Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-ήκης

εὐ-ήκης [Pape-1880]

... ;κης , ες (ἀκή ), wohl gespitzt, sehr scharf; αἰχμή Il . 22, 319; sp. D ., ... ... . 374 wird βάξις εὐήκης erkl. durch εὐήκοος u. ist wohl in εὐηχής zu ändern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
εὔ-δηλος

εὔ-δηλος [Pape-1880]

εὔ-δηλος , sehr sichtbar, wohl in die Augen fallend, πεπλήγμεϑ', εὔδηλα γάρ , Aesch. Pers . 970; εὔδηλον ὅτι Plat. Polit . 308 d, wie Rep . IV, 491 c u. Folgde, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
εὔ-σαρκος

εὔ-σαρκος [Pape-1880]

εὔ-σαρκος , sehr fleischig, wohlbeleibt, im Ggstze zum magern, Aesch . 1, 41; Xen. Lac . 5, 8; Arist. probl. 1, 34 u. Sp . Davon

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1097.
εὔ-θερμος

εὔ-θερμος [Pape-1880]

εὔ-θερμος , wohl, sehr warm, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
πολύ-σαρκος

πολύ-σαρκος [Pape-1880]

πολύ-σαρκος , sehr fleischig, wohlbeleibt; Arist. H. A . 7, 2; Luc. D. Mort . 10, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 673.
ἀντί-προικα

ἀντί-προικα [Pape-1880]

ἀντί-προικα , so gut wie umsonst, von sehr wohlfeilen Waaren, Xen. Ages . 1, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-προικα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 259.
μεγα-πενθής

μεγα-πενθής [Pape-1880]

μεγα-πενθής , ές , sehr trauervoll, wohl nur N. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγα-πενθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
πολυ-σαρκέω

πολυ-σαρκέω [Pape-1880]

πολυ-σαρκέω , sehr fleischig oder wohlbeleibt sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-σαρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 672.
παν-ευ-τελής

παν-ευ-τελής [Pape-1880]

παν-ευ-τελής , ές , sehr wohlfeil, ganz schlecht, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-ευ-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 459.
πολύ-φραστος

πολύ-φραστος [Pape-1880]

πολύ-φραστος , viel, oft gesagt, Gramm.; – sehr verständig, wohl ersonnen, Opp. Cyn . 4, 6; ἵπποι , Xenophan . bei S. Emp. adv. math . 7, 111 (v. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-φραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 676.
ἀρτι-ύπ-ωχρος

ἀρτι-ύπ-ωχρος [Pape-1880]

ἀρτι-ύπ-ωχρος , sehr blaß, Hippocr ., sind wohl zwei Wörter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτι-ύπ-ωχρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 362.
πολυ-εύ-τακτος

πολυ-εύ-τακτος [Pape-1880]

πολυ-εύ-τακτος , sehr wohl geordnet, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-εύ-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 662.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... , εὖ μάλα u. μάλ' εὖ , gar wohl, recht sehr, 22, 190. 23, 175, ... ... häufig c. optat ., wenn auch noch so sehr, wie sehr auch, wo die Sache als möglich ... ... oft absolut gebraucht ist für »ziemlich«, »sehr«, »gar sehr«, μᾶλλόν τι ἔσπευσαν εἰρήνην ἑωυτοῖσι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
δέ

δέ [Pape-1880]

... ganz lose, bloß anreihende Verbindung, wo die Gegensätze sehr schwach sind, so daß δέ nicht viel Anderes bedeutet als καί ... ... p. 33; die Ueberlieferung scheint hier mehrfach getrübt zu sein. Richtig ist wohl die Ueberlieferung bei Iliad . 2, 802 λίην γὰρ ... ... bes. in Prosa, ist μέν – δέ sehr beliebt; doch steht zuweilen δέ allein, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
δέω

δέω [Pape-1880]

... χρή , ein Versuch, welcher eben so wohlfeil und eben so werthlos ist wie Iliad . 18, 100 ... ... ἄριστε, μάχης ἄρα πολλὸν ἐδεύεο , im Kampfe standest du sehr zurück, das εο in ἐδεύεο mit Synizese zu lesen; so ... ... 341 d; ἐδέησεν ἐλαχίστου αὐτοὺς διαφϑεῖραι (τὸ πῠρ ), es fehlte sehr wenig daran, daß das Feuer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
ἄωτον

ἄωτον [Pape-1880]

... 443; ἐυστρεφεῖ οἰὸς ἀώτῳ Iliad . 13, 599. 716, die wohlgedrehten Flocken des Schafes, die Schleuder; Orph. Arg . 1344 Ap. ... ... wollener Zeuge ihre Neuheit u. Schönheit bewährt, das Schönste u. Beste in sehr verschiedenen Beziehungen, ὕμνων, μουσικῆς, γλώσσης , P . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄωτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
οἴομαι

οἴομαι [Pape-1880]

... οἴει; πῶς οἴεσϑε ; zur Steigerung mit größerem Nachdruck eingeschoben: wie glaubst du wohl? auch οἴει allein, vgl. Heindorf zu Plat. Theaet . ... ... οἴεται δεῖν εἰδέναι , er will sehr klug sein, bildet sich ein, sehr klug zu sein, Alc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308-309.
μῡρίος

μῡρίος [Pape-1880]

μῡρίος , sehr viel, unendlich viel , von sehr großer Zahl; gew. im plur ... ... ἅλις χέραδος, μυρίον , 21, 320, sehr viel; μυρίος ὦνος , sehr großer Kaufpreis, Od . 15, ... ... , Plut. Rom . 28; auch μυρία adverbial, sehr, unermeßlich, κλαίειν, λατρεύειν u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219-220.
μήν [2]

μήν [2] [Pape-1880]

... πείρησαι , Il . 1, 302, wohlan denn, versuche es doch; ἕπεο μάν , Soph. O. C ... ... nach ὄμνυμι , Spt . 513; Ar. Nubb . 855 u. sehr häufig; – καὶ μήν , und doch fürwahr, Il . 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 174.
οὕτως

οὕτως [Pape-1880]

... , so , also, bes. so sehr ; dem Relativum ὡς entsprechend, αἴϑ' οὕτως ἐπὶ πᾶσι χόλον ... ... γὰρ δή τοι , Il . 15, 201; οὕτω που , so wohl, 2, 116. 14, 69 u. öfter; οὕτω πη , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὕτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 423-424.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon