Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παγετός

παγετός [Pape-1880]

παγετός , ὁ , oder nach Arcad. p . 81, 14 auch πάγετος, = πάγος , nach Phryn . Eiskälte, Frost, Reif; neben πάχνη Xen. Cyn . 5, 1; D. Sic . 3, 34 u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
παγερός

παγερός [Pape-1880]

παγερός , geronnen, gefroren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
ἁρπαγεύς

ἁρπαγεύς [Pape-1880]

ἁρπαγεύς , ὁ , = ἅρπαξ , Themist .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρπαγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 358.
παγετ-ώδης

παγετ-ώδης [Pape-1880]

παγετ-ώδης , ες , eisartig, eisig; πέτρας γύαλον ϑερμὸν καὶ παγετῶδες , Soph. Phil . 1083; Arist. mund . 5 E; νύξ , Polyaen . 4, 6, 11; ὕδωρ , Plut. Alex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγετ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
κλοπή

κλοπή [Pape-1880]

κλοπή , ἡ , der Diebstahl , im Ggstz von ἁρπαγή , Plat. Legg . XII, 941 b u. A.; vgl. Aesch . ὀφλὼν γὰρ ἁρπαγῆς τε καὶ κλοπῆς δίκην , Ag . 534; im plur ., κλοπαῖσι γυναικός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1456.
ὑπ-άγω

ὑπ-άγω [Pape-1880]

... . Andr . 428; τίν' ὑπάγεις μ' εἰς ἐλπίδα Eur. Hel . 832; ὑπαχϑέντες , ... ... öfter; auch trans., τὸ στράτευμα ὑπῆγε ὁ Βρασίδας , 4, 127; ὑπάγειν φυγῇ εἰς δυςχωρίαν Xen. ... ... . – Vor Einem fortgehen, vorrücken, ὕπαγε , frisch auf, vorwärts, ὑπάγεϑ' ὑμεῖς τῆς ὁδοῦ Ar. Ran ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179-1180.
ἄπ-αγε

ἄπ-αγε [Pape-1880]

... gebraucht: fort mit dir, packe dich! vollständig, ἄπαγε σεαυτὸν ἐκποδών Ar. Ran . 852; Equ . 1147 ἄπαγε εἰς μακαρίαν ; Sp ., wie Luc. Prom . 7; mit dem partic ., ἄπαγε τὰ πάρος εὐτυχήματ' αὐδῶν Eur. Phoen . 1725, weg mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-αγε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
γνάθος

γνάθος [Pape-1880]

γνάθος , ἡ , 1) Kinnbacken, von Menschen u. Thieren, ... ... ἡ κάτω , Hippocr . u. öfter; Luc. Tim . 22; ἔπαγε τὴν γνάϑον , Aufforderung an Einen, der einbeißen will, Ar. Vesp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνάθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 497.
πήγνῡμι

πήγνῡμι [Pape-1880]

... 12; u. pass ., ψυχὴ καὶ σῶμα παγέν , Plat. Phaedr . 246 c; ὄρνις καλιὰν πήγνυται , der ... ... 1; übtr. ὅρους , Lycurg . 73; vgl. τοὺς κακῶς παγέντας ὅρκους , Eur. I. A . 395; εἷς ὅρος ἡμῖν παγήσεται , Thuc . 4, 92. – c) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608-609.
πηγυλίς

πηγυλίς [Pape-1880]

πηγυλίς , ἡ , reisig, eisig, mit Reif, Frost verbunden, ... ... , 476; ἀϋτμή , An. Rh . 2, 737, Schol . παγετώδης καὶ ψυχρά . – Als subst ., Reif, Frost , wie πάγος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηγυλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 609.
πηγετός

πηγετός [Pape-1880]

πηγετός , ὁ , = παγετός , Dion. Per . 667.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηγετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608.
ἄ-πηκτος

ἄ-πηκτος [Pape-1880]

ἄ-πηκτος , = ἀπαγής , Arist. gen. anim . 2, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
ἐκ-τόπιος

ἐκ-τόπιος [Pape-1880]

ἐκ-τόπιος , fem . ἐκτοπία Soph. O. R . 166 ch ., 1) entfernt; ἀπάγετ' ἐκτόπιόν με ibd . 1340; ποῠ κυρεῖ ἐκτ. συϑείς ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τόπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
δορυ-παγής

δορυ-παγής [Pape-1880]

δορυ-παγής , ές , aus Balken zusammengefügt; νῆες Aesch. Suppl . 794; vgl. δουροπαγής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορυ-παγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 660.
ἀμφι-πήγνυμι

ἀμφι-πήγνυμι [Pape-1880]

ἀμφι-πήγνυμι , tingsum befestigen, pass. aor .- παγεῖσα Opp. H. 1, 241. 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-πήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
ζεσ-ελαιο-παγής

ζεσ-ελαιο-παγής [Pape-1880]

ζεσ-ελαιο-παγής , Philozen . a. a. O. (bei Ath . steht falsch ζεσελαιοπαγή ), in siedendem Oel gebacken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζεσ-ελαιο-παγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1137.
ἐπ-άγω

ἐπ-άγω [Pape-1880]

... Hes. O . 240; γῆρας νόσους ἐπάγει Plat. Tim . 33 a; κινδύνους τινί Is ... ... ἐπήγαγ' ἀνϑρωποκτονεῖν Eur. Hec . 260; Thuc . 1, 107; ἐπάγειν τινὰ ἐπὶ τὰ γιγνωσκόμενα Plat. Polit . 278 a; ... ... μαρτύρια Xen. Conv . 8, 34; ἐπάγεσϑαί τινα ἐπ' ὠφελίᾳ Thuc. 1, 3. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893-894.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , 2, 8 ἐσκοπεῖτο πότερον εἴη κρεῖττον ἀπάγειν καὶ τοὺς διαβεβηκότας ἢ καὶ ταὺς ὁπλίτας διαβιβάζειν ὡς άλόντος ἂν τοῠ χωρίου ... ... 3, 70 πάλαι τις ἡδέως ἂν ἴσως ἐρωτήσων κάϑηται ; Isocr. De pace 81 ἀλλὰ τὰ μὲν πικρότατα καὶ μἀλιστ' ἂν ὑμᾶς λυπήσοντα παραλείψω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
πάγος

πάγος [Pape-1880]

πάγος , ὁ (πήγνυμι) , ... ... mundo 4 (auch wie von τὸ πάγος im dat. pl . πάγεσι , probl . 12 b); πάγων ὑπερβολαί , übergroße Kälte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 436.
ἀπ-άγω

ἀπ-άγω [Pape-1880]

... Ertappten vor die Behörde schleppen u. verhaften, ἀπάγειν κλέπτην ἐπ' αὐτοφώρῳ εἰληφώς Dem . 45, 81; λωποδύτην ... ... fortschleppen, μετὰ βίας εἰς οἶκον 12, 16; vgl. Harpocr . ἀπάγειν ἐπὶ τῶν κακούργων, ἀπήγοντο δὲ πρὸς τοὺς ἕνδεκα; so ... ... Cyr . 7, 2, 5. Vgl. ἄπαγε . – Med ., für sich wegführen, od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon