Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρ-ῳδία

παρ-ῳδία [Pape-1880]

παρ-ῳδία , ἡ , Nebengesang, bes. Parodie, vgl. παρῳδέω ; Arist. poet . 2; παρῳδιῶν ποιηταί , Ath . XV, 698 b; Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ῳδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 529.
προ-δι-ανύω

προ-δι-ανύω [Pape-1880]

προ-δι-ανύω , vorher vollenden, προδιήνυστο D. C . 79, 8, u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δι-ανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
ψαλλη-γενής

ψαλλη-γενής [Pape-1880]

ψαλλη-γενής , ές , vom Citherspiel u. Gesange stammend, des Citherspiels od. Gesanges Sohn, kom. Beiwort des Atehylas, Parodie des homerischen μοιρηγενής , D. L . 4, 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψαλλη-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1390.
προ-δια-ζεύγνῡμι

προ-δια-ζεύγνῡμι [Pape-1880]

προ-δια-ζεύγνῡμι (s. ζεύγνυμι) , nur προδιεζευγμένον σχῆμα , Schol. Od . 10, 513 u. Eust . dazu; auch Ἀλκμανικόν genannt, eine bes. von Alkman oft gebrauchte Redefigur, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δια-ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
προ-δια-στέλλομαι

προ-δια-στέλλομαι [Pape-1880]

προ-δια-στέλλομαι , sich vorher bestimmt worüber erklären, Sp ., wie Ios .; προδιεστειλάμην τῷ πορϑμεῖ , ich habe vorher mit dem Fährmann verabredet, Ath . XII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δια-στέλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
ἀνάγκη

ἀνάγκη [Pape-1880]

ἀνάγκη , ἡ (mit ἄγκος , Enge, schwerlich mit ... ... τὰς ἀνάγκας ὄργανα , Folterwer Kzeuge, Pol . 15, 20; vgl. die Parodie πουλύπους ἁλοὺς βρόχων πλεκταῖς ἀνάγκαις Xenarch. com. Ath . II, 64 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ὁμηρο-πάτης

ὁμηρο-πάτης [Pape-1880]

ὁμηρο-πάτης , ὁ , Homertreter, d ... ... mss . haben ὁμηραπάτης ἐπικόπτης , der spottende Homerverfälscher oder Homerverdreher, weil Xenophanes homerische Parodien schrieb. Andere nahmen ein subst . ὁμηραπάτη an, den Spötter des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμηρο-πάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 331.
ψῡχο-στασία

ψῡχο-στασία [Pape-1880]

ψῡχο-στασία , ἡ , das Abwägen der Seelen, des Lebens auf einer Wage, Titel einer Tragödie ... ... . poet . 2. Vgl. Il . 22, 210 ff. u. die Parodie Ar. Ran . 1365 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχο-στασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1404.
δυς-πέμφελος

δυς-πέμφελος [Pape-1880]

δυς-πέμφελος , schwierig ... ... . noch O . 618 εἰ δέ σε ναυτιλίης δυσπεμφέλου ἵμερος αἱρεῖ – Herodie. ep. (App . 35) u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-πέμφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9