Ἄρειος πάγος, ὁ , der Areshügel, der Akropolis von Athen gegenüber, Her . 8, 52; davon hat der höchste peinliche Gerichtshof in Athen, Areopag ( ἡ ἐξ Ἀρείου πάγου od. ἡ ἐν ...
φεύγω , fut . φευξοῦμαι , seltner φεύξομαι , Hom ... ... att. Gerichtssprache angeklagt od. gerichtlich verfolgt werden , weil der Angeklagte in jedem peinlichen Proceß das Recht hatte, sich dem Endurtheile durch freiwillige Verbannung zu entziehen, od ...
στρεβλόω , mit der στρέβλη drehen, winden, schrauben, anspannen, ... ... dem durch Schrauben alle Glieder ausgereckt u. ausgerenkt werden, foltern, wie es bei peinlichen Untersuchungen, bes. der Sklaven üblich war, τοὺς μὲν στρεβλῶν, τοὺς δ' ...
ἀναγκαῖος , bei den Attikern oft auch 2 End., Thuc . ... ... πολεμισταί , wo beide Erklärungen in den Scholl . wiederkehren; auch aw unangenehm, peinlich, Theogn . 291. 464. – 3) physische Verbindlichkeit in sich schließend, ...
μικρο-λόγος , Kleinigkeiten sammelnd, der sich ... ... καὶ μεμψίμοιρον, δυςάρεστον , vom Alter, das auf Kleinigkeiten ein großes Gewicht legt, peinlich, mürrisch, Isocr . 12, 8, wie Luc. Prom . 17; ...