Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δηλόω

δηλόω [Pape-1880]

δηλόω , fut. pass . δηλώσομαι , selten δηλωϑήσομαι , Thuc. 1, 144; 1) offenbaren, kund, klar machen ; ἐδήλωσε οὐδέν Her . 1, 11; ὄμμα πατρί Soph. Ai . 457; τὰ δόξαντα El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561.
δήλωσις

δήλωσις [Pape-1880]

δήλωσις , ἡ , das Offenbaren, Erklären, Plat . u. Folgde; δήλωσιν ποιεῖσϑαι = δηλοῠν , Thuc . 4, 40; ἀρχόντων , der Befehl, Plat. Legg . XII, 942 b; Proklamation, Herodian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561.
ἀνα-φαίνω

ἀνα-φαίνω [Pape-1880]

ἀνα-φαίνω , aufleuchten oder auflodern lassen, Od . 18, 310; gew. übtr., an den Tag bringen, offenbaren, kundmachen, ϑεοπροπίας Il . 1, 87; Ὀδυσσέα Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212-213.
δια-δηλόω

δια-δηλόω [Pape-1880]

δια-δηλόω , ganz deutlich machen, offenbaren, Plut. Caes . 7; D. L . 4, 46; Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
ἐκ-φάντωρ

ἐκ-φάντωρ [Pape-1880]

ἐκ-φάντωρ , ορος, ὁ , Offenbarer, Dion. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φάντωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἑκ-φαντικός

ἑκ-φαντικός [Pape-1880]

ἑκ-φαντικός , ή, όν , deutlich machend, offenbarend, Iambl . – Adv., Plut. cons. ad Apoll. p. 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκ-φαντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
προ-φανερόω

προ-φανερόω [Pape-1880]

προ-φανερόω , vorher offenbaren, Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φανερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 796.
παρα-δήλωσις

παρα-δήλωσις [Pape-1880]

παρα-δήλωσις , ἡ , das nebenbei offenbaren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-δήλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 476.
κατ-επι-δηλόω

κατ-επι-δηλόω [Pape-1880]

κατ-επι-δηλόω , offenbaren, Eum., l. d . S. καταπεδιλόω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-επι-δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396.
ἐκ-φαντορικός

ἐκ-φαντορικός [Pape-1880]

ἐκ-φαντορικός , ή, όν , offenbarend, erklärend, Dion. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φαντορικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
φαίνω

φαίνω [Pape-1880]

... . den Att. zur Bezeichnung des Einleuchtenden, Offenbaren, Gewissen, φαίνεται ὁ νόμος ἡμᾶς βλάπ των , es ist offenbar, ... ... – Λόγος φαινόμενος , eine deutliche Rede; τὸ φαινόμενον , das Einleuchtende, Offenbare, Augenscheinliche, aber auch das was uns scheint oder dünkt, im Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250-1251.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

δἡ , eine Partikel, welche dazu dient, Begriffe hervorzuheben , ... ... die Betonung ausgedrückt werden. Da es den hervorgehobenen Begriff nicht selten als eine offenbare, nicht abzuläugnende Thatsache hinstellen will, so kann man es in solchen Fällen zuweilen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
τέχνη

τέχνη [Pape-1880]

τέχνη (mit τεύχω zusammenhangend, wie mit τίκτω, τεκεῖν), ... ... auf keine Weise, durchaus nicht, Her . 1, 112; ἰϑείῃ τέχνῃ , offenbarer Weise, 9, 57; πάσῃ τέχνῃ καὶ μηχανῇ , Xen. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέχνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
φωτίζω

φωτίζω [Pape-1880]

φωτίζω , intrans., leuchten, glänzen, scheinen, ὁ ἄνϑραξ οὐ φωτίζει ... ... trans., erleuchten, erhellen, bescheinen, dah. auch ans Licht bringen, bekannt machen, offenbaren, Pol . 23, 3,10; γράμματα ἑαλωκότα καὶ πεφω-τι&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φωτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1323.
ἐμ-φανής

ἐμ-φανής [Pape-1880]

ἐμ-φανής , ές , sich zeigend, ... ... in Prosa von Her . 1, 203 an; ἐμφανὴς βία, τυραννίς , offenbare, Thuc . 4, 86 Ar. Vesp . 417; ἐμφανῆ ζῆν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
ἐν-αργής

ἐν-αργής [Pape-1880]

ἐν-αργής , ές (entweder von ... ... . 914; ἐναργὴς βλεφάρων ἵμερος Ant . 790; λῃστὴς τυραννίδος , ein offenbarer Räuber, O. R . 535; βωμός , ein stattlicher, großer Altar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 829.
ἐκ-φαίνω

ἐκ-φαίνω [Pape-1880]

ἐκ-φαίνω , herauszeigen, aus Etwas hervorgehen ... ... ἐκφαίνεις σεωυτὸν ἐόντα τοῠ πατρὸς οὐδὲν ἥσσω 3, 71; τὴν δειλίαν , offenbaren, Plat. Menex . 246 e; πόλεμον πρός τινα , offen erklären, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἐπι-φάνεια

ἐπι-φάνεια [Pape-1880]

ἐπι-φάνεια , ἡ , 1) ... ... , 68; Plut . u. A.; auch von der in außerordentlichen Begebenheiten sich offenbarenden göttlichen Macht u. Vorsehung, ἡ ἐν ταῖς ϑεραπείαις ἐπιφ . D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 998.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon