Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄνις

ἄνις [Pape-1880]

ἄνις , böotisch für ἄνευ , so spricht der Megarer Ar. Ach . 799. Auch Lycophr . 350; Nic. Al . 419; Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἀμνίς

ἀμνίς [Pape-1880]

ἀμνίς , ίδος , fem . von ἀμνός , Lamm, Theocr . 5, 3, wo auch v. l . ἀμνάς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμνίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἄνῑσον

ἄνῑσον [Pape-1880]

ἄνῑσον , τό , Anis, Theophr . u. Sp ., mit ἄνηϑον u. ἄνησον verwandt, vgl. Schol. Theocr. 7, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνῑσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἄδωνις

ἄδωνις [Pape-1880]

ἄδωνις , hieß der Fisch ἐξώκοιτος , Ael. H. A . 9, 36 u. Ath . VIII, 332 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄδωνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀδονίς

ἀδονίς [Pape-1880]

ἀδονίς , ίδος, ἡ, = ἀῃδονίς , Mosch . 3, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδονίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἅγνισμα

ἅγνισμα [Pape-1880]

ἅγνισμα , τό , Reinigungsmittel, ματρῷονἅγ. κύριον φόνου Aesch. Eum . 313; ϑεῶν Orph. H . 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅγνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀηδονίς

ἀηδονίς [Pape-1880]

ἀηδονίς , ίδος, ἡ , Nachtigall, der Form nach dimin., Eur. Rhes . 546; Theocr. 8, 38; von einer Dichterin, Noss . 12 (VII. 414).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδονίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀνίσωνα

ἀνίσωνα [Pape-1880]

ἀνίσωνα (?) τοῦτο καλοῦμεν, = ἐπίστιος , Ath. , X 447 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνίσωνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀγώνισμα

ἀγώνισμα [Pape-1880]

ἀγώνισμα , τό , der Kampf, τὰ ἐν Ἀρτεμισίῳ ἀγ ... ... , 22, von seinem Werke sprechend, κτῆμα ἐς ἀεί dem ἀγώνισμα ἐς τὸ παραχρῆμα entgegen, auf die Prunkreden der Sophisten als vergängliche Erzeugnisse des Wettkampfes hindeutend, s. ἀγών u. ἀγωνίζομαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀνῑσίτης

ἀνῑσίτης [Pape-1880]

ἀνῑσίτης , ὁ , mit Anis angemacht, fem . ἀνισῖτις, ιδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνῑσίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἁλκυονίς

ἁλκυονίς [Pape-1880]

ἁλκυονίς , ίδος, ἡ , das Junge des Eisvogels, Ap. Rh . 1, 1085.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλκυονίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100.
ἀνεμωνίς

ἀνεμωνίς [Pape-1880]

ἀνεμωνίς , ἡ , dass., Nonn. D . 43, 223; Nic. fr . 2, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμωνίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀγώνισις

ἀγώνισις [Pape-1880]

ἀγώνισις , ἡ , das Wettkämpfen, Thuc . 5, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἁγνισμός

ἁγνισμός [Pape-1880]

ἁγνισμός , ὁ , Reinigung, Plut. Qu. Rom . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀνίσατον

ἀνίσατον [Pape-1880]

ἀνίσατον , τό , Dekokt von Anis, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνίσατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἀγωνιστής

ἀγωνιστής [Pape-1880]

ἀγωνιστής , ὁ , der Kampfer, bes. in den Kampfspielen, Her . 5, 22; oft bei Plat .; auch in der Schlacht, Xen. Cyr . 1, 5, 11; ἵπποι ἀγ ., Pferde zum Wettrennen, Plut. Them . 25. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἄλπνιστος

ἄλπνιστος [Pape-1880]

ἄλπνιστος , superl . von ἄλπνος (das nur in der Zusammensetzung ἔπαλπνος vorkommt), ζωᾶς ἄωτον Pind. I. 4, 14, süß, lieblich (die Ableitung ist zw., gew. von ἔλπω, ἀλφεῖν, ϑάλπω ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλπνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109-110.
ἀγωνισμός

ἀγωνισμός [Pape-1880]

ἀγωνισμός , ὁ , Wetteifer, πρὸς ἀλλήλους Thuc . 7, 70; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀνίσχαλος

ἀνίσχαλος [Pape-1880]

ἀνίσχαλος , E. M . ἄτοκος, ἀνήμελκτος, ἀϑήλαστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνίσχαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
αἰνίσσομαι

αἰνίσσομαι [Pape-1880]

αἰνίσσομαι , ( αἶνος ), dep. med ., in Räthseln, dunkel sprechen, ἔπεα Her . 5, 56; τί , Plat. Ap . 21, 6 u. öfter, bes. von Dichtern, z. B. Σιμωνίδης ᾖνίξατο τὸ δίκαιον ὃ εἴη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon