Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόνισις

κόνισις [Pape-1880]

κόνισις , ἡ , bei Arist. H. A . 9, 40 A., v. l . κώνησις , Wachsanstrich des Bodens in den Bienenstöcken, = κήρωσις . Man vermuthet κονίασις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
ξένισις

ξένισις [Pape-1880]

ξένισις , ἡ , Bewirthung eines Fremden od. eines Gastfreundes, ξ. ποιεῖσϑαι , Thuc . 6, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 277.
ἀνῑσίτης

ἀνῑσίτης [Pape-1880]

ἀνῑσίτης , ὁ , mit Anis angemacht, fem . ἀνισῖτις, ιδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνῑσίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἀγώνισις

ἀγώνισις [Pape-1880]

ἀγώνισις , ἡ , das Wettkämpfen, Thuc . 5, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἐράνισις

ἐράνισις [Pape-1880]

ἐράνισις , ἡ , = Folgdm, Plat. Legg . XI, 915 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐράνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
καίνισις

καίνισις [Pape-1880]

καίνισις , ἡ , = καινισμός , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
κάπνισις

κάπνισις [Pape-1880]

κάπνισις , ἡ , das Räuchern, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάπνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1323.
κρήμνισις

κρήμνισις [Pape-1880]

κρήμνισις , ἡ , das Hinabstürzen, Schol. Thuc . 7, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρήμνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1507.
κοσκίνισις

κοσκίνισις [Pape-1880]

κοσκίνισις , ἡ , das Sieben, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσκίνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1490.
φορβή

φορβή [Pape-1880]

φορβή , ἡ , Weide, Futter, Nahrung; der Pferde u. Esel, Il . 5, 202. 11, 562; ὄρνισι φορβὴ παραλίοις γενήσεται Soph. Ai . 1074, u. öfter; bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1299.
ῥανίς

ῥανίς [Pape-1880]

ῥανίς , ίδος, ἡ , das Gespritzte, Geträufelte, der Tropfen; δρόσου , Eur. Andr . 236; ῥανίσιν αἱματοῤῥύτοις ϑανοῦσαν , I. A . 1515, u. öfter; ῥανὶς βέβληκέ με , Ar. Ach . 171; sp. D ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥανίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 833.
ὀργανόω

ὀργανόω [Pape-1880]

ὀργανόω , mit den nöthigen Werkzeugen versehen, organisiren, αἰσϑήσει καὶ λόγῳ δοκεῖ ὠργανῶσϑαι ὁ ἄνϑρωπος πρὸς τὴν τῆς ἀληϑείας γνῶσιν , S. Emp. adv. math . 7, 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
δροσίζω

δροσίζω [Pape-1880]

δροσίζω , bethauen, befeuchten; ῥανίσι χρόα δροσιζόμεναι Ar. Ran . 1312; μαροις στεφάνους Posidon. Ath . XV, 692 d; Posidipp . 11 (V, 134) u. Sp ., wie Plut. Qu. nat . 6; δεδροσισμένος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δροσίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
κήρωσις

κήρωσις [Pape-1880]

κήρωσις , ἡ , der Ueberzug von Wachs, Arist. H. A . 5, 22, vgl. κόνισις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κήρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1435.
κώνησις

κώνησις [Pape-1880]

κώνησις , ἡ , die Verpichung, bei Arist. v. l . für κόνισις , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κώνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1546.
δι-οργανόω

δι-οργανόω [Pape-1880]

δι-οργανόω , ganz mit Werkzeugen versehen, organisiren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οργανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἐγ-καίνωσις

ἐγ-καίνωσις [Pape-1880]

ἐγ-καίνωσις , ἡ , v. l . für ἐγκαίνισις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-καίνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 704.
σω-φρονιστύς

σω-φρονιστύς [Pape-1880]

σω-φρονιστύς , ἡ , ion. statt σωφρόνισις , Plat. Legg . XI, 933 e, σωφρονιστύος ἕνεκα , um zu witzigen und zu bessern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
δι-οργάνωσις

δι-οργάνωσις [Pape-1880]

δι-οργάνωσις , ἡ , das Organisiren, Sp., Hesych . κατασκευή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οργάνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634-635.
σω-φρονισμός

σω-φρονισμός [Pape-1880]

σω-φρονισμός , ὁ , = σωφρόνισις ; Plut. Symp . 3, 6, 1; App. Pun . 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon