... ϑυμὸς ἀνῆκε πολεμίζειν ϑάρσεϊ ᾧ läßt sich auf ϑυμός beziehen und ist nicht nothwendig »in meinem Muthe« zu übersetzen, wie Od . ... ... Vers überdies von Aristarch, der diesen Gebrauch durchaus nicht zugeben wollte, verworfen wurde, wie auch Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... dienen. Da dies in dem ohne Zweifel nicht vollständig erhaltenen Scholium des Aristonicus nicht ausdrücklich gesagt wird, so hat Lehrs ... ... zu einer Athetese das ἀκαίρως gebrauchte δῖος allein nicht Grund genug geboten habe, und daß noch andere Gründe hätten hinzukommen müssen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

... ὑδατοτρεφέων ἦν ἄλσος . In anderen Stellen ist es zweifelhaft, ob man nicht lieber Tmesis annehmen soll, z. B. Iliad . 15, 9 ... ... αὐτῷ τριχϑά τε καὶ τετραχϑὰ διατρυφὲν ἔκπεσε χειρός , vgl. Didym .; von nicht anschließender Umgebung, wie sonst ἀμφί u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
ὥς-τε

ὥς-τε [Pape-1880]

... Ὀρέστης, ὥςτε μὴ λίαν στένε Soph. El . 1163, darum klage nicht so sehr; ὥςτε ϑάῤῥει Xen. Cyr. 1, 3, ... ... so gehe; οὐ τηλίκος εἰμί, ὥςτε σημάντορι πάντα πιϑέσϑαι , ich bin nicht in dem Alter, daß ich gehorchen könnte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1422.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

... nun das, schließt eine längere Untersuchung ab, das mag denn sein, genug davon, Ar. Plut . 8; Plat . – Anders ist ... ... , so findet sich doch auch im Griechischen, wie bei uns, τοῦτο nicht bloß so, daß das Substantiv als eine Erklärung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

... od. Sache Lebewohl sagen, ihr entsagen, sie gut sein lassen, nicht danach fragen, sie vernachlässigen, od. stärker, sie verwünschen, s. Valck ... ... τινος ἀπαλλάττειν Her . 9, 106; τοῦτον οὐδεὶς χαίρων ἀδικήσει , nicht ungestraft, Plat. Gorg . 510 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon