ψυχροιποσία , ἡ , das kalte Trinken, das Trinken kaltes Wassers; Plut. Symp . 6, 7,1; D. C . 53, 30 im plur .
θώρηξις , ἡ , die Bepanzerung, nur übertr., das Trinken von ungemischtem Wein, Hippocr ., u. der daraus entstandene Rausch, sp. Med . ἀκρατοποσία, μέϑη erkl.
ἡβητήριον , τό , Versammlungsort junger Leute, gew. der Vergnügungsort, ... ... hat dafür ἐνηβητήριον ), der auch ibd . 425 e bemerkt, daß die συμπόσια so genannt werden; aber auch zu wissenschaftlichen Uebungen, παιδευτήριον , Suid ...
ὑδρο-ποσία , ἡ , das Wassertrinken; Xen. Cyr . 1, 5, 12; Plat. Legg . II, 674 a, ὑδροποσίαις ξυγγίγνεσϑαι , immer Wasser trinken.
φιλο-ποτία , ἡ , = φιλοποσία , Hippocr . u. Phryn .; s. Lob. Phryn . 522.
συμ-ποσί-αρχος , ὁ , auch συμποσιάρχης , der magister bibendi , der Zechmeister, der beim Trinkgelage od. Schmause Alles anzuordnen hat; Xen. An . 5, 9, 30; Plut. Symp. 1, ...
συμ-ποσι-αρχέω , ein συμποσίαρχος sein, beim Trinkgelage od. Schmause Alles anordnen; Arist. pol . 2, 12; Plut. Symp . 1, 4, 2.
πόσις , ὁ (mit πότνια, δεσπότης , potis zusammenhangend ... ... πόσει Od . 11, 430. 19, 95; acc. plur . πόσιας , Il . 6, 240; Pind . u. Tragg .: ...
εὐ-μελής , ές , 1) mit ... ... Ael . bei Suid . – 31 ( μέλομαι ) wohl besorgt, συμπόσια Plat. Ax . 371 d. –. Adv ., auf seine Weise, ...
φιλοτήσιος , auch 2 Endgn, Theogn . 489, zur Freundschaft, Liebe gehörig, sie befördernd; φιλοτήσια ἔργα , Werk der Liebe, Liebesgenuß ... ... φιλοτησίας μελετᾶν Plat. Phaed . 81, wo die v. l . φιλοποσίας ; oft bei Luc .