... Hom ., meist als Prädicatsnomen, z. B. οὐχ ἅλιον βέλος ἔκφυγε χειρός Iliad . 5, 18, οὐχ ἅλιον βέλος ἧκε 4, 498, χειρὸς ἄπο ἅλιον πηδῆσαι ἄκοντα 14 ... ... . 2, 273 vgl. 318; ἅλιος σκοπὸς ἔσσομαι Iliad . 10, 324; – ...
ἀλλότριος ( ἄλλος ), 1) fremd, a) aus einem andern Lande, ... ... ; Soph. Ant . 1244; schon oft bei Hom ., βίοτος, οἶκος, βόες, νηῠς ; Iliad . 20, 298 ἕνεκ' ... ... οὔτε τοῦ τρόπου Dem . 18, 182 im Psephisma; τὸν σκοτίης Κύπριδος ἀλλ . Add . ...
ἀνδρόμεος , zum Menschen gehörig, Hom . κρέα , Menschenfleisch, Od . ... ... αἷμα , Menschenblut, 22, 19; χρώς Il . 20, 100; ὅμιλος . Männerschaar, 11, 538; κεφαλή Empedocl . 295; σάρξ ...
ἁδρός , ά, όν (ἄδην, ἀδέω ... ... . 206 bringt es mit ἀδινός zusammen), voll, ausgewachsen, reif, καρπός Her . 1, ... ... τὴν ψυχήν; πιεῖν ἁδρότερον Diphil. Athen . XI, 497 a; ἁδρός τινος , angefüllt mit, Machon . bei Athen . VI, ...
ἅγιος (vgl. ἅγος, ἅζω ), c. gen ., heilig, einer ... ... absolut, ehrwürdig, Ar. Av . 522; scheuerregend, rein ( σεβάσμιος, καϑαρός ); mit σεμνός verbunden, νοῦς Plat. Soph . 249 ... ... . 51 a; auch allein, τόπος Legg . X, 904 d; συμβόλαια V, 279 ...
ἀετός , ὁ , ion. u. poet. αἰετός , w. m. s. ( ἄημι , der windschnelle?), 1) Adler, ... ... B. A . 343: ἡ γὰρ ἐπὶ τοῖς προπυλαίοις κατασκευὴ ἀετοῦ μιμεῖται σχῆμα, ἀποτετακότος τὰ πτερά.
ΑἾΝος , ὁ , Hom . viermal, = Rede Iliad . 28, ... ... Od . 21, 110; = sinnvolle, klug erfundene, anspielende Rede, αἰνιγματώδης λόγος Od . 14, 508; Bezeichnung der Thierfabel Hes. O . 202 ...
ἌΓΚος , εος, τό , Thal, als Vertiefung zwischen zwei Bergen (vgl. ἄγγος, ἀγκών, ἀγκοίνη ), Hom ., ποιή-εντα Od . 4, 337. 17, 128, βαϑέα Il . 20, 490; ...
ἄητος , Hom . einmal, Iliad . 21, 395 ϑάρσος ἄητον , vielleicht verw. mit ἄημι , oder mit ἅζομαι, ἄγαμαι , erstaunlich, oder stürmisch; vgl. αἴητον; nach Hesych . auch von Aesch. Atham. frg . 2 ...
αἰόλος , auch 2 Endgn in der einzigen prof, Stelle, ... ... πορεία Thesm . 1054; vgl. Theocr . 16, 44 ἀοιδὸς αἰόλα φωνέων ; – listig, ψεῠδος Pind. N . 8. 25, μηχάνημα Σφιγγὸς αἰολώτερον frg . bei Plut. d. aud . 2. ...
ἀγλαός , ή, όν, auch 2 End., Eur. ... ... 7, 203; von Menschen: ruhmvoll, vornehm, Hom . häufig ἀγλαὸς υἱός , von den Söhnen der Fürsten; auch ἀγλαὰ τέκνα . So ... ... Ol . 8, 11; τύμβος N. 4, 20; παῖδες I. 5, ...
αἰδοῖος ( αἰδώς ), 1) ehrwürdig, ... ... . 1, 139, mit φίλος verb. 19, 254, mit δεινός 14, 234, φίλος πάντεσσι γένοιτο δεινός τ' αἰδοῖός τε 8, 22; Plat. Theaetet . 183 e ...
ἀγκύλος , η, ον (ἄγκος, ἀγκών ), gekrümmt, gebogen, bei Hom . vom Bogen, τόξα , Il . 5, 209 Od . 21, 264, ἅρμα Il . 6, 39; Pind . vom Adler, ...
αἱμύλος , η, ον , Crin . 42 (VII, ... ... Odysseus, der Soph. Ai . 381 αἱμυλώτατος heißt; vgl. Rhes . 494; ἀλώπηξ ... ... Luc. Amor . 1; Plut. Eumen . 11 αἱμύλος καὶ πιϑανός . – Adv .
ἁμορβός , ὁ (nach VLL. ἅμα – ὁρμάω , und daher auch ἁμορμός geschrieb.), 1) der Begleiter, Antimach. frg . 16; Callim. Dian . 45. – 2) der den Heerden folgt, Hirt, Nic. Th . ...
αἴσυλος , ον , frevelhaft, nur αἴσυλα μυϑήσασϑαι Versende Il . 20, 202. 433, αἴσυλα ῥέζων (ῥέζεις, ῥέζοι ) Versende Il . 5, 403. 21, 214 Od . 2, 232. 5, 10; ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro