Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δράστης

δράστης [Pape-1880]

δράστης , ὁ, = δρηστήρ , Pind. P . 4, 287, dem ϑεράπων entgegengesetzt, ein niederer Diener, Knecht, s. Böckh's explicatt . Vgl. δρήστης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 665.
ἀρχίδιον

ἀρχίδιον [Pape-1880]

ἀρχίδιον , τό , dim . von ἀρχή , Aemtchen. Ar. Av . 1111; niederer Beamter, Dem . 18, 261.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
χαμαι-δικαστής

χαμαι-δικαστής [Pape-1880]

χαμαι-δικαστής , ὁ , ein niederer Richter, Pandect .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-δικαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
γονή

γονή [Pape-1880]

γονή , ἡ , Nebenform von γόνος , Wurzel ΓΕΝ; ... ... 966; ὁ μηδὲν ὢν γοναῖσιν Ai . 1073, d. i. von niederer Geburt; ἀπόῤῥητοι ὥσπερ ἐν τραγῳδίᾳ γοναὶ αὐτοῠ Dem . 21, 149; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γονή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 501.
χύτρα

χύτρα [Pape-1880]

χύτρα , ἡ , ion. κύϑρα u. κύτρα ( ... ... , Ar. Pax 924, geht auf den alten Gebrauch, Altäre u. Statuen niederer Gottheiten, die in Eile aufgestellt werden sollten, mit Töpfen voll gekochter Hülsenfrüchte einzuweihen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
ῥαβδο υχέω

ῥαβδο υχέω [Pape-1880]

ῥαβδο υχέω , eine Ruthe, einen Stab haben, halten, bes. ... ... fasces haben u. sie tragen; Ath . VI, 259 d als ein niederer Dienst erwähnt, aber im med . ῥαβδουχεῖσϑαι = sich die fasces ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαβδο υχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 830.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6