κατα-νίφω , herabschneien; κεἰ κριμνώδη κατανίφοι Ar. Nubb . 965; verschneien, zuschneien, κατένιψε χιόνι Ach . 138; Sp . übertr., ὄρνεα κατανίφει αὐτοὺς μετ' ᾠδῆς Luc. V. H . 2, 14, ...
ΝΊΦω , schneien ; ἤματι χειμερίῳ, ὅτε τ' ὤρετο Ζεὺς νιφέμεν (Bekk. νειφέμεν ), Il . 12, 280, was fälschlich als aor . II. genommen wird; νίφει , es schnei't, Ar. Ach . 1106; aber Vesp ...
χιονίζω , deschneien, mit Schnee bedecken, schneeweiß machen; εἰ ἐχιόνιζε τὴν χώρην , sc . ὁ Ζεύς od. ὁ ϑεός , Her . 2, 22; – auch intrans. impers., es schnei't, ib . – [Die Ep. brauchen ...
χιονο-βόλος , Schnee werfend, schneiend, ὥρα Plut. reg. apophth. p . 107; – χιονόβολος , mit Schnee beworfen, beschnei't, Sp .
χιονο-βολέω , Schnee werfen, deschneien; Strab.; D. Sic . 5, 39.
χέω , ep. auch χείω , Hes. Th . 83 ... ... , er läßt regnen, Il . 16, 385; χιόνα , er läßt schneien; auch absolut, χέει , 12, 281; κρήνη κατ' αἰγίλιπος πέτρης ...
χιών , όνος, ἡ , der Schnee , bes. der ... ... χέω wird durch Il . 12, 281, wo χεῖν geradezu für schneien steht, bestätigt. – [Ι ist sonst immer kurz, in Zusammensetzungen ...