Suchergebnisse (390 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-βαίνω

ἐπι-βαίνω [Pape-1880]

... – feindlich auf Jemand losgehen, ihn angreifen , τῷ Ἀσσυρίῳ Xen. Cyr . 5, 2, ... ... . 194, vgl. El . 483. – Absol., einherschreiten, gehen, μηροῦ ἐξερύσαι δόρυ – ὄφρ' ἐπιβαίη , daß er ... ... ἐπιβῆτον ἀμφοτέρω φίλον ἦτορ , eigtl. damit ihr in eurem Herzen zur Freude schreitet, Od . 23, 52; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 927.
προς-φέρω

προς-φέρω [Pape-1880]

... τὸ ὂν πρὸς τὸ μὴ ὂν προςφέρειν , Soph . 238 b; τῷ σώματι τροφὴν καὶ φάρμακα , ... ... περὶ συνηϑείας , Cyr . 6, 1, 31; Folgde, πᾶσαν βίαν προςφέρειν καὶ μηχανήν , Pol . 2, 2, 7; ... ... , 1, 1; – eintragen , einbringen, ἑκατὸν τάλαντα προςφέρειν , Her . 3, 91; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 786.
ἐμ-ποδίζω

ἐμ-ποδίζω [Pape-1880]

... Zufuhr abschneiden, 5, 111, 4; – in Fesseln binden, τὸ ἱρήϊον ἐμπεποδισμένον τοὺς πόδας Her . 4, 60; κέχηνεν ὥςπερ ἐμποδίζων ἰσχάδας , als wenn er Feigen anbinde, an Stielen anreihe, Ar. Equ . 752. Die Schol . geben verschiedene Erkl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
εἰς-βάλλω

εἰς-βάλλω [Pape-1880]

... 79; βοῦς πόντον , Ochsen ins Meer treiben, I. T . 261. Auch im med ., ἐςβάλλομαι τοὺς ... ... . 2, 54; anlanden, 2, 47; auch εἰς τοὺς ὁπλίτας , angreifen, 6, 70 u. Sp . – b) von Flüssen, sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 741.
προς-άπτω

προς-άπτω [Pape-1880]

προς-άπτω , anheften, κεκόλληται γένος προςάψαι , ... ... 16, 3; beilegen, Diod. Sic . – Auch intrans., sich anfügen, anreihen, εἰ κακοῖς κακὰ προςάψει τοῖς πάλαι τὰ πρὸς σφῷν , Soph. O ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751-752.
ἐπι-πίπτω

ἐπι-πίπτω [Pape-1880]

ἐπι-πίπτω (s. πίπτω ), darauffallen ... ... oder Herabgeworfene, App. B. C . 4, 111; bes. feindlich anfallen, angreifen, τινί , Her . 9, 116; Thuc . 3, 112; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 969.
ἀπο-μάσσω

ἀπο-μάσσω [Pape-1880]

... -μάσσω , att. ἀπομάττω , 1) abwischen, reinigen, καϑαίρων τοὺς τελουμένους ... ... ἀπεμάττοντο Ath . IX, 410 b. – 2) mit dem Streichholz abstreichen, χοίνικα Luc. Navig . 25; κενεὰν ἀπομάξαι , den leeren Scheffel abstreichen, wie: leeres Stroh dreschen, d. i. vergeblich sich bemühen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 314.
ἐπ-όρνῡμι

ἐπ-όρνῡμι [Pape-1880]

... 21, 100, im feindlichen Sinne, wie ἄγρει μάν οἱ ἔπορσον Ἀϑηναίην Il . 5, 765; ὅς ῥά ... ... 14, 104, vgl. 3, 471 u. ἐπὶ δ' ἀνὴρ ἐσϑλὸς ὀρώρει Il . 23, 112. Vgl. ὄρνυμι . – C. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-όρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1009.
ναυ-άγιον

ναυ-άγιον [Pape-1880]

... , Pind. I. 1, 36, richtiger ναυαγίαις (vgl. ἐρείδω ); Tragg ., ϑάλασσα ναυαγίων πλήϑουσα , Aesch. Pers . 412 ... ... ; πρὸς τὰ ναυάγια καὶ τοὺς νεκροὺς ἐτράποντο , 1, 50; auch ἀναιρεῖσϑαι τὰ ναυάγια , wie die Todten, Xen. Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυ-άγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
ἐφ-οπλίζω

ἐφ-οπλίζω [Pape-1880]

ἐφ-οπλίζω , ausrüsten, in Stand ... ... u. a. Sp .; im med . sich gegen Einen rüsten, ihn angreifen, τινί , Opp. Cyn . 2, 673. 3, 86; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-οπλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1122.
ἐγ-χειρέω

ἐγ-χειρέω [Pape-1880]

ἐγ-χειρέω , Hand anlegen, d. ... ... D. Sic . 17, 48; Sp . auch pass . Bes. = angreifen, Xen. Hell . 4, 5, 16; τινί , Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χειρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 712-713.
ἐξ-ανεμόω

ἐξ-ανεμόω [Pape-1880]

... . 15, 29. – 3) zu Wind machen, vereiteln, Ἥρα ἐξηνέμωσε τἀμὰ λέχη Eur. Hel . 32; pass ., vom Getreide, durch den Wind verdorben, ausgekörnt werden, Theophr . – 4) übertr., aufregen, anreizen, εἴς τι , Ael. H. A . 13, 11; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ανεμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 869.
ἐμ-πλήσσω

ἐμ-πλήσσω [Pape-1880]

ἐμ-πλήσσω , att. ἐμπλήττω , ... ... . 1, 1203, absol., vom Sturm; τινά , auf Einen losstürzen, ihn angreifen, 3, 1297; ἐναντίαι ἐμπλήξασαι , aneinandergerathend, 2, 602. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
ἐπ-αλείφω

ἐπ-αλείφω [Pape-1880]

... ; (s. ἀλείφω ), darauf-, zuschmieren, -streichen; ἐπ' οὔατα πᾶσιν ἄλειψα Od . 12, 47; Hippocr.; bestreichen, salben, Plat. Lys . 217 c Tim . 66 c u. Sp . Uebertr., anreizen (von Reizsalbe, Medic .), aufhetzen, τινὰ ἐπί τινα , Pol . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλείφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
παρα-θήγω

παρα-θήγω [Pape-1880]

παρα-θήγω , (woran) wetzen, schärfen; ... ... πέτραι παραϑηγόμεναι τῷ κλύσματι , Luc. Navig . 9; – übertr., wozu anreizen, ermuntern, ὁ τὰς ὀργὰς αὐτοῖς παραϑήξας , D. Hal . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-θήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
ἐπί-πλοος

ἐπί-πλοος [Pape-1880]

ἐπί-πλοος , zsgzgn –πλους , ... ... schließenden Schiffen, D. Sic . 20, 50. – 2) darauf losfahrend, angreifend, ναῦς , Pol . 1, 27, 8. 50, 6. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-πλοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 970-971.
ἐπ-απο-δύω

ἐπ-απο-δύω [Pape-1880]

ἐπ-απο-δύω (s. δύω ), ... ... sich an die Sache machen, Ar. Lys . 651; τοῖς νενικηκόσι , angreifen, Plut. Marcell . 3 u. Sp .; – ἐπαποδυτέον τῷ πόνῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-απο-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
ἀ-πτο-επής

ἀ-πτο-επής [Pape-1880]

ἀ-πτο-επής ( πτοέω, ἔπος ... ... . 8, 209, nach Anderen ἁπτο-επής , mit Worten angreifend; s. Scholl. Aristonic. Iliad . 8, 209 (Lehrs bei Friedländer) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πτο-επής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
χαλεπαίνω

χαλεπαίνω [Pape-1880]

... z. B. von heftigen Stürmen, schwer hereinbrechen, ἄνεμος, ὅςτε μάλιστα μέγα βρέμεται χαλεπαίνων Il . 14, 399 ... ... 337 a . – 2) seltener trans., schwierig, zornig machen, aufbringen, reizen, auch anfeinden, angreifen, τινά . – Oder eine Sache schwer machen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλεπαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
θαρσαλέος

θαρσαλέος [Pape-1880]

θαρσαλέος , ion. u. altatt., später von Plat . an ... ... ἀπὸ τῶν ἵππων πολεμεῖν ϑαῤῥαλέοι εἰσίν Plat. Prot . 350 a; mit ἀνδρεῖος verglichen ib . 349 e; Lach . 182 c; ϑαῤῥαλέοι καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon