Suchergebnisse (390 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-τίθημι

ἐπι-τίθημι [Pape-1880]

... O . 695, weder viel unter. noch über dreißig Jahre; Sp . – Als Epitheton brauchen, Schol. Ap. Rh ... ... 317. – 2) sich an Etwas machen, sich auf Etwas legen, angreifen, unternehmen; absolut, Her. 3, 76, δικαιοσύνην ... ... im feindlichen Sinne, sich an Etwas machen, angreifen , anfallen, bes. plötzlich, od. aus dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992-993.
ἐπ-έρχομαι

ἐπ-έρχομαι [Pape-1880]

... dem infinit ., τῷ δ' ἐπέρχεται χαίρειν Soph. Tr . 135; καί οἱ ἐπῆλϑε πταρεῖν Her . 6, 107; ἐμοὶ τοιαῦτ' ἐπέρχεται πρὸς σὲ λέγειν ... ... Plut. Stoic. rep . 28. – 2) feindlich herankommen, an greifen , anfallen; absolut, Hom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
προς-βάλλω

προς-βάλλω [Pape-1880]

... 4, 4, 1; τοὺς βοῠς ἐλαύνειν καὶ προςβάλλειν πρὸς τὰς ἀκρωρείας , 3, 93, 8. Von der Sonne sagt Hom . ... ... τεῖχος , Her . 3, 155. 158. 9, 86; übh. angreifen, den Feind in der Schlacht, die Stadt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 753.
προς-πίπτω

προς-πίπτω [Pape-1880]

... bes. feindlich auf Einen stoßen, anfallen, angreifen, verstoßen wogegen, ἐς Δίκας βάϑρον προςέπεσες πολύ , Soph. Ant ... ... u. öfter; auch = sich zu Jemandes Partei schlagen, auch = seine Uebereinstimmung zu erkennen geben. – Absolut, Einem zu Ohren kommen, in die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 777-778.
κατα-λείπω

κατα-λείπω [Pape-1880]

κατα-λείπω , poet, oft καλλείπω ... ... Soph. Phil . 798. – b) hinterlassen , zurücklassen, bes. von Abreisenden u. Sterbenden, κὰδ δέ με χήρην λείπεις ἐν μεγάροισι Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1359.
ἐπ-οίχομαι

ἐπ-οίχομαι [Pape-1880]

... ; δόρπον , an die Mahlzeit gehen, sie zubereiten, Od . 13, 34; oft von Frauen, ἱστὸν ἐποι χομένη ... ... , 81; στίχας ἀνδρῶν, πάντας ἐπῴχετο , von dem Heerführer, der die Reihen musternd durchgeht, 15, 279. 17, 356, vgl. ... ... οὐρῆας μὲν πρῶτον ἐπῴχετο 1, 50; angreifen , Κύπριν χαλκῷ 5, 330, vgl. 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οίχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1007.
ἐπί-κουρος

ἐπί-κουρος [Pape-1880]

... 456 u. öfter; ἡ ἐπίκουρος , die Helferinn, Ἀφροδίτη ἦλϑεν Ἄρει ἐπίκουρος 21, 431; so auch bei Folgdn, Bundesgenossen, Hülfstruppen, Söldnerheere ... ... ἐπίκουροι , als Verbündete der angegriffenen Partei, von σύμμαχοι , den Verbündeten des angreifenden Theiles; doch findet sich dieser Unterschied nicht immer beachtet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 952.
ὑπ-έρχομαι

ὑπ-έρχομαι [Pape-1880]

ὑπ-έρχομαι (s. ἔρχομα ... ... 8; Sp . – Auch = sich mit List an Einen machen, ihn angreifen, Einen betrügen, hintergehen, Soph. O. R . 386, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1204.
παρα-γράφω

παρα-γράφω [Pape-1880]

... i. daß du dich auf einen andern Vater einschreibst, oder eines andern Vaters Namen zu dem deinigen hinzuschreibst, 39, 31; so auch die παραγεγραμμένοι νόμοι 18, ... ... , Isocr . 18, 2. – Auch abschreiben lassen, solche Gesetze, die der Redner anführt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-γράφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 475.
παρα-τρίβω

παρα-τρίβω [Pape-1880]

... παρατρίβομαι ὥςτε μολίβδῳ χρυσός , u. 1101; denn durch das Reiben oder Streichen des Goldes auf dem Probirsteine prüfte man die Aechtheit oder ... ... mit einer andern Metallmasse; übh. an der Seite abreiben, an Etwas reiben, οὔρῳ τοὺς ὀδόντας D. Sic . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504.
ἐφ-όρμησις

ἐφ-όρμησις [Pape-1880]

ἐφ-όρμησις , ἡ , ... ... ἐφορμήσεως οὔσης , Thuc . 2, 89, da man nur in kleinem Raume angreifen konnte; – das Einlaufen der Schiffe, um sich vor Anker zu legen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-όρμησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1123.
μετα-δρομή

μετα-δρομή [Pape-1880]

μετα-δρομή , ἡ , das Nachlaufen, Verfolgen; μεταδρομαῖς Ἐρινύων ἠλαυνόμεσϑα , Eur. I. T . 941; Xen. Cyn . öfter; auch = Angreifen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-δρομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 146.
ἀριστίνδην

ἀριστίνδην [Pape-1880]

ἀριστίνδην , nach der Güte der Herkunft, nach dem Adel des Geschlechts ... ... Plat. Legg . IX, 855 c, wo die Besten ausgewählt sind; αἱρεῖσϑαι Dem . 43, 57; Pol . 6, 10, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστίνδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 352.
παλαμάομαι

παλαμάομαι [Pape-1880]

παλαμάομαι , med ., handthieren, verrichten; ταῖς χερσὶ τὸ δέον ... ... , 17; Sp . – Uebertr., τόλμημα νέον παλαμησάμενος , ein Wagniß geschickt angreifen, Ar. Pax 93; πρὸς ταῦτα Κλέων καὶ παλαμάσϑω , Ach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαμάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 446.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

... Med . sich an Etwas festhalten, ergreifen , τῶν ἀφλάστων νηός Her . 6, 114; ... ... Luc . Nigr . 29; – feindlich angreifen, ἐπελάβοντο Κορινϑίων ἀναχωρούντων Xen. Hell . 4, 2, 22, ... ... τῶν ὀρῶν Plut. Anton . 41; – προφάσιος , einen Vorwand ergreifen, Her . 3, 36; – λογισμῷ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
προς-ίστημι

προς-ίστημι [Pape-1880]

προς-ίστημι (s. ἵστημι) ... ... δὴ καϑάπερ ἀϑληταὶ πρὸς τοῠτον τὸν λόγον , wir wollen uns daran machen, sie angreifen, Phil . 41 b; Her . vrbdt auch προςστῆναί τινα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 766-767.
καθ-άπτομαι

καθ-άπτομαι [Pape-1880]

καθ-άπτομαι , anrühren, antasten; ... ... a; Sp ., wie Luc. Icarom . 32; auch τῆς οὐραγίας , angreifen, Pol . 1, 19, 4. – Aber τῶν ἄλλων μαρτύρων καταπτόμενος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-άπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
ἀπο-καθαίρω

ἀπο-καθαίρω [Pape-1880]

... . 2; abstreifen, κέλυφος Arist . – Med ., sich reinigen, bes. durch Sühnopfer; sich befreien von etwas, ψευδέος δόξας Tim. Locr . ... ... . 17; τὸ ἀποκεκαϑάρϑαι τὴν φωνήν , das Reinerhalten des Dialekts, Luc. consor. hist . 21 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καθαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἀπο-δειλιάω

ἀπο-δειλιάω [Pape-1880]

ἀπο-δειλιάω , furchtsam, verzagt ... ... τοὺς πολεμίους 11, 16, vgl. Luc. somn . 18; τοῠ ἐγχειρεῖν τοῖς ὑπεναντίοις , aus Furcht nicht angreifen, 4, 11; τὴν μάχην, τὸν πόλεμον , aus Furcht vermeiden, 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δειλιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἀγωνο-θετέω

ἀγωνο-θετέω [Pape-1880]

ἀγωνο-θετέω , den Kampf anordnen, Kampfrichter sein, Thuc . 3, 38, wie Dem . 19, ... ... πόλεμον , Sp .; ἀγ. τινας καὶ συμβάλλειν , zum Kriege gegen einander anreizen, Pol . 9, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνο-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon